Forbes präsentiert: LBank fördert globale Krypto-Adoption durch Memecoins und Infrastruktur

[PRESSEMITTEILUNG – Singapur, Singapur, 23. April 2025]
LBank, eine führende globale Kryptowährungsbörse, wurde in der neuesten Ausgabe von Forbes für seine Rolle bei der Überwindung finanzieller Hürden und der Förderung inklusiven Wachstums durch innovative Krypto-Lösungen hervorgehoben. Diese Anerkennung unterstreicht LBanks Engagement, unterversorgte Branchen und Einzelpersonen mit zugänglichen digitalen Asset-Tools und Infrastruktur zu stärken.
Die Berichterstattung von Forbes untersucht, wie die Kryptoindustrie, einst von der traditionellen Finanzwelt marginalisiert, nun globale Transaktionen revolutioniert. LBank wird als Schlüsselakteur in dieser Transformation hervorgehoben, insbesondere aufgrund seiner Bemühungen, die Einstiegsbarrieren für nicht krypto-native Nutzer und Branchen zu senken. Durch die Listung kulturell relevanter Memecoins, die sowohl finanzielle als auch kulturelle Einstiegspunkte darstellen, vereinfacht LBank die Krypto-Adoption bei gleichzeitiger Einhaltung starker Compliance-Standards.
Eric He, LBank’s Community Angel Officer and Risk Control Adviser, emphasized the exchange’s vision: “We’re committed to bridging the financial divide. Our infrastructure isn’t just about technology—it’s about creating opportunities for inclusion, whether for individual users or industries like cannabis that face systemic banking challenges.”
Wie in Forbes hervorgehoben, war LBank maßgeblich daran beteiligt, Kryptowährung zugänglicher und inklusiver zu gestalten - insbesondere durch seine schnellsten Altcoin-Listings von vielversprechenden Memecoins. Diese meist kulturell geprägten Token sind zu mächtigen Einstiegspunkten für neue Nutzer geworden, um die Welt der Kryptowährungen zu erkunden. Indem LBank die Einstiegsbarriere senkt, ermöglicht es Einzelpersonen, am digitalen Vermögenswirtschaftsraum mit intuitiven, nachvollziehbaren und wirkungsvollen Tools teilzunehmen.
Forbes hebt LBanks Rolle bei der Nutzung von Memecoins zur Senkung der Zugangsbarrieren zu Web3 hervor - eine Strategie, die durch Daten und Branchenanerkennung bestätigt wird. Im 1. Quartal 2025 listete LBank 366 neue Assets, wobei Memecoins 51% der Listings ausmachten und 9,7% dieser Projekte Renditen von 10x+ erzielten. Der Plattformverkehr stieg im Quartalsvergleich um 20% auf 14,9 Millionen Nutzer. LBank sicherte sich zuerst den Titel “Top Crypto Exchange in 2025” bei U.Todays Branchengipfel und verdiente sich dann die Anerkennung “Top Choice for Meme Investment” von CoinGecko – was seine Dominanz in der Meme-Ökonomie zementiert.
Forbes’ Darstellung bestätigt, dass LBanks kulturzentrierte Strategie funktioniert—Memecoins treiben Engagement, Infrastruktur bietet Zugang und gemeinsam treiben sie die nächste Welle der globalen Krypto-Adoption voran.
Heute strebt LBank an, als die Nummer 1 Börse für Meme-Liquidität zu stehen, bekannt für seine frühe Adoption von trendigen Meme-Assets—damit Nutzer frühzeitige Investitionsmöglichkeiten ergreifen können. Mit der Einführung der branchenweit ersten Pre-Market-Garantie minimiert LBank das Risiko für frühe Teilnehmer, sodass Nutzer Web3 sicher navigieren und die Werterfassung in diesem transformierenden Raum maximieren können.
Über LBank
Gegründet im Jahr 2015, LBank ist eine führende globale Kryptowährungsbörse, die mehr als 15 Millionen registrierte Nutzer in über 210 Ländern und Regionen bedient. Mit einem täglichen Handelsvolumen von mehr als $3 Milliarden und der Unterstützung für über 800 Kryptowährungen ist LBank bestrebt, ein umfassendes und benutzerfreundliches Handelserlebnis zu bieten. Durch innovative Handelslösungen hat LBank Nutzern geholfen, durchschnittliche Renditen von über 130% auf neu gelistete Assets zu erzielen.
Als Pionier im Meme-Coin-Markt hat LBank über 240 Mainstream-Meme-Coins und 40 Meme-Gems gelistet, von denen mehrere Gewinne von über 500% erreicht haben. Als Branchenführer bei Erstnotierungen von Meme-Coins ist LBank zur Anlaufstelle für Meme-Coins-Investoren geworden.
Folgen Sie LBank für Updates
Website: https://www.lbank.com/
Twitter: https://twitter.com/LBank_Exchange
Telegram: https://t.me/LBank_en
Instagram: https://www.instagram.com/lbank_exchange
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/lbank
Für Medienanfragen können sich Nutzer an folgende Adresse wenden:
Email: press@lbank.com