Tanz-Show

Ende der «Let's Dance»-Party für Marc Eggers

05. April 2025, 04:30 Uhr · Quelle: dpa
Tanzshow „Let's Dance“
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Marc Eggers ist überraschend bei «Let's Dance» rausgeflogen. (Archivbild)
Der Ballermann-Sänger muss die Reise über das Tanzparkett beenden. Für Moderator Daniel Hartwich könnte sie dagegen bald beginnen - wenn er nicht noch einen «gelben Schein» findet.

Köln (dpa) - Ballermann-Sänger Marc Eggers («Oberteil») ist überraschend bei der RTL-Tanzshow «Let's Dance» rausgeflogen. Die Jury sah den 38-Jährigen am Freitagabend zwar im soliden Mittelfeld - das Publikum sah das offenbar aber ganz anders. Das abschließende Zuschauervotum zog Eggers zusammen mit Tanzpartnerin Renata Lusin in die Tiefe - und damit aus der Show.

Besonders bitter: Ausgerechnet der bekannte «Discofox-Marathon» bei «Let's Dance» in der kommenden Woche findet nun ohne Eggers statt. Eigentlich ein Unding für einen Stimmungsmacher mit Ballermann-Erfahrung.

Das verhältnismäßig frühe Aus kam auch deshalb überraschend, weil viele «Let's Dance»-Fans Eggers ein gutes Abschneiden in der Sendung zugetraut hatten. Unter anderem brachte er Erfahrung im Breakdance mit auf die Tanzfläche. Eine klare Favoritenrolle hatte sich daraus gleichwohl nicht entwickelt. Auch der am Freitag von ihm mit Renata Lusin gezeigte Slowfox - ehrfürchtig «König der Standardtänze» genannt - konnte nicht restlos überzeugen.

Der mit dem Frosch tanzt

Am deutlichsten wurde wie gewohnt der gestrenge Juror Joachim Llambi. Unter anderem bemängelte der Experte die Fußarbeit - auch wenn er dafür eine etwas spezielle Metapher wählte. «Der zweite Ballen war irgendwo, als hätte man dem Frosch in den Arsch getreten», sagte Llambi verärgert. Moderator Daniel Hartwich fragte danach lieber noch einmal nach, ob er das mit dem Frosch wirklich so formuliert habe. Aber Llambi blieb beharrlich. «Das sind so Sachen. Das muss stimmen», erklärte er.

Eggers selbst wollte nicht klagen, sagte aber auch, dass die Belastung nicht ohne sei. «Ich will auch nicht immer da rumheulen, wir haben ja alle dieselben Schmerzen», sagte der Sänger und Content Creator. Und dann doch: «Aber es tut wirklich doch auch alles weh.»

Einfach Glitzer darüber

Deutlich besser als beim Slowfox lief es für ihn bei dem zweiten Tanz des Abends, einer neuen «Jury-Challenge», bei der drei Gruppen zur selben Musik tanzen mussten. Eggers war in dem Team, das am meisten überzeugen und Punkte einsammeln konnte. In der Endabrechnung landete er daher nicht am Ende des Teilnehmerfelds.

Dort zitterten vor dem Zuschauer-Votum zeitweise Sängerin Jeanette Biedermann (45) mit Tanzpartner Vadim Garbuzov. Sie hatten einen etwas missglückten Jive präsentiert. Die Musikerin konnte sich am Ende allerdings noch in die nächste Runde retten. Biedermanns passende Parole dazu: «Aufstehen, Glitzer darüber, weitermachen.»

Die wohl überraschendste Vorstellung des Abends zeigten der sehbehinderte Schwimmer Taliso Engel und Tanzpartnerin Patricija Ionel. Das Duo präsentierte einen Contemporary, also einen recht freien, zeitgenössischen Tanz. Die Besonderheit: Beide verbanden sich dabei die Augen. Dennoch glückte ihnen das komplizierte Zusammenspiel der Körper auf der Tanzfläche. Das Publikum applaudierte im Stehen.

