Final Fantasy 7 Remake Teil 3: Story bereits abgeschlossen, doch das Release Datum lässt weiter auf sich warten

24. Januar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Final Fantasy 7 Remake Teil 3: Story bereits abgeschlossen, doch das Release Datum lässt weiter auf sich warten
Foto: PixelCritics
Final Fantasy 7 Remake wird 2025 mit dem dritten Teil der Trilogie abgeschlossen, während die PC-Version von Rebirth bereits mit neuen Features überzeugt.

Final Fantasy 7 Rebirth ist gerade erst auf dem PC angekommen, doch die Fans können sich schon auf den dritten Teil der Final Fantasy 7 Remake-Trilogie freuen. In einem Interview mit Famitsu haben Producer Yoshinori Kitase und Game Director Naoki Hamaguchi verraten, dass die Geschichte des dritten Teils bereits abgeschlossen ist. Doch wann genau wir den finalen Teil erleben können, bleibt weiterhin ein Rätsel.

Der dritte Teil ist in Arbeit – aber noch viel Geduld nötig

Yoshinori Kitase scheint voller Zuversicht zu sein, was den Fortschritt des Spiels angeht. Er ist „sehr zufrieden“ mit der Story und ist überzeugt, dass die Fans mit dem Abschluss der Trilogie ebenfalls zufrieden sein werden. Das klingt vielversprechend, doch es gibt noch keine weiteren Details zum Spiel. Die Entwicklung des dritten Teils läuft noch, und wir müssen wohl noch einige Zeit warten, bis wir mehr erfahren. Ein konkretes Erscheinungsdatum gibt es noch nicht.

Neue Features für die PC-Version von Final Fantasy 7 Rebirth

Während wir noch auf Informationen zum dritten Teil warten, dürfen sich PC-Spieler über einige spannende neue Features in der Final Fantasy 7 Rebirth-PC Version freuen. Eine der größten Neuerungen ist die Möglichkeit, Cutscenes zu beschleunigen. Naoki Hamaguchi erklärte, dass in der heutigen Zeit viele Menschen Videos in doppelt so schneller Geschwindigkeit schauen. Die Entwickler möchten den Spielern die Freiheit lassen, ihre Spielerfahrung anzupassen, anstatt langwierige Cutscenes zu einem Hindernis zu machen. Die PC-Version bietet zudem Unterstützung für Nvidia DLSS, Maus und Tastatur sowie die Funktionen des DualSense-Controllers.

Technische Anforderungen und Minispiele in Final Fantasy 7 Rebirth

Wer sich für die PC-Version interessiert, sollte wissen, dass die technischen Anforderungen des Spiels recht anspruchsvoll sind. Damit das Spiel rund läuft, benötigen Spieler mindestens einen AMD Ryzen 5 1400 oder Intel Core 14-8100, eine Radeon RX 6600 oder Nvidia GeForce GTX 2060 sowie 16 GB RAM. Auf der PS5 erleben wir das Spiel seit Februar 2024 in seiner vollen Pracht. Spieler können sich auf weitläufige offene Welten freuen, die zum Erkunden und Jagen einladen. Es gibt zahlreiche Nebenquests und Minispiele, die jeweils mit eigenen Storys und besonderen Belohnungen ausgestattet sind.

Was erwartet uns im dritten Teil von Final Fantasy 7?

Obwohl es noch einige Zeit dauern wird, bis wir den dritten Teil der Trilogie erleben dürfen, ist es jetzt schon spannend, welche Überraschungen die Entwickler für uns bereithalten. Wird das Spiel die grandiose Geschichte der ersten beiden Teile weiterführen und neue, unerforschte Gebiete bieten? Es bleibt abzuwarten.

Gaming / Final Fantasy / Final Fantasy 7 Rebirth
[pixelcritics.com] · 24.01.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 3 Stunden
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und des schwarz-roten Kabinetts am Dienstag die neue Koalition zur Eile. "Es muss schnell das Zeichen kommen, dass nun die Wettbewerbsfähigkeit des Standort Priorität hat", sagte Wolf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […] (00)
vor 5 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 10 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 59 Minuten
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 10 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 5 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Obwohl BTC die Marke von 100.000 $ nicht erreichen konnte und der breitere Markt einen kleineren Rückgang von 2,1 % verzeichnete, hat der US-Präsident Donald Trump seine pro-krypto Haltung bekräftigt und die Anlageklasse als „sehr populär“, „sehr heiß“ und sogar „viel stärker“ als den Aktienmarkt beschrieben. Diese Kommentare wurden am 4. Mai in einem Gespräch mit Meet the Press- […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 7 Stunden
 
Erfahrt mehr zu Belials Rückkehr – im Q&A mit den Game Designern
Lead Season Designer Deric Nunez und Associate Director Game Designer Colin Finer begleiten […] (00)
Der Shoot'em Up Klassiker Final Zone (Mega Drive, X68000) von Ratalaika Games und Wolf Team […] (00)
Call of Duty 2025: Wird der Battle Pass jetzt zur Pflicht? Das steckt hinter den neuen Gerüchten!
Call of Duty und Battle Pass – das gehört mittlerweile zusammen wie Headshots und Ragequits. […] (00)
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Vor dem Hintergrund der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den […] (00)
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl verriet, dass sie von der auffälligen Narbe überrascht gewesen sei, […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Das Ende der letzten Woche brachte einige unangenehme Nachrichten für Bitcoin- (und Krypto-) […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane schwärmte auch am nächsten Tag noch von seiner ersten […] (03)
 
 
Suchbegriff