Eulerpool News

FDA prüft erweiterte Zulassung für Sanofi und Regenerons Dupixent bei chronischer Urtikaria

15. November 2024, 18:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die FDA prüft eine Zulassungserweiterung für Sanofi und Regenerons Dupixent zur Behandlung chronischer spontaner Urtikaria bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren, mit einer Entscheidung für den 18. April 2025. Dupixent wurde bereits in Ländern wie Japan und den VAE für CSU genehmigt.

Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat die erneute Zulassungserweiterung für das Medikament Dupixent von Sanofi und Regeneron zur Behandlung der chronischen spontanen Urtikaria (CSU) zur Prüfung angenommen. Ziel der Zulassung ist es, Dupixent für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren verfügbar zu machen, die auf herkömmliche H1-Antihistaminika unzureichend ansprechen. Die Entscheidung der Behörde wird für den 18. April 2025 erwartet.

Dupixent ist ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der die Signalwege von IL-4 und IL-13 hemmt und sich somit von anderen Immunsuppressiva unterscheidet, die üblicherweise zur Behandlung dieses Krankheitsbildes eingesetzt werden. Grundlage der erneuten Einreichung waren die Daten der Phase-III-Studie LIBERTY-CUPID, insbesondere aus Studie C, die an biologisch nicht vorbehandelten Patienten mit unkontrollierter CSU durchgeführt wurde.

Die Studie C erzielte ihre primären und sekundären Endpunkte, indem sie eine signifikante Reduktion von Juckreiz und Urtikaria-Aktivität nachweisen konnte. Die Sicherheitsdaten des gesamten LIBERTY-CUPID-Programms entsprachen dem bereits bekannten Sicherheitsprofil von Dupixent, mit häufigen Nebenwirkungen wie Reaktionen an der Injektionsstelle und Covid-19-Infektionen.

Dupixent ist bereits in Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten für CSU zugelassen und wird gegenwärtig auch in der Europäischen Union geprüft. Mit dieser potenziellen neuen Indikation bauen Sanofi und Regeneron ihre Marktpräsenz von Dupixent weiter aus. Eine bemerkenswerte Erweiterung der Zulassung war die Genehmigung für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) im September 2024 durch die FDA, womit Dupixent das erste Biologikum für diese Indikation ist.

Im Jahr 2023 erzielte Dupixent laut den Finanzberichten von Regeneron weltweite Umsätze von 11,3 Milliarden Dollar. Prognosen des Pharma Intelligence Centers von GlobalData zufolge könnte der Umsatz bis 2030 auf 23,6 Milliarden Dollar steigen.

Währenddessen treibt Novartis die Entwicklung seines eigenen CSU-Medikaments, Ligelizumab, voran. In einer Phase-III-Studie konnte gezeigt werden, dass nahezu die Hälfte der Patienten nach 52 Wochen symptomfrei war. Novartis plant, die Zulassung für Ligelizumab in der zweiten Jahreshälfte 2024 bei den Behörden einzureichen.

Pharma
[Eulerpool News] · 15.11.2024 · 18:52 Uhr
[0 Kommentare]
Konklave zur Wahl eines neuen Papstes
Rom (dpa) - Die Wahl des neuen Papstes ist in der nächsten Runde. Nachdem sich die mehr als 130 Kardinäle am ersten Tag noch nicht auf einen Nachfolger von Papst Franziskus einigen konnten, stehen heute bis zu vier Wahlgänge auf dem Programm: zwei am Vormittag, zwei am Nachmittag. Falls es in der Sixtinischen Kapelle hinter verschlossener Tür eine Zweidrittelmehrheit für einen neuen Pontifex gibt, […] (03)
vor 2 Minuten
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US-Schauspielerin hat in Hollywood großen Erfolg gefeiert und in Filmen wie 'Beim ersten Mal', '27 Dresses' und 'So spielt das Leben' mitgespielt – doch Katharines Kinder sind von ihren Erfolgen wenig beeindruckt. Die blonde Schönheit – die mit ihrem Ehemann Josh Kelley die beiden Töchter Naleigh (16) und […] (00)
vor 1 Stunde
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 2 Stunden
God Save Birmingham: Das PAX-Gameplay-Video enthüllt die raue Wahrheit hinter dem Überlebenskampf
Wer mit God Save Birmingham bislang nur eine flüchtige Stippvisite im Anwesen von Roger De Moul verband, wird mit dem brandneuen PAX-Gameplay-Video eines Besseren belehrt. In der neuen Pre-Alpha-Version, die Ocean Drive Studio auf der PAX East präsentierte, geht es erstmals richtig zur Sache – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Statt sich in engen Gemäuern zu verstecken, heißt es nun: Raus an […] (00)
vor 19 Minuten
Sat.1 setzt auf Formel Eins
Im Anschluss an den Staffelstart von Das große Allgemeinwissensquiz wiederholt Sat.1 die Kabel-Eins-Sendung. Während ProSieben an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, seinen US-Sitcoms treu bleibt – und nur auf taff verzichtet ( Quotenmeter berichtete ) –, kommt es bei Schwestersender Sat.1 zu größeren Programmanpassungen. Das Team des Sat.1-Frühstücksfernsehens hat frei, stattdessen laufen in den frühen Morgenstunden zwei Klinik am Südring -Folgen. […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (01)
vor 3 Stunden
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen ist, hat aus Sicht der Energiewende alles richtig gemacht: zentral versorgt, keine eigene Technik im Keller, theoretisch effizient und klimafreundlich. Doch was auf dem Papier überzeugt, wird in der Praxis zunehmend zum Problemfall – insbesondere bei den Preisen. Eine aktuelle Analyse des […] (00)
vor 48 Minuten
Effizient arbeiten, klüger leben: Zeiterfassung trifft New Work
Villingen-Schwenningen, 08.05.2025 (PresseBox) - Von den frühen Tagen der Stempeluhr bis hin zu den heutigen digitalen Systemen hat sich die Zeiterfassung mit vielen flexiblen Lösungen neu erfunden, um den Anforderungen des heutigen Life Styles gerecht zu werden. New Work hat bewährte Systeme herausgefordert, um ihrem Trend zu folgen. Flexibles Arbeiten und entspannt Leben sind die Prinzipien […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mehr Frauen, keine Esken – so will die SPD in der Merz-Regierung mitregieren
Ein Platz für Bas – aber nicht für Esken Die SPD hat geliefert – aber nicht für alle. Während […] (00)
Bundestag - Gedenkstunde für NS-Opfer
Berlin (dpa) - Vollständige militärische Niederlage, Zusammenbruch, Befreiung von der […] (00)
Hubert Aiwanger (Archiv)
München - Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere […] (03)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Paris/Warschau - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will in einem Telefonat am Donnerstag […] (03)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Square Enix deutet eine umfassende Veröffentlichung der Final Fantasy VII Remake -Trilogie für […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um […] (01)
EU will russischem Gas den Stecker ziehen – schrittweiser Ausstieg bis 2027 geplant
Artikel: Obwohl der Krieg gegen die Ukraine bereits ins dritte Jahr geht, bezieht die EU […] (00)
ProSiebenSat.1 trennt sich von 430 Vollzeitstellen
Inzwischen wurde eine Regelung mit dem Betriebsrat getroffen. Die meisten Mitarbeiter sollen freiwillig […] (00)
 
 
Suchbegriff