Eulerpool News

Friedensabkommen in Reichweite? Trump kommentiert möglichen Waffenstillstand

26. April 2025, 10:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsident Trump äußert sich optimistisch zu einem möglichen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine, während Präsident Selenskyj zuversichtlich über bevorstehende Verhandlungen ist, sich jedoch weiterhin auf ukrainische Souveränität und Sicherheitsgarantien der USA beruft. Die Kampfhandlungen gehen jedoch unverändert weiter.

US-Präsident Donald Trump hat kürzlich optimistische Signale hinsichtlich eines möglichen Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine gesendet. Auf der Plattform Truth Social äußerte Trump, dass die Verhandlungen kurz vor einer Einigung stünden. Er forderte, die betroffenen Parteien sollten nun auf höchster Ebene zusammenkommen, um den Konflikt endgültig zu beenden. In den wesentlichen Punkten sei bereits Einigkeit erzielt worden, betonte der Republikaner und sprach sich für ein sofortiges Ende der Gewalt aus.

Parallel dazu berichtete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von bevorstehenden Treffen, die möglicherweise zur Waffenruhe führen könnten. In seiner abendlichen Ansprache an die Nation gab sich Selenskyj zuversichtlich, dass diese Gespräche der Ukraine Frieden näherbringen könnten. Gleichzeitig reagierte er jedoch deutlich auf Trumps Bemerkung bezüglich russischer Ansprüche auf die Krim, indem er betonte, dass nur das ukrainische Volk über seine Territorien entscheiden dürfe.

Laut Medienberichten gibt es einen ukrainischen Gegenvorschlag zu den US-Initiativen, der Raum für Kompromisse lässt. Überraschend ist, dass der Plan nicht explizit die vollständige Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete oder einen Nato-Beitritt der Ukraine erwähnte. Dies markiert eine mögliche Verschiebung in der Verhandlungsstrategie Kiews. Selenskyj gestand ein, dass es derzeit an militärischen Mitteln fehle, um die Krim zurückzuerobern, sah jedoch Potenzial in Sanktionen und diplomatischem Druck.

Das Ukraine-Auswärtige Amt zeigte sich resolut und benannte kernige Verhandlungsbedingungen, darunter die Ablehnung jeglicher Einschränkungen der militärischen Fähigkeiten des Landes. Zudem sollen eingefrorene russische Vermögenswerte zur Wiederaufbauhilfe genutzt werden. Trotz Trumps friedlicher Vision betonte Selenskyj, dass wesentliche Sicherheitsgarantien der USA essenziell bleiben.

Auch binnenpolitisch und symbolisch stehen bedeutende Entscheidungen an: Ob Selenskyj an der Beerdigung des verstorbenen Papstes Franziskus teilnehmen wird, ist aufgrund dringlicher militärischer Konsultationen ungewiss. Selenskyj wird jedoch durch hochrangige Vertreter repräsentiert. Währenddessen setzen weitere russische Angriffe der ukrainischen Zivilbevölkerung zu - darunter ein verheerender Drohnenangriff in Dnipropetrowsk.

Politics
[Eulerpool News] · 26.04.2025 · 10:43 Uhr
[0 Kommentare]
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Von 18 bis über 80 Jahre: Im Laufe der langen Geschichte des Papsttums gab es sehr unterschiedliche Amtsträger. Nicht alle der bislang 266 Pontifexe hatten Zeit, sich im höchsten Amt der katholischen Kirche einzurichten. Mit Robert Francis Prevost ist jetzt erstmals ein US-Amerikaner zum Papst gewählt worden. Der Neue Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert […] (00)
vor 9 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (01)
vor 3 Stunden
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 3 Stunden
„I Am Ripper“ – White Paper Games kündigt düstere Thriller-Geschichte an
„I Am Ripper“ – Bild: White Paper Games Ankündigung wirft mehr Fragen als Antworten auf Im Mittelpunkt der 2 Minuten steht die junge Ermittlerin Samantha Harlow, die im Wald auf eine grausam inszenierte Leiche stößt. Das Opfer, laut einer Inschrift auf den umliegenden Bäumen „Dolores Campbell“, wurde mit Stacheldraht an einen Baum gefesselt. Die Kamera folgt der Ermittlerin in klassischer […] (00)
vor 49 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 3 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (02)
vor 3 Stunden
Wie Russlands Kriegswirtschaft neue Milliardäre hervorbringt
Russlands Forbes-Liste wächst – und das inmitten einer vom Krieg gezeichneten Wirtschaft. Während die Alt-Oligarchen weiterhin die Spitze dominieren, rücken überraschend viele neue Namen nach. Einer davon: Vikram Punia. Der gebürtige Inder kam 1992 als Austauschstudent nach Sibirien, brach sein Studium ab – und wurde mit patentfreien Medikamenten reich. Heute zählt er mit einem geschätzten […] (00)
vor 30 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 2 Stunden
 
Stellenabbau im Kanzleramt: Warum die neue Regierung Dutzende Beauftragte streicht
Berliner Neustart mit Axt statt Aktenmappe Die erste Kabinettssitzung unter Kanzler Friedrich […] (00)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Berlin - Die Grünen-Spitze im Bundestag kritisiert den Migrationskurs der neuen […] (00)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Brüssel (dpa) - Deutschland und die anderen 26 EU-Staaten rufen die beiden Atommächte Indien […] (00)
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur […] (02)
Ciara und Russell Wilson
(BANG) - Ciara hat angedeutet, dass Rihanna bereits über ein mögliches viertes Kind nachdenkt - […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs scheint kurz davor zu stehen, die begehrte Marke von $100K zu […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
 
 
Suchbegriff