FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl starten regionales Aufforstungsprojekt
Neues Projekt der FingerHaus-Auszubildenden zum Thema Nachhaltigkeit

20. November 2024, 12:05 Uhr · Quelle: Pressebox
FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl starten regionales Aufforstungsprojekt
Foto: Pressebox
"FingerForst" - Projekt der FingerHaus-Auszubildenden zum Thema Nachhaltigkeit
Der Fertighaushersteller FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl starten das Aufforstungsprojekt „FingerForst“, um auf fünf Hektar klimaresistente Wälder zu kultivieren und das Wissen über nachhaltige Forstwirtschaft an Auszubildende weiterzugeben. Jährlich werden bis zu 8.000 Setzlinge von jungen Fachkräften gepflanzt und gepflegt.

Frankenberg/Eder, 20.11.2024 (PresseBox) - Der Fertighaushersteller FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl setzen sich gemeinsam für die Wiederaufforstung und die Entwicklung klimastabiler Wälder ein. Das Projekt, das bei dem Fertighaushersteller den Namen „FingerForst“ trägt, ist Teil der Wiederbewaldung nach den großen Kalamitäten von HessenForst und verfolgt das Ziel, auf einer fünf Hektar großen Fläche in der Nähe von Frankenberg/Eder ein klimaresistentes Waldgebiet zu kultivieren. Bei FingerHaus wird das Projekt auch genutzt, um bei den Auszubildenden der Unternehmensgruppe die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit greifbar zu vermitteln.

Holz ist der wichtigste Baustoff, den der Fertighausanbieter FingerHaus nutzt, um nachhaltige und moderne Fertighäuser zu produzieren. Die Kooperation mit HessenForst auf diesem Gebiet ist deshalb ein logischer Schritt. „Mit dem Projekt „FingerForst“ investieren wir in die Zukunft unserer regionalen Wälder und engagieren uns nachhaltig für den Klimaschutz“, so Geschäftsführer Klaus Cronau. „Unsere Häuser bestehen zu einem sehr großen Teil aus Holz, daher ist es für uns selbstverständlich, die Natur, die unser wichtigstes Baumaterial liefert, zu schützen und zu erhalten.“

Unter Anleitung von den Mitarbeitenden des Forstamts Frankenberg-Vöhl wird das Projekt durch die Auszubildenden der Unternehmensgruppe umgesetzt. So entsteht nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein Lernumfeld, in dem die Auszubildenden Wissen über ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Forstwirtschaft aufbauen. Entsprechend zufrieden zeigt sich Jannik Gasse, der Ausbildungsleiter bei FingerHaus, nach der ersten Pflanzaktion: „Für unsere Auszubildenden ist das Projekt eine hervorragende Ergänzung zu den klassischen Inhalten. Sie lernen nicht nur, mit Holz zu arbeiten, sondern verstehen auch den Wert nachhaltiger Forstwirtschaft. Gerade die junge Generation zeigt zunehmend Interesse an Umwelt- und Klimaschutz und wir freuen uns, ihnen hier praxisnahes Wissen zu vermitteln.“

Bei dem Projekt, das auf mehrere Jahre ausgelegt ist, werden in der ersten Phase zunächst die Setzlinge für einen klimaresistenten Mischwald gepflanzt. Pro Jahr setzen die Auszubildenden von FingerHaus, in Abhängigkeit von der Baumart, zwischen 4.000 und 8.000 Setzlinge von klimaresilienten Nadelbäumen und Laubhölzern. Nach den Pflanzaktionen folgt dann eine kontinuierliche Pflege der Kulturflächen. Andreas Schmitt, der Leiter des Forstamts Frankenberg-Vöhl, schätzt besonders diesen langfristigen Charakter der Kooperation: „HessenForst ist stolz, als starker regionaler Partner dieses Projekt mitzugestalten und umzusetzen. Für uns ist jede Aufforstung ein wichtiger Schritt, um die Wälder der Region zu erhalten und widerstandsfähiger zu machen. Mit dem Engagement von FingerHaus schaffen wir gemeinsam etwas, das langfristig Bestand haben wird.“

Die ersten Arbeiten am „FingerForst“ erfolgten bereits im Juli dieses Jahres. Dort fand das Workcamp der IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) statt, bei dem junge Menschen aus allen Teilen der Welt praxisnahe Einblicke in nachhaltige Forstwirtschaft erhielten und für den „FingerForst“ die ersten Hordengatter erstellten, welche die zukünftigen Baumpflanzungen vor Wildschäden schützen werden. Im Oktober erfolgte dann die erste Pflanzaktion durch die Auszubildenden von FingerHaus. Für 2025 sind bereits die nächsten Pflegeaktion sowie eine zweite Pflanzaktion geplant, um den „FingerForst“ stetig zu fördern und zu erhalten.

