Flugplanung leicht gemacht: Where2Fly bringt frischen Wind ins MSFS 2024 Cockpit

06. Februar 2025, 14:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Flugplanung leicht gemacht: Where2Fly bringt frischen Wind ins MSFS 2024 Cockpit
Foto: PixelCritics
Where2Fly wird Open Source und unterstützt jetzt den Microsoft Flight Simulator 2024, wodurch die Community aktiv an der Weiterentwicklung teilnehmen und gleichzeitig neue Flugziele entdecken kann.

Flugsimulator-Fans aufgepasst! Die Plattform Where2Fly hat ein großes Update erhalten und bringt mit der Version 2.5.0 nicht nur Unterstützung für den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024, sondern wird auch noch Open Source. Das bedeutet, dass die Community jetzt nicht nur fliegen, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung der Plattform mitarbeiten kann. Aber was genau steckt hinter diesem Update? Wir klären auf!

Was ist Where2Fly?

Stell dir vor, du sitzt vor deinem Flugsimulator und fragst dich: „Wohin soll ich heute fliegen?“ Genau hier kommt Where2Fly ins Spiel. Die Plattform bietet dir eine intuitive Möglichkeit, Flugziele zu entdecken, basierend auf realen Flugdaten, interaktiven Karten und sogar Payware-Szenerien. Entwickelt wurde das Tool von Daniel Lange, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Planung im Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 auf das nächste Level zu bringen. Mit über 1.200 registrierten Nutzern und täglich hunderten Besuchen ist Where2Fly längst ein Must-Have für die Community.

Die wichtigsten Neuerungen in Version 2.5.0

1. Unterstützung für MSFS 2024:
Dank der Integration von FS Addon Compare kannst du jetzt auch Payware-Szenerien für den neuen Simulator berücksichtigen. So findest du nicht nur die besten Flugrouten, sondern auch die schönsten Add-ons für deine Reise.

2. Open Source für alle:
Where2Fly ist jetzt Open Source! Das bedeutet, der Quellcode steht auf GitHub zur Verfügung, und Entwickler können direkt mitwirken. Neue Funktionen? Verbesserungen? Die Community hat jetzt das Steuer in der Hand.

3. Kostenlos und benutzerfreundlich:
Trotz all der neuen Features bleibt die Plattform komplett kostenlos. Egal ob Anfänger oder Profi – Where2Fly ist für jeden zugänglich.

Warum das Update ein Game-Changer ist

Mit der Unterstützung für den MSFS 2024 und der Öffnung des Codes für die Community hat Where2Fly einen riesigen Schritt gemacht. Die Plattform wird nicht nur moderner, sondern auch flexibler. Jetzt können Entwickler weltweit ihre Ideen einbringen und das Tool noch besser machen. Gleichzeitig profitieren Nutzer von einer immer aktuellen und dynamischen Plattform, die sich stetig weiterentwickelt.

Was sagt der Entwickler?

Daniel Lange, der kreative Kopf hinter Where2Fly, zeigt sich begeistert von der Community und dem Erfolg seiner Plattform:

„Wir haben über 1.200 registrierte Nutzer, mehr als 1.000 Listen erstellt und verzeichnen täglich mehrere hundert Besuche. Mit dem Open-Source-Ansatz laden wir jetzt alle ein, die Plattform mitzugestalten und noch besser zu machen.“

Gaming / Microsoft Flight Simulator / Microsoft Flight Simulator 2024
[pixelcritics.com] · 06.02.2025 · 14:30 Uhr
[0 Kommentare]
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Motorsäge (Archiv)
Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der schwarz-roten Koalition mehr Eingriffe in den Sozialstaat als bisher im Koalitionsvertrag festgelegt. "Reformen bei den Sozialversicherungen tun Not, da hätte ich mir mehr gewünscht als die Kommissionen, die jetzt vorgesehen sind", sagte Dulger der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Dies sei einer der wenigen Punkte, an denen er mit […] (00)
vor 2 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 18 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 57 Minuten
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 17 Stunden
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (00)
vor 20 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis begann einen erneuten Anstieg über die 1.800$-Marke. ETH korrigiert nun die Gewinne und handelt unter der 1.820$-Unterstützungszone. Ethereum blieb stark über 1.750$ und begann einen frischen Anstieg Der Preis handelt unter 1.820$ und dem 100-Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine kurzfristige bärische Trendlinie mit […] (00)
vor 45 Minuten
 
The Last of Us Part 2 Remastered: PC-Update lässt jetzt endlich das Blut tropfen
Gute Nachrichten für alle PC-Spieler von The Last of Us Part 2 Remastered! Naughty Dog, Sony […] (00)
Clair Obscur: Expedition 33 (PC) im Test – Emotional und wunderschön
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein neues JRPG-Game, das sehr schnell sehr große Beliebtheit […] (00)
Resident Evil 9: Teaser entfacht Hype vor erwarteter Enthüllung
Ein kürzliches Update von AestheticGamer aka Dusk Golem, einem gut vernetzten Insider, deutet […] (00)
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in […] (00)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
Overwatch 2 enthüllt neue Roadmap für den beliebte Spielmodus Stadium
Stadium wurde in Saison 16 eingeführt und hat sich schnell zu einem beliebten Spielmodus […] (00)
Christian Sievers ist «Am Puls»
Außerdem berichtet Susanne Böhm von einer «Kirche ohne Rassismus». Das ZDF hat zwei Dokumentationen am […] (00)
 
 
Suchbegriff