Investmentweek

Finanzielle Freiheit mit 250 Euro: So funktioniert der einfache Sparplan-Trick

07. Oktober 2024, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Mit nur 250 Euro monatlich können Sie langfristig ein beachtliches Vermögen aufbauen. Wie das geht, welche Produkte sich eignen und warum die Disziplin der Schlüssel ist.

Finanzielle Freiheit klingt nach einem großen Versprechen, aber es ist leichter zu erreichen, als man denkt – selbst mit kleinen Beträgen. Ein Wertpapier-Sparplan ist der Schlüssel dazu. Das Konzept dahinter ist simpel: Sie investieren regelmäßig einen festen Betrag, sagen wir 250 Euro, und lassen die Zeit und den Zinseszinseffekt für sich arbeiten. Aber wie funktioniert das genau?

Der Sparplan – Ihr verlässlicher Begleiter

Ein Wertpapier-Sparplan klingt vielleicht technisch, ist aber im Kern nichts anderes als regelmäßiges Sparen in Wertpapiere, meistens in börsengehandelte Indexfonds (ETFs).

Das Besondere: Sie legen Monat für Monat einen festen Betrag an, ganz egal, wie sich der Markt gerade entwickelt. Dadurch kaufen Sie in günstigen Zeiten mehr Anteile und in teuren Zeiten weniger – der sogenannte Durchschnittskosteneffekt.

„Das sorgt dafür, dass Sie die Marktschwankungen zu Ihrem Vorteil nutzen“, erklärt Stephan Witt, Vermögensverwalter bei Finum Private Finance in Berlin.

Aber das ist nicht alles. Der eigentliche Star dieses Sparplans ist der Zinseszinseffekt. Wenn Sie regelmäßig investieren, wachsen nicht nur Ihre Einzahlungen, sondern auch die Erträge, die Sie bereits erzielt haben. Und genau dieser Effekt führt zu einem exponentiellen Wachstum Ihres Vermögens.

ETFs sind besonders beliebt für Sparpläne, da sie breite Märkte abdecken und deutlich geringere Gebühren (oft nur 0,2 Prozent) als klassische Fonds haben.

Warum ETFs so beliebt sind

Gerade ETFs sind für Sparpläne besonders beliebt. Sie sind kostengünstig, transparent und decken eine breite Auswahl an Aktien ab. Wer etwa auf den MSCI World setzt, investiert in rund 1600 Unternehmen aus 23 Industrienationen.

So ist Ihr Geld automatisch über verschiedene Branchen und Länder gestreut. „Die niedrigen Gebühren machen ETFs zu einer attraktiven Alternative gegenüber klassischen Fonds“, sagt Burkhard Wagner von Partners Vermögensmanagement in München.

Früher setzten die Deutschen auf Lebensversicherungen, heute sind es Sparpläne – und das zu Recht. Ein Beispiel: Wer 2013 begonnen hat, 250 Euro monatlich in einen ETF auf den MSCI World zu investieren, hätte heute ein Vermögen von mehr als 68.000 Euro aufgebaut. Und das bei einem Einsatz von insgesamt nur 33.000 Euro. Der Rest ist Rendite.

Flexibilität als großer Vorteil

Einer der größten Pluspunkte des Sparplans ist seine Flexibilität. Sie können die Höhe der Einzahlungen jederzeit anpassen oder die Sparrate pausieren, wenn es finanziell mal eng wird. Das bietet Sicherheit, denn niemand weiß, was die Zukunft bringt.

„Der Sparplan passt sich Ihren Lebensumständen an und bleibt dabei jederzeit flexibel“, erklärt David Bienbeck von Albrech & Cie in Köln.

Außerdem lässt sich ein Sparplan leicht erweitern. Sie können gezielt auf Wachstumsbranchen wie künstliche Intelligenz oder aufstrebende Märkte wie Indien setzen und so Ihr Portfolio weiter diversifizieren.

Warum Disziplin entscheidend ist

Doch der wahre Erfolg eines Sparplans hängt von einem entscheidenden Faktor ab: Ihrer Disziplin. Es geht darum, regelmäßig zu investieren – auch dann, wenn die Märkte mal nicht gut aussehen. Denn genau in den schlechten Phasen werden die besten Gelegenheiten geschaffen. „Langfristig zahlt sich das Durchhalten aus“, sagt Stephan Witt.

