Eulerpool News

EZB senkt Leitzins erneut – Sorge vor Handelskrieg dominiert geldpolitische Agenda

18. April 2025, 11:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
EZB senkt Leitzins erneut – Sorge vor Handelskrieg dominiert geldpolitische Agenda
Foto: Eulerpool
Die EZB reagiert mit einer weiteren Zinssenkung auf Trumps Zollpolitik und die zunehmende Unsicherheit im Welthandel.

Die Europäische Zentralbank hat den Einlagensatz zum siebten Mal seit Juni 2024 gesenkt – diesmal um 25 Basispunkte auf 2,25 %. Mit dem Schritt reagieren die Währungshüter auf eskalierende Handelskonflikte und wachsende wirtschaftliche Risiken, insbesondere ausgehend von den jüngsten US-Zöllen.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnte am Donnerstag in Frankfurt vor zunehmenden Abwärtsrisiken für die Konjunktur. Die starke Belastung durch Trumps Zollpolitik werde sich laut Lagarde in den kommenden Monaten immer deutlicher in Exporten, Investitionen und Konsum niederschlagen. Schon jetzt sei das Finanzmarktumfeld „spürbar angespannter“.

Die Finanzmärkte nahmen die Entscheidung als Signal für eine Fortsetzung des lockeren Kurses. Der Euro verlor im Tagesverlauf bis zu 0,6 % auf 1,336 US-Dollar. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,5 %. Geldmarktfutures preisen inzwischen drei weitere Zinssenkungen bis Jahresende ein.

Dass die Währungshüter dabei das Adjektiv „restriktiv“ aus ihrer geldpolitischen Beschreibung gestrichen haben, wird von Ökonomen als weiteres Indiz gewertet, dass sich die EZB in neutralem Terrain sieht – ein Bereich, der laut Lagarde angesichts globaler Unsicherheit kaum noch sinnvoll zu definieren sei.

Noch vor wenigen Wochen galt eine Zinspause als wahrscheinlich. Doch Trumps Ankündigung neuer Importzölle – unter anderem 10 % auf EU-Waren für zunächst 90 Tage – hat den Handlungsdruck verändert. Besonders kritisch: Die Gefahr, dass durch Handelsumlenkungen chinesische Billigwaren nach Europa strömen und hier die Preisentwicklung zusätzlich dämpfen.

Bereits jetzt sinkt der Inflationsdruck in der Eurozone: Im März lag die Teuerung bei nur 2,2 %, der Dienstleistungssektor schwächte sich mit 3,5 % gegenüber 3,7 % im Februar ab – ein Hinweis auf abnehmenden Lohndruck. Auch die sinkenden Energiepreise und der festere Euro, der auf ein Drei-Jahres-Hoch gegenüber dem Dollar kletterte, dürften den Preisdruck weiter mindern.

Parallel ist die wirtschaftliche Erholung in der Eurozone ins Stocken geraten. Prognosen für das laufende Jahr wurden zuletzt mehrfach nach unten revidiert. Besonders die Industrie und exportabhängige Branchen spüren die Zurückhaltung. Die Deutsche Bank erwartet nun eine weitere Zinssenkung im Juni, möglicherweise gefolgt von einer bis auf 1,5 % bis Jahresende.

In den USA steht die Fed dagegen unter größerem Druck, auf zwei Zielkonflikte zu reagieren: Während die Inflation hoch bleibt, schwächt sich die Binnenkonjunktur ab. Jerome Powell warnte, dass sich Preisstabilität und Vollbeschäftigung zunehmend widersprechen könnten. Zinssenkungen sind daher dort vorerst vom Tisch.

