eye square MEMEX New York 2025
User Flow Economy und die Zukunft des Digital Engagement

17. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
eye square MEMEX New York 2025
Foto: Pressebox
Memex Conference New York am 27. März 2025 unter dem Motto "Context & Creation- User flow economy beyond attention"
eye square präsentierte auf der MEMEX New York 2025 innovative Technologien zur Verbesserung digitaler Nutzererfahrungen, darunter das SEAL Smartphone Eye-Tracking Tool. Branchenexperten beleuchteten aktuelle Trends im digitalen Engagement, betonten die Bedeutung menschenzentrierter Erfahrungen und die Rolle von Creators im Marketing.

Berlin, 17.04.2025 (PresseBox) - eye square, ein führendes Unternehmen im Bereich der Human Experience Research-Technologie, hat am 27. März die viel beachtete MEMEX New York 2025 Konferenz durchgeführt. Die MEMEX ist eine internationale Veranstaltungsreihe, die in verschiedenen bedeutenden Märkten weltweit stattfindet und Branchenführer, Vordenker sowie Innovatoren zusammenbringt, um die neuesten Trends in den Bereichen Medien, Werbung und digitale Human Experience zu diskutieren. Die diesjährige Ausgabe der internationalen MEMEX widmete sich dem Thema: "Kontext und Kreation – User Flow Economy jenseits der Aufmerksamkeit".

Die Veranstaltung stellte einen bedeutenden Wendepunkt für die Branche dar, eye square präsentierte innovative Design- und Forschungstechnologien, welche die Art und Weise, wie Marken und Plattformen im digitalen Zeitalter die Nutzerbindung gestalten, grundlegend verändern werden. Das neu eingeführte "SEAL Smartphone Eye-Tracking Tool" sowie die "Digital Experience Sandbox (DXS)" verdeutlichen das Bestreben von eye square, Marken mit Werkzeugen auszustatten, die eine nahtlose, intuitive und effektive Nutzererfahrung ermöglichen.

SEAL (Smartphone Eye-Tracking Algorithm) ist ein plattformunabhängiges, kalibrierungs- und app-freies Instrument, das Unternehmen präzise Einblicke in das Nutzerengagement und die emotionale Reaktion auf mobile Medienangebote bietet. Im Gegensatz dazu erlaubt die innovative eye square Sandbox Marken und Medien, digitale Inhalte und Nutzerströme über verschiedene Plattformen und Formate hinweg gemeinsam zu entwickeln, zu prototypisieren und zu testen – und das alles in Echtzeit und ohne technisches Know-how.

Die Zukunft des digitalen Engagements: Insights von der MEMEX-Konferenz

Die MEMEX bot eine hochkarätige Auswahl an Rednern und Präsentationen, die Themen von der Lösung dynamischer E-Commerce-Herausforderungen bis hin zur Forschung in der Creator Economy, Metriken für Aufmerksamkeit und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz für eine bessere und schnellere Marktforschung umfassten. Insgesamt eine breite Palette von Perspektiven auf die Zukunft des digitalen Engagements und der sinnvollen Erfahrung.

Die MEMEX-Reihe von eye square geht über traditionelle Konferenzformate hinaus und soll Marken, Plattformen und Forscher zum Handeln auffordern, Co-Creation und Innovation im sich entwickelnden digitalen Ökosystem zu nutzen. Durch die Bewältigung der wachsenden Komplexität von Nutzerinteraktionen sind eye square und seine Partner führend bei der Neudefinition von digitalen Engagement-Metriken und -Strategien.

Michael Schiessl, CEO von eye square, fasste die Mission der Konferenz zusammen: "Bei der MEMEX New York geht es um mehr als nur Tools und Technologien – es geht darum, eine Bewegung zu schaffen, die menschenzentriertes digitales Engagement in den Vordergrund stellt. In der Zukunft geht es nicht nur darum, Aufmerksamkeit zu erregen. Es geht darum, sinnvolle Erfahrungen zu schaffen, die Anklang finden."

Highlights von den Branchenexperten

Michael Schiessl, CEO & Gründer von Eye Square, eröffnete die Konferenz mit einer inspirierenden Keynote. Schiessl präsentierte die Herausforderungen der Aufmerksamkeitsmessung in immer komplexer werdenden Medienumgebungen und wiederholte das Konzept von eye square vom System X (dem Herzen), in dem Wahrnehmung, Emotion und Vernunft verschmelzen und Wunsch und Realität aufeinandertreffen. Er hob hervor, wie eye square mit bahnbrechenden Innovationen wie SEAL und eye square sandbox traditionelle Forschungsbeschränkungen – Zeit, Kosten und Umfang – überwindet.

