Fachkräftemangel in der Buchhaltung: Warum Dokumentenautomatisierung jetzt entscheidend ist

27. März 2025, 15:43 Uhr · Quelle: Pressebox
Fachkräftemangel in der Buchhaltung: Warum Dokumentenautomatisierung jetzt entscheidend ist
Foto: Pressebox
Effiziente Prozesse statt Personalmangel: Wie Automatisierung die Buchhaltung revolutioniert
Der Fachkräftemangel in der Buchhaltung zwingt Unternehmen zur Digitalisierung und Automatisierung, um manuelle Prozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Lösungen wie Klippa helfen, administrativen Aufwand zu reduzieren und Mitarbeiter zu entlasten, was in Anbetracht der aktuellen Marktbedingungen entscheidend ist.

Groningen, 27.03.2025 (PresseBox) - Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt spitzt sich zu. Insbesondere im Finanz- und Rechnungswesen fehlen qualifizierte Fachkräfte – mit spürbaren Folgen für die Unternehmen. Prozesse, die bislang auf manuelle Arbeit angewiesen waren, geraten zunehmend ins Stocken. Rechnungen bleiben liegen, Belege werden fehlerhaft verarbeitet, und Compliance-Vorgaben geraten unter Zeitdruck. Was früher durch eingespielte Teams aufgefangen wurde, wird heute zur täglichen Herausforderung.

Wenn Kapazitäten fehlen, geraten Abläufe ins Stocken

Viele Unternehmen berichten von überlasteten Mitarbeitenden, die täglich gegen einen wachsenden administrativen Aufwand ankämpfen. Rechnungen müssen geprüft, Belege manuell erfasst und Daten in unterschiedliche Systeme übertragen werden – Aufgaben, die Zeit kosten, aber kaum strategischen Mehrwert liefern. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen, und der Druck zur Digitalisierung wächst.

Hinzu kommt, dass die Suche nach qualifizierten Fachkräften immer schwieriger wird. Laut dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sehen 72 Prozent der befragten Unternehmen den Fachkräftemangel als Geschäftsrisiko - Tendenz steigend. In Bereichen wie der Finanzbuchhaltung oder der IT bleiben Stellen oft monatelang unbesetzt. Die Folge: ineffiziente Prozesse, steigende Kosten und eine zunehmende Belastung der bestehenden Teams.

Automatisierung als Antwort auf strukturellen Personalmangel

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lösungen. Automatisierung hilft dabei, wiederkehrende manuelle Prozesse zu verschlanken – etwa beim Erfassen, Verarbeiten und Archivieren von Dokumenten. Moderne Systeme übernehmen Aufgaben, die bislang wertvolle Arbeitszeit gebunden haben, und schaffen so Raum für Tätigkeiten mit höherem Mehrwert.

Doch Automatisierung ist nicht nur eine Frage der Effizienz. Sie erhöht die Krisenfestigkeit von Organisationen – gerade in Zeiten eingeschränkter Personalressourcen. Unternehmen, die ihre Prozesse digital aufstellen, reagieren flexibler auf Veränderungen und machen sich unabhängiger vom zunehmend angespannten Arbeitsmarkt.

Ein smarter Ausweg: Wie Klippa Unternehmen unterstützt

Eine Lösung, die diesen Ansatz verfolgt, ist Klippa. Die cloudbasierte Plattform automatisiert die Verarbeitung von Rechnungen, Quittungen, Verträgen und anderen geschäftsrelevanten Dokumenten – vom ersten Scan bis zur nahtlosen Übergabe in ERP- oder Buchhaltungssysteme. Damit hilft Klippa Unternehmen, administrative Prozesse effizienter zu gestalten, Fehlerquellen zu reduzieren und das interne Team spürbar zu entlasten.

„Wir sehen bei vielen unserer Kunden, dass sich der Fachkräftemangel besonders in der Buchhaltung bemerkbar macht – oft mit ganz praktischen Folgen: zu viele manuelle Aufgaben, zu wenig Zeit“, erklärt Yeelen Knegtering, CEO von Klippa. „Dass mehr als 70 % der Unternehmen den Personalmangel als Risiko sehen, unterstreicht den akuten Handlungsbedarf. Mit unserer Lösung automatisieren wir zeitraubende Aufgaben – und schaffen wieder Raum für wertschöpfende, strategische Arbeit.“

Fazit: 2025 wird zur Bewährungsprobe – für Prozesse und Strukturen

Der Arbeitskräftemangel wird nicht kurzfristig verschwinden. Umso wichtiger ist es, bestehende Strukturen zu hinterfragen und durch digitale Lösungen zukunftsfähig zu machen. Wer jetzt in moderne Prozessautomatisierung investiert, entlastet nicht nur das bestehende Team, sondern verschafft sich auch einen klaren Vorteil im Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist das längst kein optionaler Schritt mehr – sondern eine notwendige Antwort auf eine strukturelle Veränderung des Arbeitsmarkts.

Software
[pressebox.de] · 27.03.2025 · 15:43 Uhr
[1 Kommentar]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 12 Stunden
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - In Australien wählen seit dem Morgen rund 18 Millionen Menschen bei einer mit Spannung erwarteten Abstimmung ein neues Parlament. Wie zuvor bereits in Kanada könnte US-Präsident Donald Trump der amtierenden sozialdemokratischen Regierungspartei zur Wiederwahl verhelfen - und der lange favorisierten konservativen Opposition zum Verhängnis werden. In Umfragen lag Premierminister […] (00)
vor 4 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 12 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 8 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 8 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 10 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 4 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 28 Minuten
 
SKZ und NETSTAL bringen Innovation und Nachhaltigkeit zusammen
Würzburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Fachleute aus der Kunststoff- und Spritzgussbranche besuchten die […] (00)
Karriere mal ausprobieren
München, 02.05.2025 (lifePR) - „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Ein Satz, den so manche […] (00)
Rosenstein & Söhne Kabelloses Braten- und Fleischthermometer für Grill oder Ofen, App
Buggingen, 02.05.2025 (lifePR) - Perfekte Garergebnisse auf Knopfdruck: Das kabellose Braten- […] (00)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat einen Doppelhaushalt 2025/2026 […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
Joko & Klaas verlieren, ProSieben profitiert
Im Vorfeld schickte ProSieben unter anderem «Galileo» über Zimmer-Pflanzen auf Sendung. An diesem […] (00)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was […] (00)
Milliardengrab Subventionen – Wie Deutschland sein Geld verpulvert
Kaum hatte der alte Bundestag seine letzten Beschlüsse gefasst, da floss das Geld schon in […] (00)
 
 
Suchbegriff