Fünf Junghandwerker beste im Land
Handwerkernachwuchs überzeugt mit guten Leistungen

03. November 2010, 15:41 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Mannheim, 03.11.2010 - Fünf junge Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk sind die Besten im Land Baden-Württemberg. Im Rahmen des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks haben sie unter dem Motto "Profs leisten was" gezeigt, was sie in ihrer Lehrzeit an Wissen und Können angesammelt haben. So konnten sie sich in die Siegerlisten eintragen und erhielten in Konstanz ihre Urkunden.

Ebenso fanden die beiden Zweit- und die drei Drittplatzierten ihren Eintrag in der Siegerliste. Im parallel durchgeführten Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten" konnte mit Eva Knoch aus Mannheim sich ebenfalls eine Handwerkerin im Goldschmiede-Handwerk aus dem Kammergebiet als hervorragend Drittplatzierte in die Siegerliste eintragen.

Kammerpräsident Walter Tschischka lobte die hervorragenden Plätze der Mannheimer. Zum Erfolg, stellte Tschischka fest, gehöre eben mehr als nur Talent, nämlich auch Motivation, Risikobereitschaft und der Glaube an sich selbst. Wörtlich: "Sie haben den hohen Standard der beruflichen Ausbildung im Handwerk eindrucksvoll unter Beweis gestellt".

Insgesamt 304 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus ganz Baden-Württemberg haben in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen am Leistungswettbewerb des Handwerks teilgenommen. Für die Landessieger - auch die aus der Region Rhein-Neckar-Odenwald - heißt es jetzt: weitermachen, denn sie müssen sich jetzt den Siegern aus den anderen Bundesländern stellen und reisen nach Bayreuth, wo in diesem Jahr der Bundeswettbewerb stattfindet.

Die Auszeichnung als Landessieger würdigt nicht nur die Leistung der jungen Handwerkerinnen und Handwerk, sondern eröffnet über die Stiftung für Begabtenförderung zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten auf dem weiteren Karriereweg im Handwerk.

"Wir werden die diesjährigen Siegerinnen und Sieger in einer eigenen Feierstunde am 15. Dezember 2010 in Heidelberg ehren", blickte der Mannheimer Kammerpräsident abschließend in die Zukunft.

Anmerkung:

Die erfolgreichen Landessieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten - dazu die entsprechenden Ausbildungsbetrieben - haben wir für Sie in einer Liste zusammengefasst, die dieser Presseinformation anhängt.

Hintergrund:

Jedes Jahr nach den Berufsabschluss- und Gesellenprüfungen messen sich die Besten jedes Jahrgangs im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW - Profis leisten was) in über 100 Wettbewerbsberufen in vier Stufen. Er beginnt in der Regel auf der Innungsebene und wird dann auf Handwerkskammer-, Landes- und Bundesebene fortgesetzt.

Teilnahmeberechtigt sind Junghandwerkerinnen und -handwerker, die ihre Gesellenprüfung in der Zeit vom Winter des Vorjahres bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres mit der Note "gut" oder besser abgelegt und zum Zeitpunkt der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung das 25. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.

Den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) gibt es bereits seit 1951. Seit 1988 gibt es parallel zum PLW auch den Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten". Mit diesem Wettbewerb verbindet sich die Zielsetzung, Ästhetik und Kreativität in der Ausbildung stärker zu akzentuieren. Es soll auf die Bedeutung individueller Formgebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam gemacht werden.