Lagarde bekräftigte derweil die Notwendigkeit datengetriebener Entscheidungen: „Mehr denn je müssen wir auf belastbare Daten setzen und flexibel bleiben.“ Trotz Unsicherheiten durch Zölle, geopolitische Spannungen und anstehende fiskalische Impulse aus Deutschland und anderen Mitgliedstaaten, hält die EZB am Kurs der stufenweisen Lockerung fest. Ein klarer Plan – aber in einem zunehmend unklaren Umfeld.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 18.04.2025 · 11:12 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
BTCs nächste Schlüssellevel Im vergangenen Monat hat Bitcoin eine massive Performance gezeigt, wobei es mehr als 23% vom $84,000-Niveau wiedererlangt hat. Die führende Kryptowährung hat die $100,000-Hürde zurückerobert, die während der Februar-Korrektur verloren gegangen war, und erreichte ein Dreimonatshoch von $105,819. Im Zuge der Markterholung ist BTC wieder in seine Bandbreite nach den US- […] (00)
vor 37 Minuten
Julia Klöckner am 15.05.2025
Berlin - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) ordnet für Samstag Regenbogenbeflaggung auf dem Reichstagsgebäude an. "Der Bundestag legte im Jahr 2002 den Beschluss der Ergänzung des NS-Aufhebungsgesetzes, wonach unter anderem die Urteile gegen Homosexuelle in der Zeit des Nationalsozialismus für nichtig erklärt wurden, symbolisch auf den 17. Mai", sagte Klöckner am Freitag. "Am 17. Mai werde […] (00)
vor 6 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben. Der 55-jährige Rapper steht unter anderem wegen Sexhandels und Erpressung vor Gericht. Seine ehemalige Geliebte hat während seiner laufenden Gerichtsverhandlung in New York ausgesagt, dass sie den riesigen Deal von Combs und seinen Unternehmen erhalten hatte, […] (00)
vor 3 Stunden
Google
Berlin (dpa) - Google muss nach einem Urteil des Landgerichts Berlin seinen Nutzern bei der Kontoregistrierung offenlegen, welche seiner mehr als 70 Dienste ihre Daten verarbeiten. Die Zivilkammer gab damit einer Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) statt. Die Verbraucherschützer hatten bemängelt, dass weder die «Express-Personalisierung» noch die alternative «manuelle […] (00)
vor 17 Minuten
Flatlay Von Spielgeräten
Metal Gear - und Death Stranding -Schöpfer Hideo Kojima hat sich nach einer schweren Erkrankung während der Corona-Pandemie intensiv mit seiner Zukunft und der seines Studios Kojima Productions beschäftigt. Wie er in der neuesten Ausgabe der britsichen EDGE mitteilte, hat er ein digitales Vermächtnis in Form eines USB-Sticks mit Ideen für künftige Spiele hinterlassen, für die Zeit nach seinem Tod. Kojima, der während der Produktion von Death […] (00)
vor 1 Stunde
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner Meister-Fußballer um Kapitän Manuel Neuer oder Torjäger Harry Kane nicht öffentlich verurteilt. Der 39-Jährige wies stattdessen den Vorwurf einer möglichen Wettbewerbsverzerrung im Bundesliga-Abstiegskampf vor dem Auswärtsspiel des FC Bayern am Samstag (15.30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim zurück. Er mahnte […] (00)
vor 1 Stunde
Unabhängig davon, ob man Neuling oder Weinkenner ist, eröffnet sich eine Welt voller Geschmacksrichtungen, die entdeckt werden kann. Vielfalt bei Weinen und Spirituosen Die Auswahl an Weinen und Spirituosen sollte Herkunft und Vielfalt umfassen. Sie bietet sowohl Kennern als auch gelegentlichen Käufern die Möglichkeit, ihre Geschmacksreise individuell zu gestalten. Rotwein Dank seiner unterschiedlichen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Ethereum zeigt Anzeichen von kurzfristiger Erschöpfung nach einem starken impulsiven Anstieg. […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana (SOL) handelt um wichtige Niveaus, nachdem es ein lokales Hoch von 184 $ erreicht […] (00)
Saskia Esken am 15.05.2025
Berlin - Die scheidende SPD-Vorsitzende Saskia Esken soll Vorsitzende des Bundestagsausschusses […] (00)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel ist ein Spektakel der Superlative: Mit […] (00)
Doku-Dreiteiler mit großen Namen – aber kleinen Reichweiten
Am Mittag setzte das ZDF auf die Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Am […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin-Kurzfristinhaber MVRV könnte diese Niveaus als wichtig kennzeichnen Ein Analyst hat erklärt, wie […] (00)
 
 
Suchbegriff