FDP streitet über künftige Ausrichtung

23. April 2025, 08:38 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
FDP-Logo (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
FDP-Logo (Archiv)
In der FDP gibt es Streit über die zukünftige Ausrichtung, insbesondere hinsichtlich einer härteren Migrationspolitik und einer offeneren Haltung zur AfD. Die Gruppe "Liberale Mitte" fordert eine Neubewertung der Migrationsdebatte und plädiert für eine Strategie zur Rückgewinnung von Wählern der CDU/CSU und AfD.

Berlin - In der FDP ist ein Streit um die künftige Ausrichtung der Partei entbrannt. Wie die "Bild" schreibt, verlangt die Parteigruppierung "Liberale Mitte", der Bundesparteitag Mitte Mai müsse sich unter anderem für eine härtere Migrationspolitik und einen offeneren Umgang mit der AfD aussprechen.

In einem fünfseitigen Positionspapier fordert die "Liberale Mitte", es müsse "eine umfassende und vorurteilsfreie Bestandsaufnahme in der Migrationsdebatte" geben. Dabei dürfe man "nicht länger unter einseitiger Betonung der Arbeitsmigration kulturelle Aspekte sowie Fragen der gesellschaftlichen Kohäsion (Demography is Destiny) aus falsch verstandener Toleranz ausklammern."

Beim Klimaschutz seien "planwirtschaftliche Maßnahmen" abzulehnen - "noch dazu, ohne deren Wirkung geprüft zu haben". Die FDP müsse sich darauf einstellen, dass es künftig auch Minderheitsregierungen geben werde. "Künftige Mandatsträger müssen sich ohne Ansehen der eigenen Person in erster Linie in den Dienst des Landes und nur in zweiter Linie in den Dienst der Partei stellen", zitiert die "Bild" aus dem Papier.

Mit Blick auf eine Zusammenarbeit mit der AfD heißt es, die FDP müsse für die "Eingehung von Minderheitsregierungen mit wechselnden Mehrheiten und das Werben für eigene Gesetzesvorhaben bei allen im jeweiligen Gesetzgebungsorgan vertretenen Parteien offen sein", gegebenenfalls auch "außerhalb einer offiziellen Zusammenarbeit". Außerdem müsse die FDP künftig vor allem "Wähler von CDU/CSU und AfD" zurückgewinnen.

Politik / Deutschland / Parteien
23.04.2025 · 08:38 Uhr
[1 Kommentar]
Tag des Sieges in Russland
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat bei der traditionellen Militärparade auf dem Roten Platz seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit der Verteidigung der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg gegen Nazi-Deutschland gleichgesetzt. «Russland bleibt ein unüberwindbares Hindernis für Nazismus, Russophobie und Antisemitismus und wird mit den Exzessen kämpfen, die die Schergen dieser aggressiven […] (12)
vor 18 Minuten
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald sie abnahm. Die 45-jährige Schauspielerin wurde für ihre Comedy-Rollen wie die der Fat Amy in 'Pitch Perfect' und der Brynn in 'Brautalarm' bekannt, doch nachdem sie ihre Pfunde verlor, seien ihr auch "ernsthaftere" Parts in Dramen angeboten worden. Wilson verriet in einem Interview mit SirusXM: "Als ich […] (00)
vor 2 Stunden
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 1 Stunde
Virtuelles Fahrer-Zeugnis: So bewertet EA die Formel-1-Stars für F1 25
Electronic Arts hat in einer spektakulären Enthüllung die lang erwarteten Fahrerwertungen für F1 25 präsentiert – und dabei die emotionalsten Momente der Formel-1-Piloten abseits der Rennstrecke eingefangen. Was passiert, wenn die schnellsten Männer der Welt mit ihrer digitalen Leistungsfähigkeit konfrontiert werden? Ein Schauspiel zwischen Stolz, Empörung und unfreiwilliger Komik. Suzuka wird zur […] (00)
vor 31 Minuten
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney erzählte, dass sie sich weigere, ihre "persönlichen Gefühle" in ihre Rollen einfließen zu lassen. Die Schauspielerin sprach darüber, dass ihr ein Schauspiellehrer beibrachte, Distanz zu ihren Rollen zu halten, da sie ein ausgeglichenes Leben abseits ihrer Arbeit führen will. Sweeney verriet in einem Gespräch mit dem 'Empire'-Magazin: "Ich liebe es, voll und ganz in diese […] (00)
vor 2 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Laut einem Medienbericht der spanischen Zeitung «Marca» soll Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso bei Real Madrid Nachfolger von Carlo Ancelotti werden. Der Spanier soll bei den Königlichen demnach einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Laut dem nicht bestätigten Bericht werde Alonso auch seine Assistenten Sebas Parrilla und Alberto Encinas mit nach Madrid nehmen. Real und […] (00)
vor 39 Minuten
Bis zu 100 Dollar pro Nutzer – Apple zahlt Millionen
Datenschutz kostet – selbst für Apple Ein kurzer Zuruf wie „Hey Siri“ – und im Hintergrund läuft mit, was eigentlich privat bleiben sollte. Genau das wirft eine US-Sammelklage Apple nun vor: Zwischen 2014 und Ende 2020 sollen Siri-fähige Geräte private Gespräche mitgeschnitten haben, ohne dass Nutzer davon wussten – ausgelöst durch unbeabsichtigte Aktivierungen. Apple bestreitet die Vorwürfe. […] (01)
vor 31 Minuten
ZVO-Neumitglied Johann Jung GmbH
Hilden, 09.05.2025 (PresseBox) - Seit über 60 Jahren steht die Johann Jung GmbH mit Sitz in Bietigheim – Bissingen für Kompetenz und Qualität in der Metalloberflächenveredelung. Seit dem 1. April 2025 ist sie Mitglied des ZVO. Als zuverlässiger Partner der Industrie bietet die Johann Jung GmbH ein breites Spektrum an Verfahren, darunter galvanische Verzinkung, Vernickelung und das Eloxieren. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Merz ruft Trump an
Die Bühne: ein Hotel, ein Vizepräsident, ein Stimmungstest Washington, Mittwochmorgen, Willard Hotel. […] (00)
Hendrik Wüst (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die Diskussion um […] (01)
Trump gegen Berlin – wie das Weiße Haus zur AfD-Lobby wird
Angriff aus Washington – und es geht nicht um China Als der deutsche Verfassungsschutz die AfD […] (00)
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der […] (00)
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel […] (03)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (05)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Electronic Arts sieht derzeit keinen Anlass, die Preise seiner Spiele zu erhöhen. Während […] (00)
Sky holt «Mr Bigstuff» zurück
Die neuen Episoden der Serie werden im Juli beim Pay-TV-Sender ausgestrahlt. Der BAFTA-nominierte Danny […] (00)
 
 
Suchbegriff