Eulerpool News

Ferraris Rennstrecke der Wirtschaft: Ein Blick auf die aktuellen Quartalszahlen

06. November 2024, 00:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Aktie von Ferrari verzeichnete einen Rückgang, nachdem das Unternehmen seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben hatte. Trotz eines soliden Umsatzanstiegs um 6,5 % auf 1,644 Milliarden Euro und einem über den Erwartungen liegenden bereinigten Gewinn je Aktie von 2,08 Euro sorgte die Veröffentlichung für leichte Ernüchterung an den Märkten.

Die Umsätze aus dem Bereich Fahrzeuge und Ersatzteile stiegen um 5,2 %, während die Einnahmen aus Sponsoring und Markenrechten um beeindruckende 20,4 % zulegten. Allerdings sanken die gesamten Auslieferungen um 2 % auf 3.383 Einheiten, was einen kleinen Wermutstropfen darstellte.

Das bereinigte EBITDA stieg um 7 % auf 638 Millionen Euro, was eine Ausweitung der Marge um 20 Basispunkte auf 38,8 % zur Folge hatte. Der bereinigte Nettogewinn erhöhte sich im Quartal um 13 % auf 375 Millionen Euro, untermauert durch einen operativen Cashflow von 587 Millionen Euro und einen freien Cashflow von 338 Millionen Euro.

Zum Ende des Septembers belief sich die Nettoverschuldung im industriellen Bereich auf 246 Millionen Euro, verglichen mit 441 Millionen Euro Ende Juni. Das Unternehmen verfügte zudem über liquide Mittel in Höhe von 1,53 Milliarden Euro.

Laut CEO Benedetto Vigna zeigt das dritte Quartal von Ferrari ein starkes Wachstum, das durch eine vielfältige Produktpalette und verstärkte Individualisierung beflügelt wurde. Ferrari strebt an, seine Zusagen vom Capital Markets Day 2022 einzuhalten, darunter die Sicherstellung der Auftragslage bis 2026 und das Vorantreiben von Innovationen bei Produkten und Prozessen. Auch die Fortschritte in Richtung CO2-Neutralität, wie die Schließung des gasbetriebenen Werks in Maranello, wurden hervorgehoben.

Für das fiskalische Jahr 2024 erwartet Ferrari einen Nettoumsatz von über 6,55 Milliarden Euro und einen bereinigten Gewinn je Aktie von mindestens 7,90 Euro. Das bereinigte EBITDA soll mehr als 2,50 Milliarden Euro mit einer Marge von über 38 % betragen.

Obwohl die Ferrari-Aktie im bisherigen Jahresverlauf um 41 % gestiegen ist, verzeichnete sie nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen einen Rückgang um 7 %.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 06.11.2024 · 00:28 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 1 Stunde
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften […] (00)
vor 13 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 5 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 7 Stunden
 
Milliarden, Misswirtschaft und Machtspiele – Wie reich der Vatikan wirklich ist
Wahl mit weißem Rauch – und goldenen Schatten Wer dieser Tage als Papst aus dem Konklave […] (00)
Software-Offensive bei Bosch – Hoffnungsträger oder Selbsttäuschung?
In Ulm steht die Zukunft. Doch die größte Schwäche von Bosch liegt im Konzern selbst. In der […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Henning Höne (Archiv)
Berlin - Um es bei der nächsten Wahl wieder in den Bundestag zu schaffen, soll sich die FDP ein […] (01)
Bella Hadid
(BANG) - Die Filmfestspiele von Cannes haben offiziell "Nacktheit" und "voluminöse Outfits" auf […] (00)
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss in den restlichen Spielen bei […] (04)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der erfahrene Wellen-Techniker “BigMike7335” (@Michael_EWpro) argumentiert, dass der XRP-Token […] (00)
 
 
Suchbegriff