Frei verteidigt Vorstoß zur Reform der sozialen Sicherheitssysteme

22. April 2025, 10:48 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Thorsten Frei (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Thorsten Frei (Archiv)
Thorsten Frei (CDU) verteidigte seinen Vorstoß zur Reform der sozialen Sicherheitssysteme und verwies auf den Druck durch demografische Veränderungen. Zudem unterstützte er Bundestagspräsidium Julia Klöckner, die Kritik an den Kirchen äußerte, und betonte die Herausforderung, politisch konkret zu werden und damit auch Kritik zu ertragen.

Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat seinen Vorstoß zur Reform der sozialen Sicherheitssysteme verteidigt.

Diese stünden in erster Linie wegen der demografischen Entwicklung unter Druck, sagte er den Sendern RTL und ntv. Der Anteil im Bundeshaushalt, der für die Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme ausgeben werde, sei so offensichtlich, dass man so nicht unendlich weitermachen könne.

"Dieser Begriff vom Ausspielen des einen Themas gegen das andere, das habe ich nie so richtig verstanden, denn auch für die Politik gilt ja, dass man den Euro nur einmal ausgeben kann", sagte Frei. Das sei im Privatleben nicht anders. In der Politik ergeben sich daraus Aushandlungsprozesse. "Da den richtigen Weg zu finden, aber so zu tun, als könne man sich alles gleichzeitig leisten, ich glaube, das sollten wir nicht tun", so der CDU-Politiker.

Frei verteidigte zugleich Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach ihrer Kritik an den Kirchen. Er sieht die Konfessionen auf einer Gratwanderung, denn die Kirchen hätten eine Botschaft, die sich auch in politischen Inhalten ausdrücke. Fraglich sei, wie tagespolitisch man werden wolle, wie konkret die einzelnen Botschaften ausfallen.

"Je konkreter man wird, desto mehr wird man eben auch zum politischen Akteur und wenn man das wird, dann muss man eben Kritik ertragen können", sagte Frei RTL und ntv. Die Kirchen müssten demnach damit leben, für politische Positionen gelobt aber auch kritisiert zu werden.

Politik / Deutschland / Gesellschaft / Arbeitsmarkt
22.04.2025 · 10:48 Uhr
[1 Kommentar]
Strommast (Archiv)
Pronstorf - Für Unternehmen in Deutschland werden Netzentgelte immer mehr zur Last. Das zeigt eine Analyse des Dienstleisters Enportal, der Firmen beim Energieeinkauf berät, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach sind die Stromnetzentgelte für den typischen Verbrauch eines mittelständischen Industriebetriebs seit 2021 stark gestiegen: in München zum Beispiel um 109 Prozent, in Frankfurt am Main […] (00)
vor 16 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 1 Stunde
Social-Media-App Tiktok
Dublin (dpa) - Die Internetplattform Tiktok muss wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen. Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China. Tiktok habe gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen, weil das Unternehmen europäische Nutzerdaten nach China weitergeleitet und auch […] (00)
vor 15 Minuten
Codemasters zieht die Handbremse: Keine neuen Rally-Spiele mehr – das Ende einer Ära?
Wer Rally sagt, denkt Codemasters. Jahrzehntelang haben sie mit Reihen wie Colin McRae Rally, Dirt und zuletzt EA Sports WRC das Genre geprägt und Fans von staubigen Pisten und haarsträubenden Drifts begeistert. Doch jetzt ist Schluss mit der Schotter-Action: In einem offiziellen Blogpost verkündet Codemasters das (vorläufige) Ende der Rally-Entwicklung. Nach dem letzten Update für EA Sports WRC […] (00)
vor 17 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 1 Stunde
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen Abwehrplanungen für die kommende Saison streichen. Der 31-Jährige verlässt den Fußball-Rekordmeister am Saisonende ablösefrei, wie Sportdirektor Christoph Freund vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag gegen RB Leipzig bestätigte. Dier steht vor einem Wechsel zur AS Monaco. «Kein Thema» sei aktuell eine […] (00)
vor 1 Stunde
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste Produktionsleistung seit über einem Jahr, während die Bestellungen aus dem Ausland deutlich zurückgingen – vor allem aus den USA. Besonders betroffen sind Hersteller von Konsumgütern wie Textilien, Spielzeug und Haushaltsgeräte, deren Geschäftsmodell oft fast ausschließlich auf den amerikanischen Markt ausgerichtet […] (00)
vor 1 Stunde
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und Breite großzügiger dimensionierte Form der Frontsilhouette der PRO Version der MARATHON Scheibe bieten noch mehr Schutz und perfekte Ergonomie für jede Körpergröße Auch für die MARATHON PRO Scheibe gelten die bewährten Produktmerkmale aller Wunderlich MARATHON Scheiben. Dazu zählen der überragende Wind- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vor dem Konklave
Rom (dpa) - Auf der Sixtinischen Kapelle im Vatikan ist der Kamin für die Wahl des neuen […] (00)
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle […] (02)
Geldautomat in den Niederlanden (Archiv)
Luxemburg - Die jährliche Inflation im Euroraum ist im April 2025 stabil geblieben. Sie wird […] (00)
Ukrainekrieg - Saporischschja
Saporischschja (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff sind in der südukrainischen […] (00)
Zweite Runde für «Julia vs Joey»
Die YouTuberin und Schauspielerin Julia Beautx darf noch einmal gegen Joey’s Jungle antreten. Millionen […] (00)
Game of Thrones: Kingsroad – Dein Abenteuer durch Westeros startet jetzt am 21. Mai!
Fans der HBO-Erfolgsserie können endlich aufatmen: Mit Game of Thrones: Kingsroad steht ein […] (00)
Radrennen Eschborn-Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Der australische Radprofi Michael Matthews hat die 62. Ausgabe des […] (02)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (01)
 
 
Suchbegriff