Fuchs Petrolub mit ehrgeizigen Wachstumszielen trotz unsicherer Märkte
Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub kündigt ehrgeizige Wachstumsziele für das laufende Jahr an. Das im MDax gelistete Unternehmen plant, seinen Umsatz auf 3,7 Milliarden Euro zu steigern. Im Jahr 2024 stagnierte der Umsatz bei rund 3,5 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Für 2025 erwartet Fuchs ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von etwa 460 Millionen Euro, was einer Steigerung von knapp sechs Prozent entspricht. Diese Prognose fiel jedoch unter den Erwartungen der Analysten. Im frühen Handel verlor die Fuchs-Aktie 7,5 Prozent und notierte bei 45,64 Euro.
In einem herausfordernden geopolitischen Umfeld bleibt die Unsicherheit laut Unternehmenschef Stefan Fuchs bestehen. Mit internationalen Konflikten und aufkommendem Nationalismus sei die globale Wirtschaft unter Druck geraten. Insbesondere in Deutschland und Teilen Europas habe sich die wirtschaftliche Stimmung eingetrübt. Die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung sowie die Rohstoff- und Verkaufspreise seien schwer vorhersehbar.
Ungeachtet dieser Umstände plant Fuchs weitere Akquisitionen. 'Neben dem organischen Wachstum wollen wir aktiv an der Konsolidierung der Schmierstoffbranche teilnehmen', erklärte Stefan Fuchs. Im vergangenen Jahr erwarb das Unternehmen den Hochleistungsschmierstoffhersteller Lubcon aus Maintal und den Schweizer Industrieschmierstoff-Hersteller Strub. Anfang 2025 erfolgte die Übernahme des Spezialschmierstoff-Produzenten Boss aus Albstadt.
Das operative Ergebnis von Fuchs stieg im Jahr 2024 um fünf Prozent auf 434 Millionen Euro, unterstützt durch alle Regionen. Der Nettogewinn belief sich auf 302 Millionen Euro, ein Anstieg von sieben Prozent. Während die Ergebnisse leicht unter den Analystenerwartungen lagen, entsprach der Umsatz den Vorhersagen. Die Dividende für Vorzugsaktionäre soll von 1,11 auf 1,17 Euro je Aktie steigen.
Fuchs beschäftigt etwa 6.800 Mitarbeiter und ist stark in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie engagiert. Der Wandel von Verbrennungsmotoren zu Elektromotoren wirkt sich auch auf das Unternehmen aus. Zudem bedient Fuchs Kunden im Maschinenbau, der Metallverarbeitung, im Bergbau, der Luft- und Raumfahrt sowie in der Land- und Forstwirtschaft.