Eulerpool News

Finanzagentur gut gerüstet für immenses Finanzpaket: Steigende Zinsausgaben erwartet

24. März 2025, 14:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Finanzagentur erwartet steigende Zinsausgaben aufgrund eines neuen Finanzpakets der Bundesregierung, plant jedoch, weiterhin Bundeswertpapiere zu emittieren. Trotz der Verschuldung bleibt Deutschland für Investoren aufgrund seiner Bonität attraktiv, was jedoch höhere Renditen erfordert.

Die für das Schuldenmanagement des Bundes zuständige Finanzagentur sieht sich bestens vorbereitet für das ehrgeizige Finanzpaket der Bundesregierung, bestehend aus SPD und Union, erwartet allerdings höhere staatliche Zinsaufwendungen. Trotz des enormen Volumens hält die Agentur an ihren bisherigen Kreditplänen fest.

Geschäftsführer Tammo Diemer erklärte, dass kurzfristige Finanzierungsbedarfe durch einen bestehenden Liquiditätspuffer ausgeglichen werden können. Der Puffer umfasst einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag und stammt aus überschüssigen Geldern öffentlicher Einrichtungen, die der Finanzagentur zu günstigen Konditionen leihen.

Für 2023 ist geplant, etwa 380 Milliarden Euro durch die Auktion von Bundeswertpapieren zu erzielen. Diemer prognostiziert, dass die Zinsaufwendungen des Bundes, die 2024 bei 34 Milliarden Euro liegen werden, in Zukunft ansteigen. Konkrete Zahlen nannte er jedoch nicht. Die Emissionsstrategie für das zweite Quartal bleibt unverändert, größere Anpassungen für das zweite Halbjahr sind nicht vorgesehen. Dennoch plant die Finanzagentur, Bundesanleihen mit sieben Jahren Laufzeit im zweiten Halbjahr wieder auszugeben.

Das von Union und SPD vorgelegte Finanzpaket beinhaltet eine Lockerung der Schuldenbremse, um höhere Verteidigungsausgaben und ein kreditfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur- und Klimaschutzprojekte zu ermöglichen.

Der Bundesrechnungshof geht davon aus, dass nach Ende des zehnjährigen Infrastruktur-Sondertops jährliche Zinszahlungen von zwölf Milliarden Euro zusätzlich anfallen könnten. Durch die Aufhebung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben könnten sogar 25 Milliarden Euro an zusätzlichen Zinsaufwendungen pro Jahr entstehen.

Trotz wachsender Verschuldung bleibt Deutschland aufgrund seiner Top-Bonität attraktiv auf den Finanzmärkten. Großinvestoren wie Banken, Versicherer und Pensionsfonds sind nach wie vor interessiert an deutschen Staatsanleihen. Die erwartete Zunahme der Verschuldung hat jedoch die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen signifikant steigen lassen. Um Investoren für kommende Anleiheemissionen zu gewinnen, wird der Bund somit einiges bieten müssen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 24.03.2025 · 14:32 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der aktuelle Preis von XRP hat sich in den letzten drei Tagen um $2,5 eingependelt. Trotz dieses relativ niedrigen Preises träumen viele XRP-Bullenhändler und Enthusiasten von einem erheblich höheren Kurs. Ein kühner Analyst hat kürzlich die Idee aufgeworfen, dass XRP auf $10.000 steigen könnte, basierend auf den fundamentalen Eigenschaften von XRP in einem Szenario, in dem sein […] (00)
vor 50 Minuten
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.654,74 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,78 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.955 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.425 Punkten 0,4 […] (00)
vor 12 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 7 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 1 Stunde
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 5 Minuten
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 3 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (01)
vor 3 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 4 Stunden
 
Telekom-Chef Höttges lobt Trumps Reindustrialisierung – politische Provokation mit Kalkül
Bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschte Timotheus Höttges mit einem ungewöhnlichen […] (00)
Tencent wächst zweistellig – Gaming-Erfolge finanzieren KI-Offensive
Mit einem Umsatzplus von 13 % auf 180,02 Milliarden Yuan im ersten Quartal hat Tencent die […] (00)
Roche zögert: Milliardeninvestitionen in den USA wackeln
Trumps Preisoffensive trifft Schweizer Pläne Die Liste der geplanten Investitionen war […] (00)
Mann mit Kopfhörern
Baden-Baden - Die britische Metalband Sleep Token steht neu an der Spitze der offiziellen […] (00)
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
Google
Berlin (dpa) - Google muss nach einem Urteil des Landgerichts Berlin seinen Nutzern bei der […] (00)
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ […] (00)
ABC News Studios kündigt «Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam» an
Das Geschäft mit einsamen Herzen ist sehr lukrativ, und Online-Betrüger sind darauf aus, schutzbedürftige […] (00)
 
 
Suchbegriff