FARTCOIN kehrt nach 10% Anstieg in die Top 100 der Altcoins zurück, BTC bleibt stabil bei 85.000$ (Wochenendbeobachtung)

20. April 2025, 09:49 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Die Bitcoin-Kursbewegungen blieben stabil bei etwa 85.000$, während FARTCOIN nach einem 10%igen Anstieg wieder in die Top 100 der Altcoins zurückkehrte. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptoaktiva bleibt bei 2,770 Billionen$.

Die unauffälligen Kursbewegungen von Bitcoin in letzter Zeit setzten sich am Samstag und frühen Sonntag fort, da der Vermögenswert in der Nähe von 85.000$ verharrte, ohne eine große Bewegung in eine der beiden Richtungen zu machen.

Die größeren Altcoins sind ebenfalls recht träge auf Tagesbasis, mit ETH leicht unter 1.600$ und XRP um etwa 1% im Minus.

BTC-Konsolidierung setzt sich fort

Die vergangenen sieben Tage verliefen völlig anders als die Woche zuvor. Damals durchlief BTC eine massive fünfstellige Preisachterbahn. Schließlich beruhigte sich der Kurs nach der Tarifpause, die von Trump für die meisten Länder angekündigt wurde, und blieb die gesamte Woche über in einem engen Bereich.

Nachdem er letztes Wochenende über 82.000$ gestiegen war, erreichte der Vermögenswert bei mehreren Gelegenheiten einen lokalen Höchststand von etwas über 86.000$, aber ohne Erfolg. Im Gegenteil, er wurde beide Male wieder auf 83.000$ zurückgedrängt.

Seitdem handelt die Kryptowährung in einem noch engeren Bereich zwischen 84.000$ und 85.500$. Sie befindet sich jetzt ungefähr in deren Mitte, wobei viele Branchenexperten darauf hinweisen, dass ein Ausbruch unmittelbar bevorsteht.

Für den Moment hat sich die Marktkapitalisierung von BTC auf 1,680 Billionen$ auf CoinGecko zurückgezogen, während seine Dominanz gegenüber den Alts einen leichten Rückgang verzeichnet hat und auf 60,7% gesunken ist.

FARTCOIN ist zurück

Die meisten größeren Altcoins haben in den letzten Tagen keine signifikanten Bewegungen verzeichnet. Geringfügige Verluste kommen von ETH, XRP, DOGE und ADA, während SOL leicht im Plus ist.

Interessantere Kursentwicklungen kommen aus dem Bereich der Altcoins mit mittlerer und niedriger Marktkapitalisierung. FARTCOIN hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und ist nach einem 10%igen Anstieg wieder in die Top 100 der Altcoins nach Marktkapitalisierung zurückgekehrt. FET folgt mit einem Gewinn von 9%, und TAO liegt bei plus 8,5%.

Die kumulative Marktkapitalisierung aller Kryptoaktiva ist auf demselben Niveau geblieben, auf dem sie sich in den letzten Tagen befand, bei 2,770 Billionen$ auf CG.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Altcoins / FARTCOIN
20.04.2025 · 09:49 Uhr
[0 Kommentare]
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent in der Nacht auf Montag – ein Niveau, das zuletzt Anfang April und davor nicht mehr seit 2021 erreicht wurde. Zwar erholte sich der Kurs im Laufe des Tages leicht, doch der Trend ist eindeutig: Die Ölpreise stehen unter Druck. Die Ursache: Eine unerwartet […] (00)
vor 59 Minuten
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - Der frühere US-Präsident Joe Biden hat mit deutlichen Worten den Führungsstil seines Nachfolgers Donald Trump kritisiert. Die Szene im Oval Office des Weißen Hauses, als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Trump und dessen Vize JD Vance in Streit geriet, sei «unter Amerikas Würde» gewesen, sagte Biden der BBC in seinem ersten Interview, nachdem er im Januar aus dem […] (00)
vor 2 Minuten
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", was sie je erlebt hat. Bei der 53-jährigen Schauspielerin wurde MS - eine degenerative neurologische Erkrankung - im Jahr 2021 diagnostiziert und Christina gibt zu, dass das Leben mit der Autoimmunkrankheit die größte Herausforderung ihres Lebens gewesen ist. Während eines Auftritts im 'Conan O'Brien Needs […] (00)
vor 3 Stunden
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden sollen für mehr als 6.000 Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 750.000 Euro verantwortlich sein, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg und das Bundeskriminalamt mitteilten. Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei demnach im April sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf sowie im […] (00)
vor 49 Minuten
Zombie Army VR: Neuer Trailer macht Lust auf das ultimative Untoten-Gemetzel
Kaum ein Game versteht es, Zombieterror so brachial und fesselnd einzufangen wie die Zombie Army-Reihe – und endlich hebt Rebellion den Horror mit Zombie Army VR auf eine packende neue Ebene. Der frisch veröffentlichte Feature-Trailer macht unmissverständlich klar: Hier werden weder Skelette im Schrank gelassen noch Kompromisse bei der Action gemacht. Am 22. Mai 2025 startet das Spektakel für […] (00)
vor 1 Minute
Aaron Paul
(BANG) - Aaron Paul wird die Hauptrolle in dem Psychothriller 'The Midnight Pool' übernehmen. Der 'Breaking Bad'-Darsteller wird den abgestumpften Journalisten Johnny Black spielen, der nach einer persönlichen Tragödie "in die Schatten einer elitären, exklusiven Gesellschaft" gelockt wird. Paul gab zu, dass ihn die Geschichte noch lange nach der Lektüre des Drehbuchs für James McTeigues kommenden […] (00)
vor 1 Stunde
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch vor. Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. «Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen», sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom […] (00)
vor 1 Stunde
Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert
Frankfurt am Main, 07.05.2025 (PresseBox) - 89 Prozent der institutionellen Anleger investieren weiterhin nachhaltig Nachhaltigkeit für Investoren unverzichtbar, aber Regulierung zu komplex Trotz Polarisierung stabiles Marktvolumen bei nachhaltigen Kapitalanlagen erwartet Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Würths Welt – was wir von einem 90-jährigen Patriarchen noch lernen können
Kein Börsengang, kein Stillstand, keine Ausreden Reinhold Würth ist 90 – und sein Unternehmen […] (00)
Chaos an den Märkten – und diese Aktien steigen einfach weiter
Die Märkte schwanken – und das ist ihr Geschäft Wenn Kurse durch die Decke oder in den Keller […] (00)
NVIDIA: Der Milliardenmotor der KI-Revolution
Wer im Jahr 2025 nach einer Aktie mit Substanz, Fantasie und Marktmacht sucht, landet […] (00)
Georg Maier (Archiv)
Erfurt - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt […] (00)
Wie Unternehmen mit Architektur gegen das Homeoffice kämpfen
Die Ära des schnöden Großraums ist vorbei Berlin, Potsdamer Platz, 15. Stock: Wo früher graue […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Palma DHS-1 – Zwei Klangwelten in einem Gerät zu erlebe
Der Palma DHS-1 ist ein völlig neues Kopfhörerkonzept, das anspruchsvollsten Audiophilen […] (00)
ProSiebenSat.1 trennt sich von 430 Vollzeitstellen
Inzwischen wurde eine Regelung mit dem Betriebsrat getroffen. Die meisten Mitarbeiter sollen freiwillig […] (00)
 
 
Suchbegriff