Friedrich Vorwerk: Ein holpriger Einstieg in den SDax
Der heutige Handelstag im Nebenwerteindex SDax stellte für die Friedrich Vorwerk-Aktie eine Kehrtwende dar. Nach einer bemerkenswerten Kursrallye entschieden sich Investoren kurzerhand für Gewinnmitnahmen. Infolgedessen sanken die Anteile des auf Energieinfrastruktur spezialisierten Unternehmens um 3,9 Prozent und notierten zuletzt bei 58,90 Euro.
Interessanterweise hatte Friedrich Vorwerk erst vor wenigen Tagen ein Rekordhoch von 62,60 Euro erreicht. Trotzdem bleibt der Kurszuwachs seit Jahresbeginn bemerkenswert und beeindruckt weiterhin mit einem Anstieg von fast 120 Prozent.
Im SDax ersetzt Friedrich Vorwerk fortan den Handelskonzern Metro. Metro wurde vor kurzem durch den tschechischen Milliardär Daniel Ketínský übernommen, welcher mit seiner Akquisition für Furore sorgte.