Gabriele Leporatti
"Weltklassik am Klavier - Pastorale von Beethoven und Mazurken von Chopin!"

16. September 2013, 11:32 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Rysum, 16.09.2013 - In der Reihe "Weltklassik am Klavier!" präsentiert der mehrfach ausgezeichnete italienische Pianist Gabriele Leporatti - hoch gelobt als "Meister der romantischen Musik" - nicht nur die herrliche Fantasie und die tänzerischen Mazurken von Chopin sondern auch die einzigartige Pastorale von Beethoven.

Beethovens op.26 beginnt ungewöhnlicherweise mit einem Andante con Variazioni und enthält einen Trauermarsch, den Beethoven mit dem Zusatz "sulla Morte di un Eroe" versieht. Diese Sonate liebte und verehrte Chopin sehr, so wird davon etwas spürbar in seiner Fantasie f-moll. Eleganz, Würde, Stoik und Stolz, wenngleich in ganz anderer Weise: Beethoven mit stark klassischer Kompositionsstruktur, Chopin durch "geplante" romantische Freiheit, dabei deutlich geometrisch und verständlich.

Die Mazurken sind das "weiße Blatt" des polnischen Komponisten. Hier experimentiert er und wird kreativ, wobei er die Form streng einhält. Zum Schluss, op.28, eine der bekanntesten Beethoven Sonaten. Im Autograph noch als "Grand Sonata" bezeichnet, wurde sie, vermutlich wegen der ruhig-lyrischen Grundstimmung des Werkes, später als "Pastorale" verlegt.

Gabriele Leporatti, von Kritikern "ein Meister der romantischen Musik" genannt und für sein leidenschaftliches Spiel voller Ästhetik und Tiefe gepriesen, wurde 1978 in Italien geboren und lebt heute in Deutschland. Leporatti begann im Alter von 6 Jahren seine musikalische Ausbildung und mit 19 graduierte er mit Auszeichnung am "L.Cherubini" Konservatorium in Florenz. Seitdem hat er sein Können durch Studien bei diversen renommierten Pianisten verfeinert. Seine außergewöhnliche Klangmagie begeisterte das Publikum schon in den wichtigsten Sälen und bei Festivals Europas, den USA und China. Im Jahr 2012 wird er u.a. in New York City konzertieren sowie mit dem Fairbanks Symphony Orchestra die Saison mit Rachmaninoffs viertem Klavierkonzert eröffnen. Er selbst kam in den Genuss einer exzellenten Ausbildung in Italien und den USA, die er nun auch regelmäßig in internationalen Meisterkursen mit großer Resonanz weitergibt.

Konzerttermin: Sonntag, den 22. September 2013 um 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Burg Holtzbrinck, Kirchstraße 20 in Altena

Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei

Reservierungen: telefonisch unter 04927 18 79 49 oder per Email an info@weltklassik.de, www.weltklassik.de

Online-Kartenverkauf: www.reservix.de zzgl. VVK-Gebühren
Musik
[lifepr.de] · 16.09.2013 · 11:32 Uhr
[0 Kommentare]
Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Berufliche Chancen ausbauen
Koblenz, 14.05.2025 (lifePR) - Wie funktioniert moderne Energieerzeugung und -verteilung? Wie kann der Einsatz von Ressourcen in Produktionsprozessen nachhaltiger gestaltet werden? Wer sich mit diesen Fragen beruflich beschäftigen möchte, sollte sich die Studiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. der Hochschule Darmstadt näher ansehen. Sie vermitteln technische und […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis zum Mittag schwächer geworden. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.510 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Besonders gefragt waren unter anderem die Papiere von Eon. Das Energieunternehmen hatte ein deutlich verbessertes Ergebnis für das erste Quartal vorgelegt. […] (00)
vor 9 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (00)
vor 16 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 43 Minuten
Mit Schöneberger & Pufpaff: Drehstart für Annette Friers Joyn-Serie
Gemeinsam mit Bettina Lamprecht, Cordula Stratmann, Henning Baum, Julia Beautx und Martina Hill haben Barbara Schöneberger und Sebastian Pufpaff Gastauftritte in der neuen Serie Frier & 50 – Am Ende meiner Tage. Schon Mitte März war bekannt geworden, dass Joyn an einer neuen Comedy-Serie von und mit Annette Frier arbeitet. Nun sind die Dreharbeiten für Frier & 50 – Am Ende meiner Tage angelaufen. Annette Frier spielt sich darin selbst, wie sie […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 7 Stunden
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – zumindest auf dem Papier. Der Essener Spezialchemiekonzern meldet für das erste Quartal 2025 ein bereinigtes Ebitda von 560 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Guter Jahresauftakt von Evonik – Prognose bestätigt Auch der Nettogewinn kletterte deutlich, von […] (00)
vor 42 Minuten
 
BRESSNER präsentiert sichere Infrastruktur-Management-Lösungen auf der Data Centre World
Gröbenzell, 14.05.2025 (PresseBox) - Auf der diesjährigen Data Centre World Frankfurt, die am […] (00)
Inventur-Stress vermeiden: So organisieren Sie eine erfolgreiche Apothekeninventur
Holle - Grasdorf, 14.05.2025 (PresseBox) - Die jährliche Inventur gehört in jeder Apotheke zum […] (00)
OMG! GSE: Opel gibt ersten Ausblick auf vollelektrische GSE-Modelle
Rüsselsheim, 14.05.2025 (lifePR) - Vollelektrisch, voller Emotionen: Opel-Submarke GSE […] (00)
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Köln, Konstanz und der Schweiz drei Männer […] (00)
android tv game controller, game controller, video game controller, android game controller, controller, entertainment, game-pad, gamepad, gaming, joystick, console, arcade, joypad, technology, android tv, blue video, blue videos, blue gaming, blue game,
Die Zahl der Videospieler in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Laut dem […] (00)
Putin unter Druck – doch der Kreml blockt weiter
Der Westen fordert den Waffenstillstand – Am Wochenende präsentierte sich die Ukraine-Allianz […] (00)
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von […] (02)
 
 
Suchbegriff