Bautechnik
[pressebox.de] · 20.11.2024 · 12:05 Uhr
[0 Kommentare]
Fachartikel: Neue Norm für Tischfräsmaschinen
Vils, 08.04.2025 (PresseBox) - Im November 2024 wurde eine neue Version der EN ISO 19085-6 für Holzbearbeitungsmaschinen - Sicherheit - Teil 6: Einspindelige senkrechte Tischfräsmaschinen veröffentlicht.Die Normenreihe EN ISO 19085 ist eine Sammlung von Normen, die sich mit den Sicherheitsanforderungen für Holzbearbeitungsmaschinen befasst. Der Aufbau der Reihe folgt einem modularen Ansatz, […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse (Archiv)
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach der Zoll-Talfahrt der vergangenen Tage mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.160 Punkten berechnet, 1,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und Sartorius, am Ende Vonovia, Infineon und SAP. Am Vortag waren nicht nur der Dax, […] (00)
vor 18 Minuten
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams hat erneut mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen. Der 51-jährige Popstar hat in der Vergangenheit offen über seine Probleme gesprochen, dachte jedoch, er hätte diese überwunden – nur um dieses Jahr erneut von Gefühlen der "Traurigkeit, Angst und Depression" heimgesucht zu werden. Gegenüber der Zeitung 'Mirror' enthüllte der Sänger: "Das Jahr begann mit schlechter […] (00)
vor 1 Stunde
Poco F7 – Mit dem Razer Kishi V2 wird dein Poco zur vollwertigen Handheld-Konsole
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte Technologiemarke, kooperiert mit Razer, der weltweit führenden Lifestyle-Marke für Gamer. Zur Feier der Markteinführung der neuen POCO F7 Serie bieten die beiden Marken ein exklusives Angebot für Gaming-Fans: Bis zum 10. April 2025 ist das neue POCO F7 Pro mit dem Razer Kishi V2 USB-C im Bundle zum reduzierten […] (00)
vor 4 Stunden
La Quimera: Sci-Fi-Action trifft auf lateinamerikanische Mystik – Release am 25. April!
Ein neues Sci-Fi-Highlight steht in den Startlöchern! Am 25. April 2025 veröffentlicht der ukrainische Entwickler Reburn sein erstes großes Projekt „La Quimera“ – ein narrative-driven First-Person-Shooter, der futuristische Exosuits, lateinamerikanisches Flair und packende Koop-Action miteinander kombiniert. Doch das ist noch nicht alles: Bereits am 12. April können Fans in einer geschlossenen […] (00)
vor 18 Minuten
Primetime-Check: Montag, 7. April 2025
Wie erfolgreich war «Rosenthal» im ZDF? Punktete ProSieben mit «Geostorm»? 4,13 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten am Montag das ZDF ein, um die Verfilmung von Hans Rosenthal zu sehen. Es wurden gute 17,0 Prozent Marktanteil eingefahren, bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,36 Millionen dabei, das bedeutete einen Marktanteil von 7,2 Prozent. Die Dokumentation Hans Rosenthal – Zwei Leben in Deutschland holte im Anschluss sogar 4,25 […] (00)
vor 1 Stunde
Die Regulierung von Sportwetten in Deutschland unterliegt jedoch strengen Vorgaben, insbesondere seit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021. Doch welche Auswirkungen haben diese Regelungen auf die Wettanbieter und Spieler? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen im deutschen Wettmarkt. Die Regulierung des […] (00)
vor 8 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
[PRESS RELEASE – San Salvador, El Salvador, 8. April 2025] Dubai, VAE/ San Salvador, El Salvador, Freedx, eine zentrale Börse für Krypto-Neulinge und erfahrene Händler, hat von der Comisión Nacional de Activos Digitales (CNAD) in El Salvador eine Lizenz als Digital Asset Service Provider (DASP) erhalten. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein für Freedx dar, der das Engagement der Börse […] (00)
vor 11 Minuten
 
Homerun Resources Inc. - Auswirkungen der jüngsten globalen Zölle: Eine Mittelung des CEO
Vancouver, B.C., 08.04.2025 (PresseBox) - Homerun Resources Inc. („Homerun“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: […] (00)
Hohe Förderung für Photovoltaikanlagen
Weißenohe bei Nürnberg, 07.04.2025 (PresseBox) - Aktuell gilt nach wie vor der Nullsteuersatz – anstelle […] (00)
Landrat Dr. Mischak: „Wir haben ein Krankenhaus für die Zukunft geplant“
Vogelsbergkreis, 07.04.2025 (lifePR) - Kompakt, funktional, patientenfreundlich, hochmodern – mit diesen […] (00)
Bushaltestelle (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 sind in Deutschland rund fünf Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr […] (00)
Super RTL setzt auf «Lana Longbeard»
Außerdem hat man neue Geschichten der «Idefix»-Serie. Die neue kanadische Zeichentrickserie Lana […] (00)
Alexander Owetschkin und Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Torrekord von Eishockey-Star […] (02)
Hilaria Baldwin
(BANG) - Hilaria Baldwin enthüllt, dass sie sich nach der Geburt ihres siebten Kindes einer […] (00)
Droht NVIDIA der Lieferinfarkt in China?
Nachfrage-Boom trifft auf Schweigen aus Santa Clara Chinesische Tech-Konzerne wie Tencent, […] (00)
 
 
Suchbegriff