Betsy Fitzgibbons (MarsWrigley) und Chrissy Love (eye square) nutzten ihren Vortrag zum Thema "Unlocking Impulse Online", um zu untersuchen, wie simulierte Geschäfte Einblicke in das Online-Impulskaufverhalten geben und neue Strategien zur Optimierung von Einzelhandelserlebnissen anbieten. Die Verbraucher sind offen für Impulse. Aber sie muss im richtigen Moment ausgelöst werden. Diese Momente können digital verstanden und geschaffen werden.

Aarti Bhaskaran und Ryan Huff von Snapchat enthüllten in ihrer Session über die "Power of Creator Marketing", wie Creator-gesteuerte Inhalte sowohl die Markenerinnerung als auch die Kaufabsicht fördern, wobei Snapchat sich als führend unter den Plattformen bei der Förderung authentischer Verbindungen herausstellt.

John Abreu (SPIQE Inc.) sprach über die Rolle von Eye Tracking beim Verständnis der Effektivität digitaler Angebote in dynamischen Umgebungen wie Sportstadien und bei der Optimierung von Anzeigenplatzierungen für maximale Sichtbarkeit und Wirkung.

Horst Stipp und Tracy Adams (The ARF) informierten die Teilnehmer über das "Attention Measurement Validation Project" des ARF, eine gemeinsame Initiative, um Aufmerksamkeitsmetriken über Plattformen, Anbieter und Nutzer hinweg transparent zu machen.

Sarah Gahagan Lydick (Nielsen) ärgerte sich über Daten, die zeigen, dass Creator-Anzeigen die Kaufabsicht und Markenaffinität erheblich steigern, und betonte die Bedeutung datengesteuerter Influencer-Strategien und die breite Expertise von Nielsen in diesen Bereichen.

Heather O'Shea (Alter Agents) teilte fortschrittliche Anwendungen von In-Context-Tests und zeigte, wie TikTok-, Snap- und Netflix-Content-Strategien auf plattformspezifisches Nutzerverhalten zugeschnitten werden können.

Dirk Ziems und Dr. Steffen Schmidt (concept m) stellten ihre innovative Arbeit an der Erstellung und Verwendung von KI-Personas vor, die das Denken und Verhalten von Verbrauchern simulieren, und demonstrierten damit ihr Potenzial zur Verbesserung von Markenstrategien.

Friedrich Jacobi, Gareth Tuck und Jeff Bander (eye square) enthüllten schließlich die eye square Sandbox und betonten ihr Potenzial, die Erstellung von Benutzerabläufen zu revolutionieren, indem sie die Zusammenarbeit und Kreativität in Echtzeit fördern.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und Innovationen finden Sie unter:

www.eye-square.com

Events
[pressebox.de] · 17.04.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Reem Alabali-Radovan (Archiv)
Berlin - Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise. Sie war zuletzt Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Integrationsbeauftragte der Regierung. Die 35-Jährige hat irakische Wurzeln. Sie wurde in Moskau geboren und bekam in Deutschland Asyl. Nach […] (01)
vor 42 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 20 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 2 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 18 Stunden
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (00)
vor 1 Stunde
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem Gewinnrückgang ins Jahr gestartet. 1,46 Milliarden Euro blieben am Ende des ersten Quartals übrig – rund acht Prozent weniger als im Vorjahr. ING - Investor Relations – ING Hier finden Sie alle Informationen rund um die ING: Unternehmensprofil, Finanzinformationen, Rating, Funding, Veröffentlichungen und Ansprechpartner. ING […] (00)
vor 18 Minuten
 
Klingbeils Milliardenplan – und die Frage, wer wirklich regiert
500 Milliarden – und ein Versprechen Kaum ist die große Koalition offiziell, da markiert Lars […] (01)
Xbox Game Pass im Mai 2025: Call of Duty MW2 und Anno 1800 jetzt verfügbar!
Zur Erinnerung: Unter anderem war Clair Obscur: Expedition 33, das bislang bestbewertete Spiel […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (01)
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach […] (00)
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
 
 
Suchbegriff