BMW Open in München

Fan-Vorfall und Comeback: Zverev im Halbfinale von München

18. April 2025, 19:11 Uhr · Quelle: dpa
ATP-Tour - München
Foto: Sven Hoppe/dpa
Alexander Zverev kämpft sich ins Halbfinale der BMW Open in München.
Lange sieht es nach dem nächsten Rückschlag für Alexander Zverev aus. Doch im Viertelfinale von München kämpft sich der Tennis-Star noch zurück. Auch ein Zwischenruf bringt ihn nicht aus dem Konzept.

München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale des ATP-Turniers in München gekämpft. Der beste deutsche Tennisprofi rang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden mit 6:7 (6:8), 7:6 (7:3), 6:4 nieder und beendete damit seine jüngste Negativserie von sechs Turnieren ohne Einzug in die Vorschlussrunde.

«Am Ende des Tages bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Match gewonnen habe», sagte Zverev bei Sky. «Er hat fürs Match aufgeschlagen und ich habe ihn kein einziges Mal gebreakt vorher. Ich bin froh, dass ich im Halbfinale bin.» Dort trifft er am Samstag auf Fabian Marozsan aus Ungarn.

Nach einem ganz schwachen ersten Durchgang ohne Mumm, Ideen und Aggressivität zeigte Zverev gegen Griekspoor eine Leistungssteigerung und trotzte einem Vorfall im zweiten Satz: Beim Stand von 5:5 und Aufschlag Zverev brüllte ein Mann gut hörbar von der Tribüne: «Du Scheiß-Frauenschläger!»

Zwischenrufer sorgt für Unruhe auf den Rängen

Es kam kurz zu Unruhe auf den Rängen, Zverev brach den Aufschlag ab und blickte verdutzt in Richtung des Mannes. Dieser verließ daraufhin den Center Court. «Es gibt immer ein, zwei Idioten im Stadion. Das ist kein Problem», sagte Zverev nach dem Spiel zu dem Vorfall.

Der Vorfall erinnerte an eine Szene bei der Siegerehrung der Australian Open, als eine Frau bei der Rede von Zverev etwas von den Rängen rief. Sie bezog sich auf frühere Gewalt-Anschuldigungen von Zverevs Ex-Freundinnen. 

Im vergangenen Juni war ein Verfahren vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin gegen Zverev ohne Urteil gegen eine Geldauflage von insgesamt 200.000 Euro eingestellt worden. Der Entscheidung war eine außergerichtliche Einigung des Sportlers und seiner Ex-Freundin Brenda Patea als Nebenklägerin vorausgegangen. Mit der Zustimmung zur Zahlung einer Geldauflage ist kein Schuldeingeständnis verbunden. Zverev gilt weiterhin als unschuldig.

Mini-Krise schien sich fortzusetzen - dann dreht Zverev auf

Sportlich war es für den gebürtigen Hamburger nach dem Finale der Australian Open nicht mehr gelaufen. Bei sechs Turnieren nacheinander in Südamerika, Mexiko, den USA und Monte-Carlo kam er nicht über das Viertelfinale hinaus. In München wollte der zweimalige Turniersieger das Comeback schaffen und sich Schwung holen für die French Open Ende Mai in Paris.

Danach sah es im ersten Satz aber nicht aus - im Gegenteil: Zverev spielte sehr defensiv, machte etliche einfache Fehler, wirkte fahrig und ideenlos. Zwei Tage vor seinem 28. Geburtstag schien er an einem feuchtkalten Münchner Karfreitag erneut früh zu scheitern. Immer wieder haderte er und blickte ratlos zu seinem Vater und Trainer auf die Tribüne.

Auch Shelton und Cerúndolo im Halbfinale

Ausgerechnet nach dem Vorfall mit dem Zuschauer aber drehte sich das Match. Zverev übernahm vor gut 6000 Zuschauern die Initiative und sicherte sich den zweiten Abschnitt im Tiebreak. «Ich war, ehrlich gesagt, komplett mental raus aus dem Match, ich habe nicht gut returniert, habe nicht gut gespielt. Ich hatte keine Breakchancen», sagte Zverev zu seiner Leistung. «Die Zuschauer haben mich durchgetragen durch das Match bei 5:4 und den Tie-Break. Dann habe ich am Ende auch durch die Zuschauer gewonnen.»

Im entscheidenden dritten Satz nahm er Griekspoor den Aufschlag zum 4:3 ab und hatte bei 5:3 schon drei Matchbälle. Diese wehrte der Niederländer noch ab, beim eigenen Service aber ließ sich Zverev dann nicht mehr düpieren und konnte nach 3:13 Stunden jubeln.

