Familienunternehmen Trigema: Ein neuer Kapitän am Ruder
Ende einer Ära und Aufbruch in eine neue Zeit: Anfang 2024 übernahmen Wolfgang Grupp junior und seine Schwester Bonita die Geschäftsführung des schwäbischen Textilunternehmens Trigema. Dennoch bleibt der Patriarch nicht untätig. Der 82-jährige Wolfgang Grupp senior, bekannt für seine stets korrekte Anzugskleidung, bleibt der Firma erhalten, insbesondere für die Produktionsplanung. Er erfreut sich über die nun gewichtiger geteilte Last der Verantwortung und kann gelegentlich den Arbeitstag früher beenden.
Der Übergang in die nächste Generation verlief reibungslos, da die Kinder schon lange im Unternehmen engagiert sind. Bonita Grupp, die gleichzeitig als CDU-Kreistagsmitglied in der lokalen Politik aktiv ist, betont die Bedeutung dieses nahtlosen Wechsels. Wolfgang Grupp junior hat als persönlich haftender Gesellschafter die Zügel fest in der Hand und bringt Struktur in die Arbeitsbereiche von Personal, E-Commerce, Marketing und Logistik. Die Mutter, Elisabeth Grupp, stärkt das Unternehmen mit ihrem Fokus auf Testgeschäfte und Zwischenkollektionen.
Modernisierung ist auch ein wichtiger Schritt für Trigema. Neue Zwischenkollektionen bereichern die Produktpalette mit grafischen Designs und finden insbesondere auf Instagram Anklang. Dennoch bleibt der Anspruch von langlebiger Mode maßgeblich.
60 Prozent des 113 Millionen Euro Umsatzes sind auf den stationären und den Online-Verkauf zurückzuführen. Bonita Grupp unterstreicht die Bedeutung der Firma für die Region. Ihr Bruder fordert von der Politik weniger Bürokratie und mehr Flexibilität, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und älteren Arbeitnehmern sanfte Anreize für längere Beschäftigung zu bieten.
Die bekannte Werbekampagne mit dem animierten Affen Charly bleibt Teil der Marketingstrategie, während Trigema den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistert. Das Unternehmen unter Wolfgang Grupp senior hat es stets abgelehnt, die Produktion ins Ausland zu verlagern, und bleibt dem regionalen Arbeitsmarkt treu.