Football Manager 2025 wird gestrichen – SEGA setzt auf Football Manager 2026

07. Februar 2025, 21:15 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Football Manager 2025 wird gestrichen – SEGA setzt auf Football Manager 2026
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Fans der beliebten Football Manager-Reihe hatten gehofft, endlich ein festes Veröffentlichungsdatum für Football Manager 2025 zu bekommen. Doch nun kommt die bittere Nachricht: Das Spiel wird komplett eingestellt.

Entwickler Sports Interactive gab heute bekannt, dass man sich stattdessen voll und ganz auf die Entwicklung von Football Manager 2026 konzentrieren werde.

Warum wurde Football Manager 2025 gecancelt?

Das Spiel war bereits auf März 2025 verschoben worden, doch trotz der Verlängerung konnten die Entwickler ihre eigenen Qualitätsansprüche nicht erfüllen. Laut offizieller Stellungnahme gab es zahlreiche technische Herausforderungen – sowohl bekannte als auch unerwartete.

Obwohl viele Bereiche des Spiels Fortschritte gemacht hätten, sei das gesamte Spielerlebnis und die Benutzeroberfläche nicht auf dem gewünschten Niveau. Auch umfangreiche interne Tests und Feedback aus der Community bestätigten diese Einschätzung.

Statt ein unfertiges Spiel auf den Markt zu bringen und es nachträglich zu verbessern, entschied sich das Team für den radikalen Schritt: die komplette Einstellung des Projekts.

„Wir wissen, dass das eine große Enttäuschung ist, vor allem da der Erscheinungstermin bereits zweimal verschoben wurde und ihr euch schon sehr auf den ersten Einblick ins Gameplay gefreut habt. Wir können uns nur dafür entschuldigen, dass wir euch diese Entscheidung erst jetzt mitteilen. Angesichts von Stakeholder-Verpflichtungen einschließlich rechtlicher und finanzieller Vorschriften konnten wir diese Mitteilung frühestens heute veröffentlichen.

Wir sind seit jeher stolz darauf, Spiele mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis zu liefern, die unzählige Stunden Spielspaß bringen und die investierte Zeit und das investierte Geld mehr als wert sind. Mit der Veröffentlichung von FM25 planten wir den größten technischen und grafischen Sprung für die Reihe seit einer Generation und wollten das Fundament für eine neue Ära legen“, so die Entwickler.

Was bedeutet das für Vorbesteller?

Wer Football Manager 2025 vorbestellt hat, erhält automatisch eine vollständige Rückerstattung – vorausgesetzt, der Kauf erfolgte über einen offiziellen SEGA-Partner. Kunden müssen sich für die Rückabwicklung direkt an den Händler wenden, bei dem sie das Spiel gekauft haben.

SEGA und Sports Interactive wollen sich nun vollständig auf die Entwicklung von Football Manager 2026 konzentrieren. Ziel ist es, ein Spiel zu liefern, das die Erwartungen der Fans endlich erfüllt.

Die Absage mag enttäuschend sein, doch immerhin wurde die Entscheidung frühzeitig kommuniziert – bevor das Spiel kurz vor der geplanten Veröffentlichung stand. Fans müssen sich nun auf Football Manager 2026 gedulden. Bleibt abzuwarten, ob das Warten sich am Ende lohnt.

Gaming / Games News / PC-Games / Football Manager / SEGA
[dailygame.at] · 07.02.2025 · 21:15 Uhr
[0 Kommentare]
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 7 Stunden
Serpil Midyatli (Archiv)
Kiel - Die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatlý, will nicht SPD-Parteichefin im Bund werden. "Ich möchte gerne wieder stellvertretende Parteivorsitzende werden - und das Team verstärken im Präsidium", sagte sie im Berlin Playbook-Podcast von POLITICO. "Für mich ist wichtig, dass das eine linke Frau wird", so Midyatlý. Bärbel Bas wäre für sie eine gute […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 20 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 6 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 16 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Der XRP-Preis fand Unterstützung bei $2.20 und begann einen neuen Anstieg. Der Preis gewinnt nun an Schwung und könnte den $2.40-Widerstandsbereich durchbrechen. XRP-Preis begann einen neuen Anstieg über den $2.250 Bereich. Der Preis handelt nun über $2.30 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich ein kurzfristiger aufsteigender Kanal […] (00)
vor 43 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 22 Stunden
 
Endlich Gold! Death Stranding 2 meistert den finalen Sprint
Die Meldung erreichte die Community wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Death Stranding 2: On […] (00)
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender […] (00)
Moon Studios in Krise: „No Rest For The Wicked“ könnte ihr letztes Spiel sein
Review Bombing bezeichnet die Praxis, ein Spiel absichtlich mit negativen Bewertungen zu […] (00)
Keir Starmer
London (dpa) - Großbritannien verschärft massiv die Einwanderungsregeln. Die britische […] (00)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni […] (00)
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
 
 
Suchbegriff