Im zweiten Halbfinale stehen sich der an Nummer zwei gesetzte Amerikaner Ben Shelton und Francisco Cerúndolo aus Argentinien gegenüber. Shelton, Australian-Open-Halbfinalist aus dem Januar, besiegte Luciano Darderi aus Italien mit 6:4, 6:3. Cerúndolo, bei den BMW Open an Position fünf gelistet, schlug den früheren Top-Ten-Spieler David Goffin aus Belgien 6:2, 6:4.

Tennis / ATP / München / Bayern / Deutschland
18.04.2025 · 19:11 Uhr
[2 Kommentare]
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre verhindert zwar die aktive Mitarbeit des Engländers an seinem möglichen ersten Titelgewinn in Leipzig. Aber den gerade für ihn sehr speziellen Feiermoment möchte der 31 Jahre alte Torjäger nicht verpassen. Und darum will Kane am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen RB Leipzig eben doch dabei sein in der Red Bull Arena […] (00)
vor 4 Minuten
Boris Becker (Archiv)
München - Tennislegende Boris Becker kritisiert den Leistungswillen des deutschen Tennisnachwuchses. "Ich habe die Erfahrung gemacht mit der Generation von um die 20-Jährigen: Denen ist vieles zu anstrengend, zu schwierig. Die kommen mit dem Druck nicht klar. Sie haben Panikattacken, wenn man sie fordert", sagte er dem "Spiegel". Es sei ein Generationenproblem in Deutschland, dass "jüngere […] (00)
vor 5 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 2 Stunden
Vergewaltigungsprozess gegen Russell Brand
London (dpa) - Unter großem Medieninteresse ist der Schauspieler Russell Brand nach der Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung vor Gericht erschienen. Der 49-jährige Brite äußerte sich während der Anhörung nicht zu den verlesenen Anklagepunkten. Er bestätigte seinen Namen und seinen Wohnort sowie sein Alter und wurde unter Auflagen wieder aus dem Saal entlassen, wie die Nachrichtenagentur PA aus […] (00)
vor 7 Minuten
Flatlay Von Spielgeräten
Nach dem jüngsten Systemupdate auf Version 20.0.0 berichten weltweit zahlreiche Nintendo-Switch-Nutzer von Startproblemen. Im Fokus steht der Fehlercode 2206-1015, der vereinzelt auch in Varianten wie 2206-1014 auftritt und offenbar verhindert, dass die Konsole korrekt hochfährt. Betroffen sind laut Nutzermeldungen sowohl Geräte in Europa als auch in Japan. Nintendo hat inzwischen auf die Störungen reagiert und bestätigt, dass eine Untersuchung […] (00)
vor 15 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 2 Stunden
Lager Online
Ethereum (ETH) Diese Woche blieb Ethereum weiterhin unter dem wichtigen Widerstand bei $1.825 und schloss mit einem Preiszuwachs von 3%. Verkäufer scheinen entschlossen zu sein, ETH unter diesem Niveau zu halten, nachdem sie mehrmals Versuche eines Ausbruchs vereitelt haben. Während die Dynamik bullisch erscheint, macht das Volumen niedrigere Hochs. Diese mangelnde Überzeugung der […] (00)
vor 33 Minuten
Freitagstermine bei Zeitmanagement Seminaren besonders gefragt
Hamburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Immer wieder erhält das Serviceteam der Kompakttraining die Anfrage: „Was ist mit Zeitmanagement-Seminaren an einem Freitag? Das würde meinem Arbeitgeber besser passen.“ „Die Rückmeldungen der Kunden haben uns beschäftigt. Wir haben die Termine daher mit dem Serviceteam analysiert und dann die Entscheidung getroffen. Dank unseres digitalen Terminmanagements sind […] (00)
vor 2 Stunden
 
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen […] (01)
Die «Fußball-Nacktionalmannschaft» feiert ihren 10. Geburtstag.
Herne (dpa) - Fußball auf das Wesentliche reduziert: Unbekleidet haben Fußballspieler und - […] (04)
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Eishockey-Star Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers in der zweiten […] (01)
Sonnenschein in Schleswig-Holstein
Offenbach (dpa) - Vorbei mit Sonne, blauem Himmel und Temperaturen zum Schwitzen: Gewitter […] (00)
US-Richterin wirft Apple vorsätzliche Missachtung von Kartellurteil vor – Verweis an Strafverfolger
Apple steht erneut im Fokus eines Kartellverfahrens – diesmal mit strafrechtlicher Dimension. […] (00)
Borderlands 4: Nie wieder nerviges Save-Reloading – Bossfights und Story einfach neu starten
Gute Nachrichten für alle Borderlands-Fans: Das ewige Hin und Her mit Spielständen und mühsamem […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (01)
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München […] (01)
 
 
Suchbegriff