Pazifisten fordern Frieden

Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

21. April 2025, 17:09 Uhr · Quelle: dpa
Ostermarsch - Hamburg
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Die Teilnehmer der Ostermärsche - hier in Hamburg - wünschen sich weltweiten Frieden. Die Realität sieht anders aus.
Mehr als drei Jahre dauert nun schon der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine, das Töten dauert an. Wann kommt der Frieden? Möglichst bald, fordern Menschen bei Ostermärschen.

Hamburg/Dortmund/Frankfurt (dpa) - Tausende Menschen haben am Feiertagswochenende an Ostermärschen teilgenommen, um ihrer Forderung nach Frieden auf der Welt Ausdruck zu verleihen. Die Veranstalter sprachen von 100 Aktionen im ganzen Bundesgebiet. Erste Kundgebungen hatte es am Gründonnerstag gegeben, am Ostermontag folgten die letzten. In Frankfurt am Main versammelten sich am Montag laut Polizei etwa 1.100 Menschen für einen Ostermarsch, die Veranstalter sprachen von 3.500. 

In Hamburg sprach die Polizei von rund 2.600 Teilnehmern am Ostermarsch. In Dortmund waren es Polizeiangaben zufolge 600 Teilnehmer und in Büchel (Rheinland-Pfalz) etwa 300. Unbestätigten Angaben zufolge sollen in dem dortigen Fliegerhorst US-Atomwaffen lagern. Menschen forderten mehr Einsatz für Frieden in der Ukraine und in Nahost sowie ein Nein zur geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland. 

Kristian Golla vom Netzwerk Friedenskooperative wertete die diesjährigen Ostermärsche als «deutliches Zeichen für Frieden, Diplomatie und Abrüstung und gegen die Aufrüstungspläne der kommenden schwarz-roten Koalition». «Die kommende Bundesregierung muss viel stärker auf diplomatische Lösungen und Deeskalation setzen, um die vielen internationalen Konflikte beizulegen.»

Höhepunkt der Friedensbewegung in den 80er Jahren

Die Ostermärsche werden dezentral von Gewerkschaften, linken und christlichen Gruppen sowie Friedensgruppen vor Ort organisiert. Sie sind heute deutlich kleiner als auf dem Höhepunkt der Bewegung zu Beginn der 1980er Jahre, als die Angst vor einem Atomkrieg zwischen Ost und West groß war. 

Auf die Frage, warum angesichts der weltpolitisch bedrohlichen Lage nicht mehr Menschen an den Ostermärschen teilgenommen haben, sagt Golla, im Vergleich zu den Vorjahren seien es immerhin mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewesen. Er räumt aber ein, dass man das Niveau der 80er Jahre und damit der Hochzeit der Friedensbewegung längst nicht erreicht habe. «Die Friedensbewegung ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, auch in unserer Mitte wird die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine kontrovers diskutiert – und es gibt friedensbewegte Menschen, die angesichts der russischen Aggression Waffenlieferungen an die Ukraine akzeptieren.» 

Diese Menschen hätten dann nicht mitdemonstriert, obwohl sie der Friedensbewegung grundsätzlich weiter nahestünden. Golla vermutet zudem, dass viele Menschen die Weltlage als so düster empfinden, dass sie dringend Erholung brauchen und daher nicht an den Ostermärschen teilnehmen. «Sie brauchen die Freizeit, um Kraft zu tanken. Die Friedensbewegung ist an 365 Tagen im Jahr aktiv und nicht nur an vier Tagen zu Ostern.»

Demonstration / Krieg / Deutschland
21.04.2025 · 17:09 Uhr
[1 Kommentar]
Boris Becker (Archiv)
München - Tennislegende Boris Becker kritisiert den Leistungswillen des deutschen Tennisnachwuchses. "Ich habe die Erfahrung gemacht mit der Generation von um die 20-Jährigen: Denen ist vieles zu anstrengend, zu schwierig. Die kommen mit dem Druck nicht klar. Sie haben Panikattacken, wenn man sie fordert", sagte er dem "Spiegel". Es sei ein Generationenproblem in Deutschland, dass "jüngere […] (00)
vor 5 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 2 Stunden
Vergewaltigungsprozess gegen Russell Brand
London (dpa) - Unter großem Medieninteresse ist der Schauspieler Russell Brand nach der Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung vor Gericht erschienen. Der 49-jährige Brite äußerte sich während der Anhörung nicht zu den verlesenen Anklagepunkten. Er bestätigte seinen Namen und seinen Wohnort sowie sein Alter und wurde unter Auflagen wieder aus dem Saal entlassen, wie die Nachrichtenagentur PA aus […] (00)
vor 7 Minuten
Flatlay Von Spielgeräten
Nach dem jüngsten Systemupdate auf Version 20.0.0 berichten weltweit zahlreiche Nintendo-Switch-Nutzer von Startproblemen. Im Fokus steht der Fehlercode 2206-1015, der vereinzelt auch in Varianten wie 2206-1014 auftritt und offenbar verhindert, dass die Konsole korrekt hochfährt. Betroffen sind laut Nutzermeldungen sowohl Geräte in Europa als auch in Japan. Nintendo hat inzwischen auf die Störungen reagiert und bestätigt, dass eine Untersuchung […] (00)
vor 15 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 2 Stunden
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre verhindert zwar die aktive Mitarbeit des Engländers an seinem möglichen ersten Titelgewinn in Leipzig. Aber den gerade für ihn sehr speziellen Feiermoment möchte der 31 Jahre alte Torjäger nicht verpassen. Und darum will Kane am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen RB Leipzig eben doch dabei sein in der Red Bull Arena […] (00)
vor 4 Minuten
Lager Online
Ethereum (ETH) Diese Woche blieb Ethereum weiterhin unter dem wichtigen Widerstand bei $1.825 und schloss mit einem Preiszuwachs von 3%. Verkäufer scheinen entschlossen zu sein, ETH unter diesem Niveau zu halten, nachdem sie mehrmals Versuche eines Ausbruchs vereitelt haben. Während die Dynamik bullisch erscheint, macht das Volumen niedrigere Hochs. Diese mangelnde Überzeugung der […] (00)
vor 33 Minuten
Freitagstermine bei Zeitmanagement Seminaren besonders gefragt
Hamburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Immer wieder erhält das Serviceteam der Kompakttraining die Anfrage: „Was ist mit Zeitmanagement-Seminaren an einem Freitag? Das würde meinem Arbeitgeber besser passen.“ „Die Rückmeldungen der Kunden haben uns beschäftigt. Wir haben die Termine daher mit dem Serviceteam analysiert und dann die Entscheidung getroffen. Dank unseres digitalen Terminmanagements sind […] (00)
vor 2 Stunden
 
Hauptstadtjournalisten (Archiv)
Paris - Deutschland rangiert in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit nicht mehr in der […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen stark in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
ARC-Konferenz in Großbritannien
Liverpool (dpa) - Die britischen Rechtspopulisten um Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage haben der […] (00)
AfD Logo
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert […] (31)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bist du bereit, eine Kiste voller Spannung zu öffnen? Jemlit bietet jeden Tag die Chance, bis […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (10)
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. […] (00)
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München […] (01)
 
 
Suchbegriff