Für viele Menschen ist der Sparplan zudem eine langfristige Strategie, die weit über das eigene Leben hinausgeht. „Manche Sparer lassen ihren Plan selbst im Ruhestand weiterlaufen, oft sogar für die Enkel“, berichtet Bienbeck. So können ganze Generationen von der Kraft des Zinseszinseffekts profitieren.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Revolut setzt zum Angriff an: Deutsche IBAN als Schlüssel zum Markt?
Die britische Digitalbank Revolut will in Deutschland wachsen und nimmt N26 und Trade Republic ins Visier. Mit einer deutschen IBAN und einem geplanten Tagesgeldangebot verschärft sich der Wettbewerb um digitale Bankkunden.
Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 07.10.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Europol
Den Haag/Itzehoe (dpa) - Ermittler in Albanien, Zypern und Israel sind gegen eine mutmaßliche Betrügerbande vorgegangen, die auch deutsche Anleger getäuscht haben soll. Die Gruppe sei zerschlagen worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol aus Den Haag mit. Ein deutsches Paar soll die Ermittlungen ausgelöst haben, an denen auch die Staatsanwaltschaft Itzehoe beteiligt war. Übers Internet […] (00)
vor 23 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.638,56 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss die Papiere von Volskwagen mit über drei Prozent im Plus zu finden, direkt hinter denen von Bayer und Adidas. Aktien der Hannoverschen Rueck ließen […] (00)
vor 13 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone-Lieferungen im März um drastische 49,6 Prozent zurück. Der Grund für diese Entwicklung ist die wachsende Dominanz chinesischer Marken. iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash Woher kommt das rapide iPhone Absatzminus? Auf dem chinesischen Smartphone-Markt beliefen sich die Auslieferungen des iPhones im März 2025 auf 1,89 Millionen […] (00)
vor 35 Minuten
Microsoft kündigt massiven Stellenabbau an: 3% der Belegschaft müssen gehen – Was steckt dahinter?
Warum ist dieser Schritt nötig? Ein Microsoft-Sprecher erklärte, dass die aktuellen Änderungen notwendig sind, um das Unternehmen besser für die Herausforderungen der Zukunft zu positionieren (via CNBC.com ). Diese Entscheidung folgt einer allgemeinen Strategie zur Reduzierung von Verwaltungsebenen. Dies ist keine neue Taktik in der Tech-Branche: Auch andere Unternehmen wie Amazon haben bereits […] (00)
vor 13 Minuten
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Kurioser Moment für das deutsche Eishockey-Team bei der Weltmeisterschaft: Im dritten Vorrundenspiel gegen Norwegen wurden beide Mannschaften beim Stand von 2: 0 für Deutschland schon 3: 27 Minuten vor dem eigentlichen Ende des ersten Drittels in die Kabinen geschickt. Grund war ein Loch im Eis, das die Eismeister im dänischen Herning reparieren mussten. Richtig gut gelang das […] (00)
vor 17 Minuten
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57
Nufringen, 13.05.2025 (PresseBox) - Wir stellen unser hochmodernes universelles Prüfsystem für Batterien aus, welches speziell für die Untersuchung von Zellen, Modulen und Packs konzipiert wurde. Dank seines ergonomischen Designs ermöglicht es das einfache Handling auch schwerer Prüflinge. Eine Prüfhaube sorgt dabei für den Schutz der Bediener. Unser System bietet eine offene Prüfsoftware, die eine intuitive Bedieneroberfläche, einen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Adidas rennt davon – und Puma bleibt zurück
Ein Markt – zwei Realitäten 2,1 Milliarden Euro Umsatz, ein mickriger Quartalsgewinn von 0,5 […] (00)
Turbogewinn bei IAG – British Airways trotzt Trump-Zöllen
Starke Zahlen zur Unzeit Während viele Branchen unter geopolitischer Unsicherheit und […] (00)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und verzeichnete einen wöchentlichen Preisanstieg […] (00)
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie […] (02)
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die […] (02)
Nadja Abd el Farrag
(BANG) - Nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag äußern einige Promis kritische Töne. Mit dieser […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Preisaufstieg von Bitcoin kam gestern bei fast 106 Tsd $ zum Stillstand, wo das […] (00)
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von […] (01)
 
 
Suchbegriff