Ein Tanz mit verbundenen Augen

Eröffnet wurde die Show ebenfalls auf überraschende Weise. «Let's Dance»-Moderatorin Victoria Swarovski bewies, dass sie noch immer ein ausgezeichnetes Rhythmusgefühl hat. An der Seite von Jurorin Motsi Mabuse (RTL sprach vom Duo «Moctoria») legte sie kurzerhand selbst einen furiosen Eröffnungstanz hin, bei dem die beiden Frauen verschiedene Tanzstile vereinten.

Swarovski wechselte danach flugs wieder in ihren Hauptjob und führte die Zuschauer durch die Sendung. «Alter Schwede, ich bin echt außer Puste», gab sie aber zu. Co-Moderator Hartwich zeigte sich gleichwohl beeindruckt. «Es war fantastisch. Du hast es immer noch drauf!», sagte er zu seiner Kollegin. Die 31-Jährige hatte die Tanzshow im Jahr 2016 einst als Kandidatin gewonnen. Zwei Jahre später übernahm sie die Moderation des Formats.

Eine Idee für die kommende Folge

Womöglich kommt es bei «Let's Dance» nun schon bald zu einem weiteren Moderatoren-Tanz. Motsi Mabuse forderte Daniel Hartwich forsch heraus: Er solle jetzt auch mal ein «Opening» hinlegen. Der 46-Jährige - eigentlich bekannt als Nicht-Tänzer - wies diese Idee nicht direkt zurück und besprach sich in der Sache mit Juror Llambi. Danach verkündete er: «Wir tanzen Contemporary zu "Fade to Grey".»

Allerdings sagte Hartwich danach auch noch: «Memo an mich: Kommende Woche gelben Schein einreichen.» Der «gelbe Schein» bezeichnet umgangssprachlich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Die Sache scheint also noch nicht entschieden.

