Eulerpool News

Foxconn verfolgt Renault-Beteiligung an Nissan – Fusion der japanischen Automobilgrößen in Sicht

20. Dezember 2024, 17:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Foxconn prüft die Übernahme von Renault-Anteilen an Nissan, während Renault seine Beteiligung an Nissan weiter reduziert. Zudem verhandelt Nissan über eine Fusion mit Honda, um Kosten zu sparen und im BEV-Markt konkurrenzfähig zu bleiben.

Der taiwanesische Elektronikriese Hon Hai Precision Industry, besser bekannt als Foxconn, gilt als der zentrale Subunternehmer für Apples iPhone. Foxconn prüft derzeit die Übernahme des gesamten oder eines Teils des Renault-Anteils an Nissan, so Berichte aus lokalen Medien.

Renault, der Ende September 2024 noch größter Einzelaktionär von Nissan war, hat seinen Anteil auf 35,7 Prozent reduziert – ein signifikanter Rückgang von 43,4 Prozent im Vorjahr. Der französische Autohersteller plant, diesen Trend fortzusetzen und seine Beteiligung weiter abzubauen.

Gleichzeitig verhandelt Nissan Berichten zufolge über eine Fusion mit Honda, ebenfalls ein japanischer Automobilhersteller. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu verstärken und Kostenersparnisse zu erzielen, um im globalen Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) gegen die zunehmende Konkurrenz aus China sowie den US-Hersteller Tesla zu bestehen. Es wird erwartet, dass Mitsubishi Motors ebenfalls in die geplante Fusion einbezogen wird.

Die beiden japanischen Automobilhersteller, Nissan und Honda, haben in der Vergangenheit bereits in verschiedenen Projekten kooperiert. Dazu zählen unter anderem der Mini-Fahrzeug-Sektor, Nutzfahrzeuge sowie Schlüsseltechnologien wie Hybridgetriebe, autonomes Fahren und Elektronik/IT.

Experten spekulieren, dass die aktuellen Fusionsgespräche möglicherweise beschleunigt wurden, um eine drohende ausländische Übernahme von Nissan zu verhindern. Noch vor fünf Jahren war Nissan in den Schlagzeilen, nachdem der ehemalige CEO Carlos Ghosn abgesetzt wurde, der zuvor Renault und Nissan aus einer Krisensituation gerettet hatte.

Foxconn hat sich unterdessen mit seiner eigenen BEV-Plattform und diversen Partnerschaften sowie Unternehmungen weltweit in diesem Sektor positioniert. Ein bemerkenswerter Schritt war die Übernahme eines ehemaligen GM-Werks in Ohio von Lordstown Motors im Jahr 2022, einer Firma, die durch ein Management-Buy-out gegründet wurde. Trotz der ambitionierten Pläne von Foxconn hat die Produktion in diesem Werk noch nicht das geplante Niveau erreicht.

Berichten aus Taiwan zufolge hatte Jun Seki, der Chief Strategy Officer bei Hon Hais BEV-Sparte und ehemalige Chief Operating Officer (COO) von Nissan, als erster Interesse an einem Erwerb von Nissan-Anteilen signalisiert, jedoch stieß er bei Nissan auf wenig Gegenliebe. Infolgedessen nahm Hon Hai Kontakt zu Renault auf, um dortige Beteiligungen zu erwerben.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 20.12.2024 · 17:18 Uhr
[0 Kommentare]
Bayer überrascht – und verliert trotzdem weiter Boden
Ein Hoffnungsschimmer im Pharmageschäft Es wirkt wie ein paradoxes Quartal: Bayer verdient mehr als erwartet – doch der Konzern bleibt angeschlagen. Der operative Gewinn (Ebitda) geht um 7,4 % zurück, was zunächst düster klingt. Doch Analysten hatten Schlimmeres prognostiziert. Dass es nicht so kam, liegt an einem unerwartet starken Pharmasegment. Die Anleger dankten es mit einem Kursplus von bis […] (00)
vor 20 Minuten
Friedrich Merz am 15.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt schärfere Sanktionen gegen Russland an. "Wir sind uns im Kreis der Staats- und Regierungschefs einig, dass wir jetzt alle Möglichkeiten ausschöpfen müssen. Wir sprechen über weitere Sanktionen im Energiesektor, im Bankenbereich, auch über weitere Schritte bei Vermögenswerten und über Sanktionen gegen einzelne Personen", sagte Merz der […] (01)
vor 16 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 1 Stunde
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 1 Stunde
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 1 Stunde
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 2 Stunden
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 2 Stunden
Elmos: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu
Leverkusen, 15.05.2025 (PresseBox) - Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) hat heute ihre diesjährige ordentliche Hauptversammlung virtuell abgehalten. Insgesamt waren über 84% des stimmberechtigten Grundkapitals vertreten. Alle Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit angenommen. Die Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 2024 eine gegenüber dem Vorjahr um 17,6% höhere Dividende in Höhe […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
On-Chain-Daten zeigen, dass das "Exchange-Stablecoin-Verhältnis" für Bitcoin kürzlich stark […] (00)
Tesla ohne Musk? Wer wirklich das Zeug zum Nachfolger hat
Elon Musk ist Tesla – aber wie lange noch? Es ist ein Gedankenspiel, das Investoren nervös […] (00)
Putin unter Druck – doch der Kreml blockt weiter
Der Westen fordert den Waffenstillstand – Am Wochenende präsentierte sich die Ukraine-Allianz […] (00)
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der […] (00)
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
Tony Hadley vergleicht Sam Fender mit Frank Sinatra und Boy George.
(BANG) - Tony Hadley findet, dass Sam Fender die gleichen Schlüsselqualitäten wie Frank Sinatra […] (00)
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Microsoft hat den Abbau von ca. 7.000 Stellen bestätigt und setzt damit eine Reihe […] (00)
 
 
Suchbegriff