Eulerpool News

Fahrzeugzulieferer Continental prüft Verkauf von Teilen des Automotive-Geschäfts

05. Dezember 2023, 00:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Der Fahrzeugzulieferer Continental erwägt, Teile seines Automobilzuliefer-Geschäfts auszugliedern. Dies gab Konzernchef Nikolai Setzer beim Kapitalmarkttag in Hannover bekannt. Etwa ein Viertel des Umsatzes der Automotive-Sparte soll hierbei auf den Prüfstand gestellt werden. Ein Komplettverkauf des Geschäftsfeldes sei jedoch nicht geplant. Die Aktie des Unternehmens gab infolge dieser Ankündigung nach. Konkret betrifft diese Überprüfung zunächst das Geschäft mit Auto-Cockpits und Displays, das einen erwarteten Jahresumsatz von 3,5 Milliarden Euro aufweist. Dieses Geschäftsfeld soll zunächst organisatorisch eigenständig aufgestellt werden, um dann verschiedene Optionen prüfen zu können. Dazu zählen unter anderem der Einstieg eines Investors, die Gründung einer Gemeinschaftsfirma sowie ein Verkauf oder Börsengang. Die Reaktion der Anleger auf die Maßnahmen war enttäuschend. Der Aktienkurs sackte zeitweise um vier Prozent ab und notierte zuletzt 2,1 Prozent schwächer bei 69,94 Euro. Obwohl der Kurs in diesem Jahr um rund ein Viertel gestiegen ist, liegt er weit entfernt von den Rekordhochs Anfang 2018. Die Prüfung bezieht sich jedoch nicht nur auf das Cockpit-Geschäft, sondern auch auf weitere kleine Randbereiche der Automotive-Sparte mit einem Gesamtumsatz von 1,4 Milliarden Euro. Das Geschäft mit dem Autonomen Fahren sei jedoch nicht betroffen. Mit diesem Schritt möchte sich Continental stärker auf profitable und wachstumsstarke Zukunftsfelder konzentrieren und sich vom reinen Teilelieferanten zum Technologiepartner der Autobranche entwickeln. Bereits im Sommer hat das Unternehmen angekündigt, das Automotive-Geschäft in der Kunststoffsparte Contitech abzutrennen und hier verschiedene Optionen zu prüfen. Auch das Verbrennerantriebs-Geschäft wurde vor zwei Jahren ausgelagert und an die Börse gebracht. Setzer erteilte jedoch Gerüchten eine Absage, dass sich Continental auf das Reifengeschäft und den Industriebereich von Contitech fokussieren wolle. Das Automotive-Geschäft sei und bleibe eine starke Säule des Konzerns. Setzer räumte ein, dass Continental zuletzt hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben sei. Die Ziele für das Jahr 2020 seien bisher nicht erreicht worden. Um Kosten zu senken, plant das Unternehmen auch eine Reduzierung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Automotive-Bereich. Diese sollen von derzeit zwölf Prozent des Umsatzes zunächst auf elf Prozent und mittelfristig auf unter zehn Prozent sinken. Um die Kosten weiter zu senken, sollen auch die weltweit 82 Entwicklungsstandorte reduziert werden, indem kleine und ineffiziente Standorte mit anderen zusammengelegt werden. Zudem plant Continental den Abbau von Verwaltungsstellen in der Automotive-Sparte, um 400 Millionen Euro einzusparen. Es wird erwartet, dass rund 5500 Verwaltungsstellen wegfallen. Allerdings plant Continental gleichzeitig, die Ausschüttungen an die Aktionäre zu erhöhen. Anstatt der bisher in Aussicht gestellten 15 bis 30 Prozent des Nettogewinns sollen künftig 20 bis 40 Prozent als Dividende ausgeschüttet werden, wie Finanzvorständin Katja Garcia Vila ankündigte. Das Unternehmen setzt sich mittelfristig das Ziel, den Gesamtumsatz von 41 bis 43 Milliarden Euro auf 51 bis 56 Milliarden Euro zu steigern. Kurzfristig möchte Continental die angestrebte bereinigte operative Marge von 8 bis 11 Prozent erreichen und langfristig weiter verbessern. Auch die Autozuliefersparte, die aktuell schwächelt, soll die Renditevorgabe von 6 bis 8 Prozent spätestens bis 2026 erreichen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 05.12.2023 · 00:44 Uhr
[0 Kommentare]
Sonnenuntergang in New York
New York/San Francisco (dpa) - «Willkommen bei Frank-in-Cisco» - mit dieser treffenden Wortschöpfung stellt sich Frank Marx als deutscher Reiseführer in San Francisco vor. «Ich bin ein Freund, der dir seine Stadt als Insider zeigt», verspricht er auf seiner Webseite. 2017 zog der gebürtige Trierer in die Westküstenmetropole, seit 2019 zeigt er deutschen Touristen seine geliebte Stadt, «über Stock […] (01)
vor 41 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 12 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez ein neues Strafmaß von 50 Jahren Haft festgesetzt. Damit gibt es für sie nun die Möglichkeit auf eine Freilassung auf Bewährung, wie US-Medien am Dienstag nach einer Gerichtsanhörung berichteten. Ein Bewährungsausschuss muss zu einem späteren Zeitpunkt darüber entscheiden, ob sie nach […] (00)
vor 1 Stunde
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 7 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 5 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 11 Stunden
 
Wie Deutschland seine Zukunft verspielt (und was passieren müsste, um das zu ändern)
Das große Ausbleiben Wenn eine Volkswirtschaft drei Jahre in Folge nicht wächst, ist das kein […] (00)
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor […] (00)
USA - Trump
Berlin (dpa) - Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von […] (00)
Präsident Putin beim Wirtschaftstreffen
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor geplanten Verhandlungen über die Beendigung des russischen Kriegs […] (00)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Das für Deutschland antretende Duo Abor & Tynna muss sich im Finale des 69. […] (00)
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 […] (00)
Maximum Entertainment gibt bekannt, dass das Co-Op-Puzzlespiel How 2 Escape: Lost Submarine […] (01)
SAP kapituliert vor Trumps Anti-Diversity-Kurs
Der deutsche Softwarekonzern SAP hat beschlossen, zentrale Elemente seiner Diversitätsstrategie […] (00)
 
 
Suchbegriff