Medien / Fernsehen / Unterhaltung / Tanz / Leute / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
05.04.2025 · 04:30 Uhr
[0 Kommentare]
Nubert nuZeo-Serie – Design und Technologie, das nuZeo-Konzept
Mit dem neuen aktiven 8w-Subwoofer erweitert Nubert die kabellose nuZeo-Serie um eine kraftvolle Tieftonlösung und bietet damit eine komplette Systemlösung für moderne Heimkino- und Stereo-Setups. Der Subwoofer fügt sich nahtlos in das bestehende Wireless-Konzept auf Basis von X-Connect Surround ein. Die Kombination aus innovativer Technik, durchdachtem Bedienkonzept und akustischer Ehrlichkeit […] (00)
vor 7 Stunden
US-Präsident Trump unterwegs
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat bei seinem Routine-Gesundheitscheck auch einen kognitiven Test absolviert. Der 78-Jährige sagte, er habe die Sache anders machen wollen als sein Amtsvorgänger Joe Biden. Deshalb habe er auch einen kognitiven Test gemacht, den Biden verweigert habe. «Ich weiß nicht, was ich Ihnen anderes sagen soll, als dass ich alle Antworten richtig hatte», sagte […] (00)
vor 10 Minuten
Pulp
(BANG) - Pulp haben ihre Arbeitsweise geändert, um die Aufnahmen zu ihrem neuen Album besser gestalten zu können. Die britischen Pop-Ikonen haben am 6. Juni ihr neues Album 'More', das ihre erste Platte seit 'We Love Life' von 2001 ist, veröffentlicht. Der 61-jährige Frontmann der Band, Jarvis Cocker, verriet, dass die Künstler bei der Arbeit an dem neuen Album anders vorgegangen seien, da alle […] (00)
vor 12 Stunden
The Last of Us Complete – Die komplette Story von Ellie, Joel & Abby in einem einzigen Paket
The Last of Us Complete ermöglicht es Spielern, die komplette Story von Ellie, Joel und Abby in einem einzigen Paket zu erleben. Neben einem digitalen Download, der ab sofort erhältlich ist, wird The Last of Us Complete ab dem 10. Juli auch in einer physischen Collector’s Edition erhältlich sein. Diese kann exklusiv bei PlayStation Direct vorbestellt werden. Die physische Version erscheint in […] (00)
vor 6 Stunden
Salvatore Esposito
(BANG) - Ist das ein Sakrileg - oder die überfällige Wiederkehr einer liebenswerten Art von Serien-Unterhaltung, die verloren gegangen ist? Der italienische Schauspieler Salvatore Esposito ist der Star der Serien-Neuauflage 'Plattfuß - Ein Cop in Neapel'. Im Interview erzählt der Star, wie er auf das Vorbild Bud Spencer blickt. Esposito ist ein Mann der Gegensätze: Bekannt wurde er als Mafiaboss […] (03)
vor 12 Stunden
VfL Wolfsburg - RB Leipzig
Wolfsburg (dpa) - RB Leipzig bleibt in der Bundesliga unter Trainer Zsolt Löw ungeschlagen und klettert zumindest für eine Nacht auf einen Königsklassen-Platz. Die Sachsen gewannen 3: 2 (2: 0) beim VfL Wolfsburg und verdrängten den FSV Mainz 05 von Platz vier, der zur Champions-League-Qualifikation reicht. Die Mainzer können allerdings am Samstag mit einem Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim wieder […] (00)
vor 5 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Altcoin-Saison steht möglicherweise bevor, da Dominanz wichtige Widerstandszone erreicht In einem X-Post deutete El Crypto an, dass die Altcoin-Saison unmittelbar bevorstehen könnte, da die Bitcoin-Dominanz eine bedeutende Widerstandszone erreicht hat. Er erklärte, dass die BTC-Dominanz erneut eine Zone berührte, die in den letzten eineinhalb Jahren jedes Mal zu einer Ablehnung führte. Er fügte […] (00)
vor 42 Minuten
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
München, 11.04.2025 (lifePR) - DieBBGM-Regionalgruppe Südbayern lädt am Dienstag, 13. Mai 2025 zum WORK-HEALTH-DAY ein – diesmal zu Gast bei KUKA in Augsburg.Dieser Workshop stellt die Teilnehmer in den Mittelpunkt: Diskutieren Sie in interaktiven Kleingruppen drei hochaktuelle Gesundheitsthemen und bringen Sie Ihre Perspektive aktiv ein. Unterstützt werden Sie von Impulsgebern aus der Praxis […] (00)
vor 10 Stunden
 
iPhone-Produktion in den USA würde Herstellung massiv verteuern
Nach Einschätzung von Analysten der Bank of America würde eine vollständige Verlegung der […] (00)
Airbus entfesselt den Wettkampf am Himmel
Der Himmel wird neu vermessen Wenn bei Airbus von einem „Clean Sheet“ gesprochen wird, geht es […] (02)
Technologie in Online Spiele – Wie Innovation das Spielerlebnis verbessert
Die Welt der Online Casinos hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Dank […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Linken-Co-Vorsitzende Jan van Aken übt scharfe Kritik an den Koalitionsplänen für […] (00)
Zollpolitik im Zickzack – Trump stoppt Abgaben, verschärft sie zugleich für China
Mitten in einem zunehmend unübersichtlichen Handelskonflikt schaltet Donald Trump plötzlich auf […] (00)
TARRAN T1 Pro – Kraftvoll, komfortabel und wendig
Mit dem E-Lastenrad T1 Pro revolutioniert das Bike-Startup TARRAN die urbane Mobilität: […] (00)
MLB The Show 25: Update 7 Patch Notes für April 2025 veröffentlicht
Neu in diesem Jahr: Im Road to the Show-Modus können Spieler ihre Karriere bereits in der High […] (00)
Billie Jean King Cup in Den Haag
Den Haag (dpa) - Die deutschen Tennisspielerinnen stehen in der Qualifikation des Billie Jean King Cups […] (02)
 
 
Suchbegriff