Pro Jahr nehmen mittlerweile rund 3.000 Handwerkerinnen und Handwerker am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) teil. Im Durchschnitt werden jährlich etwa 120 Erste Bundessieger geehrt. Hinzu kommen rund 20 Erste Preisträger im Wettbewerb "Die Gute Form".
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 03.11.2010 · 15:41 Uhr
[0 Kommentare]
Besser Englisch sprechen – ganz ohne klassische Sprachkurse
Linden, 24.04.2025 (lifePR) - Wer Englisch spricht, wird gehört – sei es im Beruf, auf Reisen oder beim internationalen Austausch. Doch während viele über ein gutes Grundverständnis der Sprache verfügen, scheitert es im Alltag häufig an der flüssigen Aussprache und dem nötigen Selbstvertrauen beim Sprechen. Genau hier setzt PRONOUNCE an – ein neuartiges Sprachlern-Headset, das eine effiziente […] (00)
vor 1 Stunde
Katharina Fegebank und Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Knapp sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Der Koalitionsvertrag soll am Mittag vorgestellt werden, teilten beide Parteien mit. Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt. Bereits am Vortag hieß es, dass nur noch letzte Details geklärt werden müssten. Einer Fortsetzung der rot-grünen Koalition steht demnach […] (00)
vor 10 Minuten
Khloé Kardashian
(BANG) - Khloé Kardashian sprach darüber, dass sie den Menschen "eine Stimme" geben möchte, die "manchmal das Gefühl haben, keine zu haben". Die 40-jährige Reality-TV-Prominente hat in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen durchgemacht und ist entschlossen dazu, ihre Plattform als etwas Positives zu nutzen. Khloé, die mit ihrem Ex-Partner Tristan Thompson die Kinder True (7) und Tatum (2) hat, […] (00)
vor 1 Stunde
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das die Bundesbehörde im März festgelegt hat und das die Verlängerung bisheriger Frequenznutzungsrechte vorsieht. Auf die übliche […] (00)
vor 2 Stunden
Bühne frei für Magie: Once Upon a Puppet verzaubert jetzt PC und Konsole
Licht aus, Spot an, Popcorn raus – oder besser gleich Controller in die Hand! Denn ab sofort ist „Once Upon a Puppet“ offiziell erhältlich und macht deinen Gaming-Abend zum Theater-Event. Der hinreißende Puzzle-Platformer öffnet die Tore zu einer handgemachten, magischen Welt, in der Bühnenbilder zum Leben erwachen und Marionetten zu Helden werden. Und ja, Nintendo-Switch-Fans müssen sich noch bis […] (00)
vor 30 Minuten
Jason Isaacs
(BANG) - Jason Isaacs erzählte, dass er sich große Sorgen machte, nachdem ihn der 'Armageddon - Das jüngste Gericht'-Regisseur Michael Bay an seinem ersten Drehtag als einen schlechten Schauspieler bezeichnete. Der 61-jährige Star spielte in dem Science-Fiction-Abenteuerfilm, eine seiner ersten Filmrollen, die Rolle des Doktor Ronald Quincy, der sich den Plan zur Rettung der Welt vor einem großen […] (00)
vor 1 Stunde
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison. Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) […] (00)
vor 1 Stunde
Verizon verliert Kunden – und das Vertrauen der Börse
Der Dienstleister verliert – beim Kerngeschäft 289.000 Mobilfunkkunden weniger. Eine Zahl, die an diesem Dienstag wie ein Paukenschlag durch die Telekombranche hallt. Verizon, lange als solide und defensiv geltend, enttäuscht bei seinem Kerngeschäft. Analysten hatten mit einem deutlich moderateren Rückgang gerechnet – etwa 100.000 Kunden weniger. Dass es nun fast dreimal so viele sind, lässt […] (00)
vor 30 Minuten
 
Das ideale Ökosystem für erfolgreiche Projekte
Freiburg, 23.04.2025 (PresseBox) - Projekte sind lebendige Organismen – sie entwickeln sich […] (00)
Fußmatten – stilvoll, funktional und langlebig | KNOBLOCH
Döbeln, 24.04.2025 (PresseBox) - Ob für den Hauseingang oder den geschäftlichen Empfang – […] (00)
Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen
Essen, 23.04.2025 (lifePR) - Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere […] (00)
Alkohol- und Drogenverbot am Bremer Hauptbahnhof
Hamm (dpa) - Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge suchtkrank und […] (00)
Switch 2-Cloud-Save: Was ist dran an den verwirrenden Speicherhinweisen?
Was steckt dahinter? Und kannst du deine Spielstände wirklich nicht mehr sichern? Wir bringen […] (00)
iPhone 17e soll in Entwicklung weit fortgeschritten sein
Nach Informationen eines zuverlässigen Leakers soll die Entwicklung des iPhone 17e bereits […] (00)
Trump-Zölle befeuern Secondhand-Boom – Resale-Anbieter trotzen Preisdruck im Einzelhandel
Während der US-Einzelhandel unter den von Präsident Donald Trump verhängten Importzöllen […] (00)
«Equalizer» bekommt keinen Spin-Off
Auch der Ableger von «The Neighborhood» wird nicht fortgesetzt. Der Fernsehsender CBS hat sich gegen […] (00)
 
 
Suchbegriff