Investmentweek

FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen

24. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen
Foto: InvestmentWeek
Nach der gesenkten Jahresprognose verlor die Aktie am 21. März im vorbörslichen Handel über 5,7 % an Wert – rund 15 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung wurden in wenigen Stunden ausgelöscht.
Der US-Logistikriese FedEx hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr überraschend gesenkt. Schuld ist vor allem die schwache Industrienachfrage – und ein Management, das plötzlich auf Sparkurs schaltet. Die Aktie rutscht deutlich ab.

Vom Hoffnungsträger zur Vorsichtsmeldung

Noch vor wenigen Monaten galt FedEx als stabiler Fels in einem unsicheren Markt. Jetzt erschüttert eine überraschende Prognosesenkung das Vertrauen der Anleger.

Konzernchef Raj Subramaniam dämpfte am Donnerstagabend die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024/25: Der Umsatz werde bestenfalls stagnieren – im schlechteren Fall sogar sinken. Das liegt deutlich unter dem, was der Markt bisher eingepreist hatte.

Quelle: Eulerpool

Industrie schwächelt, FedEx spürt es zuerst

FedEx ist ein Frühindikator für die Konjunktur. Wenn Unternehmen weniger verschicken, schrumpfen oft schon die Auftragsbücher – noch bevor es die Statistik zeigt. Und genau hier liegt das Problem: Die Nachfrage aus dem industriellen Sektor bricht ein. Weniger Pakete, weniger Paletten, weniger Geschäft.

Quelle: Eulerpool

Der US-Industriesektor kämpft seit Monaten mit Investitionszurückhaltung, Lagerüberhängen und vorsichtiger Einkaufsplanung. FedEx bekommt das nun mit Verzögerung zu spüren – und muss die Reißleine ziehen.

Gewinnziel runter, Aktie fällt

Auch beim Gewinn rudert das Management zurück. Statt wie ursprünglich angekündigt 19 bis 20 US-Dollar pro Aktie zu verdienen, peilt FedEx nun nur noch 18,00 bis 18,60 US-Dollar an – wohlgemerkt bereinigt um Sondereffekte. Für viele Analysten kam das wie ein Dämpfer. Die mittlere Markterwartung lag bis zuletzt über dem oberen Ende dieser neuen Prognose.

Quelle: Eulerpool

Die Folge: Die FedEx-Aktie verlor im vorbörslichen Handel zeitweise fast 6 Prozent und notierte zuletzt bei rund 232 US-Dollar. Anleger reagieren nervös – denn das neue Ziel bedeutet nicht nur weniger Ertrag, sondern auch ein Stück weit verloren gegangene Planungssicherheit.

Sparen, wo es wehtut

Zusätzlich kündigte FedEx an, weniger zu investieren als zunächst geplant. Die ursprünglich vorgesehenen Ausgaben für Ausbau, Flotte und IT-Infrastruktur werden zusammengestrichen.

FedEx kündigte an, geplante Ausgaben zu senken – insbesondere bei Flotte und Digitalisierung. Ein riskanter Schritt in einem globalen Markt mit steigendem Innovationsdruck.

Das klingt vernünftig – ist aber auch ein Warnsignal. Wer in einem zyklischen Geschäft wie der Logistik weniger investiert, signalisiert: Wir rechnen nicht mit schnellem Wachstum.

Diese Haltung passt ins Bild. Die Konkurrenz, allen voran DHL und UPS, zeigt sich vorsichtiger. Zwar fährt auch dort niemand blind in die Kurve, doch die Investitionsbereitschaft bleibt höher. FedEx dagegen zieht sich zurück – zumindest vorerst.

Quartalszahlen solide – aber das reicht nicht

Im gerade abgeschlossenen dritten Quartal konnte FedEx zwar leicht zulegen: Der Umsatz kletterte um 2 % auf 22,2 Mrd. US-Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 17 % auf 4,51 Dollar. Das klingt solide – und ist es auch. Nur reicht das eben nicht, wenn der Ausblick gleichzeitig so deutlich eingetrübt wird.

An der Börse zählt nicht nur, was war – sondern vor allem, was kommt. Und aus Sicht der Investoren ist FedEx gerade dabei, vom Rücken- in den Gegenwind zu geraten.

Der entscheidende Unterschied: Vertrauen

Dass FedEx sparsam kalkuliert, ist angesichts der Marktlage verständlich. Doch die Art der Kommunikation – spät, plötzlich und mit wenig Perspektive – wirkt auf Investoren wie ein Warnsignal.

