Flucht vor der Realität
Mario Schröder choreografiert für das Leipziger Ballett Tschaikowskis »Schwanensee«

02. Mai 2018, 16:35 Uhr · Quelle: LifePR
Leipzig, 02.05.2018 (lifePR) - Am Sonntag, 6. Mai 2018, 18 Uhr feiert eine Neuproduktion des Balletts »Schwanensee« an der Oper Leipzig Premiere. Nach dem überwältigenden Erfolg des »Nussknacker« präsentiert das Leipziger Ballett Tschaikowskis Klassiker in einer choreografischen Uraufführung von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder.

Wie kein anderes Werk gilt »Schwanensee« heute als Inbegriff der europäischen Tanztradition. Dabei erhielt das Ballett bei seiner Uraufführung 1877 zunächst nur wenig Beifall; erst 18 Jahre später kam mit einer überarbeiteten Version in der Choreografie von Marius Petipa und Lew Iwanow der Erfolg: Die unsterbliche Geschichte rund um die Schwanenprinzessin Odette, ihre Gegenspielerin Odile und die Liebe eines Prinzen, der von beiden Welten in Bann gezogen wird, ist das berühmteste Handlungsballett aller Zeiten.

Schröder interpretiert den Schwanenmythos neu und macht das Meisterwerk in seiner Zeitlosigkeit erlebbar. Im Zentrum seiner Betrachtung steht ein junger Mensch, der in einer autoritären, patriarchalischen Welt um ein freies und selbstbestimmtes Leben kämpft. Die Rolle des Prinzen wird in Schröders Interpretation von einer Frau getanzt, die als einsame, unglückliche Prinzessin in einem prunkvollen Palast lebt. Gefangen im goldenen Käfig flieht sie aus dieser unerträglichen Realität in eine Fantasiewelt der weißen Schwäne, in der die Gesetze der Gesellschaft außer Kraft gesetzt sind. Dort herrschen Freiheit, Gleichheit und Friedfertigkeit. In dieser Naturwelt erkundet sie mit der Hilfe ihres Mentors Benno ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte und beginnt sie auszuleben. Als die Wirklichkeit sie einholt, trifft sie eine endgültige Entscheidung…

In den Hauptrollen tanzen neben Urania Lobo Garcia (Prinzessin) die Solisten Anna Jo (Weißer Schwan), Laura Costa Chaud (Schwarzer Schwan), Lou Thabart (Benno), Fang-Yi Liu (Mutter) und Marcos Vinicius da Silva (Stiefvater/Rotbart). Für das Bühnenbild setzt Schröder auf die bewährte Zusammenarbeit mit Paul Zoller. Die Kostüme gestaltet – wie schon beim Leipziger »Nussknacker« – Aleksandar Noshpal. Am Pult des Gewandhausorchesters steht die junge litauische Dirigentin Giedrė Šlekytė. 1989 in Vilnius geboren, studierte sie Dirigieren an der Kunstuniversität Graz sowie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und startete eine internationale Karriere. Während ihres Studiums in Leipzig arbeitete sie bereits mit dem Orchester der Musikalischen Komödie und dem MDR Sinfonieorchester.

(Rest-)Karten für die Premiere und die Aufführungen am 26. Mai, 2., 3., 14. & 19. Juni 2018 sind an der Kasse im Opernhaus, unter Tel. 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10-19 Uhr), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de erhältlich.
Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 02.05.2018 · 16:35 Uhr
[0 Kommentare]
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD am 05.05.2025
Berlin - Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung und Ministerien beschließen. Das geht aus einem Beschlusspapier hervor, über das das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. Nach der Wahl von Friedrich Merz (CDU) an diesem Dienstag ist für 18 Uhr die erste Kabinettssitzung geplant. Danach wird es […] (03)
vor 21 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 4 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 1 Stunde
SEO-Erfolg in den KI-Systemen: Was jetzt wirklich zählt
Lange galt SEO als ein Spiel mit Algorithmen, Keywords und Backlinks. Doch in Zeiten von generativer KI und semantischer Suche verändert sich die Suchmaschinenoptimierung grundlegend. Statt einfacher Keyworddichte rücken heute Nutzerintention, Kontext und technische Exzellenz in den Vordergrund. Für Unternehmen, die online sichtbar bleiben wollen, bedeutet das: Die Regeln haben sich geändert – und […] (00)
vor 46 Minuten
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 4 Stunden
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane schwärmte auch am nächsten Tag noch von seiner ersten rauschenden Meister-Party in einem Nobelrestaurant. Und nun dürfen sich der Stürmerstar und Rekordmeister Thomas Müller auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag […] (03)
vor 1 Stunde
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem leichten Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das bereinigte EBITDA sank um 3,2 % auf 2,63 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 41 % auf 808 Millionen Euro zurückging. Trotz dieser Rückgänge bekräftigte BASF seine Jahresprognose für ein bereinigtes EBITDA zwischen 8,0 und 8,4 […] (00)
vor 31 Minuten
 
Bornitrid: Schlüsselkomponente für Plasmaantriebe in Satelliten
Lauben (Germany), 05.05.2025 (PresseBox) - In der Weltraumantriebstechnik, insbesondere bei […] (00)
BBBank Stiftung fördert Kinderkrebsforschung mit 215.000 Euro
Karlsruhe, 05.05.2025 (lifePR) - Mit dem Ergebnis der Weihnachtsspendenaktion 2024 kann die […] (00)
Prostep ivip Symposium 2025 – Innovationen der digitalen Transformation im Fokus
Bexbach, 05.05.2025 (PresseBox) - Das Prostep ivip Symposium zählt zu den bedeutendsten […] (00)
Alexander Gauland, Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - Nach der Einstufung der AfD als gesichert extremistische Partei durch das Bundesamt […] (00)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle […] (00)
Auch «extra 3» kommt samstags
Eine Woche zuvor war noch «Nuhr im Ersten» geplant. Am Wochenende läuft im Ersten sehr viel Sport. In […] (00)
Ansprüche von Facebook-Nutzern
Berlin/Karlsruhe (dpa/tmn) - Wer nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor […] (00)
 
 
Suchbegriff