Es fehlt nicht an Zahlen, sondern an Zuversicht. Kein Wort dazu, wann eine Erholung zu erwarten sei. Kein Ausblick, wie man dem Gegenwind begegnen will. Das verstärkt den Eindruck: FedEx hofft – aber plant nicht.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.03.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Mercedes-Benz verliert 43 % Gewinn
Keine Schutzwirkung, nirgends: Mercedes-Benz hat im ersten Quartal knapp die Hälfte seines Gewinns eingebüßt – und die verschärfte US-Handelspolitik unter Donald Trump droht, aus der Bilanz eine Brandruine zu machen. Während der Absatz weltweit rückläufig war, brach der Umsatz um gut sieben Prozent ein. Der Konzerngewinn fiel um 43 % auf 1,73 Milliarden Euro, das operative Ergebnis um fast 41 %. […] (00)
vor 44 Minuten
Chile (Archiv)
Port Moresby - In der Drakestraße, auch als Meer Hoces bekannt, zwischen der Südspitze Südamerikas und der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel hat sich am Freitag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,4 bis 7,5 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 14: 59 Uhr deutscher Zeit rund 220 Kilometer entfernt von der argentinischen […] (00)
vor 2 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 5 Stunden
«Grand Theft Auto VI»
New York (dpa) - Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» (GTA) wird nicht - wie ursprünglich geplant - noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. «Grand Theft Auto VI wird nun am 26. Mai 2026 veröffentlicht», teilte der New Yorker Publisher Rockstar Games mit. «Grand Theft Auto VI» (GTA VI) ist das offiziell angekündigte und mit Hochspannung erwartete nächste Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
Sonic Racing: CrossWorlds – Neue Strecken, alte Helden und vielleicht Sega-Gaststars?
Sega hat wieder mal die Nostalgie-Turbos gezündet und ein neues Video veröffentlicht, das die komplette Geschichte der Sonic Racing-Spiele feiert – und dabei ordentlich Appetit auf das kommende Sonic Racing: CrossWorlds macht. Im Clip, entstanden in Zusammenarbeit mit YouTuber Sam Procrastination, gibt’s nicht nur jede Menge Rückblicke, sondern auch frische Einblicke in die neuen Strecken und […] (00)
vor 14 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 5 Stunden
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. Seine Freundin Kelly Piquet, Tochter des brasilianischen Ex-Weltmeisters Nelson Piquet, brachte ein Mädchen zur Welt. «Willkommen auf der Welt, süße Lily», schrieb der 27 Jahre alte Niederländer bei Instagram und fügte hinzu: «Du bist unser größtes Geschenk. Wir lieben Dich so sehr.» Auf einem Foto war dazu […] (00)
vor 1 Stunde
Überblick über die SAP®-Analytics-Cloud (SAC)
Isernhagen, 02.05.2025 (PresseBox) - Mit der SAP®-Analytics-Cloud (SAC) stellt die SAP® ein modernes integriertes Reporting-, Analyse- und Planungstool bereit. Die Stärken in der Analyse liegen eindeutig in der grafischen Aufbereitung der Unternehmensdaten.Die Stärken in der Analyse liegen eindeutig in der grafischen Aufbereitung der Unternehmensdaten. Die Daten können aus diversen Systemen (z.B. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wie ein seltenes Naturphänomen die Iberische Halbinsel lahmlegte
Es dauerte nur Sekunden – und weite Teile der Iberischen Halbinsel versanken im Chaos. Ein […] (00)
Rohstoffpakt mit Washington: Ukraine schafft wirtschaftliche Tatsachen
Ein milliardenschwerer Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine steht kurz vor dem […] (00)
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste […] (00)
Thorsten Frei am 28.04.2025
Berlin - Der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) will aufkommende Konflikte […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
TL;DR Die kurze und wahrscheinlichste Antwort auf die Frage im Titel ist – nein. On-Chain- […] (00)
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was mit unserem Rechtssystem nicht stimmt". Die ehemalige Schauspielerin und Wellness-Expertin zog im Jahr 2023 vor […] (00)
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit […] (00)
Diese Stars treten bei Country Music Awards auf
County-Darstellerin Reba McEntire wird am 8. Mai die Gala bei Prime Video moderieren. Die Academy of […] (00)
 
 
Suchbegriff