eXch Zusammenbruch: Plattform zieht sich zurück, beschuldigt, Krypto für Bybit-Hacker gewaschen zu haben

18. April 2025, 23:13 Uhr · Quelle: cryptoBro
Bitcoin Münzen Auf Der Computertastatur Mit Handelsdiagramm Im Hintergrund
Foto: @Jakub Zerdzicki via Pexels
Die Krypto-Börse eXch zieht sich aufgrund der Zunahme rechtlicher Probleme und der Vorwürfe, Gelder im Zusammenhang mit dem Bybit-Hack gewaschen zu haben, zurück und stellt am 1. Mai ihre Geschäfte ein. Trotz einiger illegaler Gelder beteuert das Team, keine kriminellen Aktivitäten zu fördern.

Die auf Privatsphäre fokussierte Kryptowährungsbörse eXch hat bestätigt, dass sie am 1. Mai alle ihre Geschäftstätigkeiten offiziell einstellen wird, nachdem die internationale Beobachtung zugenommen hat und die Vorwürfe ihrer Rolle bei der Geldwäsche von Geldern im Zusammenhang mit dem Bybit-Hack im Februar gewachsen sind.

Dem Team zufolge kommt dieser Schritt nach einem internen Konsens unter der Leitung von eXch, in einem aus ihrer Sicht feindlichen Betriebsumfeld eher nachzugeben und sich zurückzuziehen.

Die Schließung folgt der Enthüllung einer angeblich „aktiven transatlantischen Operation“, die Berichten zufolge darauf abzielt, die Plattform zu zerschlagen und strafrechtliche Vorwürfe zu verfolgen. Dazu gehören Anschuldigungen, dass eXch Terrorismusfinanzierung erleichtert und ungefähr 35 Millionen $ in Krypto gewaschen hat, die angeblich der nordkoreanischen Lazarus Group zugerechnet werden.

eXch zieht sich zurück

Während das eXch-Team einräumte, dass ein kleiner Teil der illegalen Gelder über die Plattform geflossen sein könnte, wiesen sie entschieden jegliche absichtliche Förderung krimineller Aktivitäten zurück.

eXch wies auch die Charakterisierung ihrer Dienste als „Mixer“ zurück, trotz der Vergleiche durch On-Chain-Analysten. Die Gründer kritisierten die breitere Krypto-Compliance-Landschaft, insbesondere die ihrer Meinung nach „nichtssagenden Richtlinien“ von Börsen, die auf Drittanbieter-AML-Scoring-APIs setzen, die ihrer Meinung nach leicht umgangen werden können und wenig echten Schutz bieten.

Während die Börse sich auf die Abwicklung vorbereitet, hat sie die Einrichtung eines open-source Fonds von 50 BTC zur Unterstützung von datenschutzorientierten Finanzwerkzeugen und Wallets in verschiedenen Ökosystemen wie Bitcoin, Ethereum und Thorchain angekündigt. Partner werden bis zur Übergabe der Kontrolle an eine neue Managementgruppe begrenzten Zugriff auf APIs behalten.

“The goals we certainly never had in mind were to enable illicit activities such as money laundering or terrorism, as we are being accused of now. We also have absolutely no motivation to operate a project where we are viewed as criminals.

This doesn’t make any sense to us. Originally, we were just a team of privacy enthusiasts with main areas of interest quite distant from cryptocurrency, where we saw the absolutely unfair happenings. This project was an attempt to restore balance in this industry.”

Bybit-Hack

Der Bybit-Hack im Februar, der über 1,5 Milliarden $ in digitalen Vermögenswerten, darunter stETH und mETH, abgezweigt hat, gehört zu den größten Diebstählen in der Krypto-Geschichte. On-Chain-Ermittler ZachXBT und Nick Bax von der Security Alliance hatten zuvor behauptet, eXch habe das Waschen der von der nordkoreanischen Lazarus Group beim Bybit-Hack gestohlenen Gelder erleichtert.

Zusätzliche Behauptungen von Blockchain-Analysten und der Sicherheitsfirma SlowMist unterstützen die Anklage und erwähnen Ether-Überweisungen von hack-verknüpften Wallets.

Trotz des schweren Schlages hat Bybit es geschafft, wieder Schwung auf dem Markt zu gewinnen. Bis zum 9. April berichtete die Analysefirma Block Scholes, dass der Marktanteil der Börse von einem Tiefstand von 4 % nach der Panne auf etwa 7 % gestiegen ist. Dieses Comeback spiegelte ein starkes Wiederaufleben des Spot-Handelsvolumens und der allgemeinen Börsenaktivität wider, was darauf hindeutet, dass die Plattform sich schneller erholt als viele ursprünglich erwartet hatten.

Finanzen / Crypto / eXch / Bybit-Hack / Geldwäsche
18.04.2025 · 23:13 Uhr
[0 Kommentare]
Apple vor dem Umbruch – warum das nächste iPhone kein Retter sein wird
Die Zahlen sehen gut aus – doch der Blick nach vorne trügt Apple verkauft weiter Millionen iPhones, die Gewinne sprudeln – aber an der Wall Street wachsen die Zweifel. Die Analysten der UBS warnen in einer aktuellen Einschätzung: Anleger könnten sich von kurzfristig stabilen Quartalszahlen blenden lassen, während sich unter der Oberfläche ein strukturelles Problem anbahnt. Der Auslöser? Ein […] (00)
vor 2 Stunden
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet für 2025 die geringsten Asylzahlen seit mehr als einem Jahrzehnt. "Wenn die irreguläre Migration weiter so stark zurückgedrängt wird, wie wir es in den letzten zwei Jahren geschafft haben, dann können die Asylzahlen in Deutschland in diesem Jahr bei etwa 100.000 liegen", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der […] (00)
vor 2 Minuten
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser enthüllt, wie hilfreich ihre Therapie ist. Im Leben der ehemaligen 'Bauer sucht Frau'-Teilnehmerin ist derzeit einiges los: Im Februar verkündete die 34-Jährige, dass sie und ihr Mann Gerald Heiser ihr Leben in Namibia hinter sich lassen werden. Das Paar will seine Farm in Afrika verkaufen und stattdessen mit den zwei gemeinsamen Kindern nach Polen ziehen. Die Heisers haben […] (00)
vor 1 Stunde
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer wiederkehren. Darauf sind auch die Algorithmen von ChatGPT programmiert, doch das letzte Update schlug über die Stränge. Nutzer beschreiben die Antworten als unterwürfig und euphorisch nett. Einfache Nachfragen führten zu überschwänglichem Lob und sogar der Vorschlag, einen Kaktus zu umarmen, stieß auf […] (00)
vor 2 Stunden
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 11 Stunden
Alexander Skarsgård
(BANG) - Alexander Skarsgård würde gerne einen "sehr höflichen" James Bond spielen. Der Schauspieler erzählte, dass er als Teenager in Schweden den Wehrdienst absolvierte, weil ihn die Vorstellung faszinierte, so wie der charmante Spion zu sein. Da bisher noch kein Nachfolger von Daniel Craig als James Bond ernannt wurde, brachte Skarsgård sich selbst ins Spiel – allerdings in einer völlig […] (00)
vor 1 Stunde
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Als Thomas Müller tief unter der Leipziger Haupttribüne Yussuf Poulsen erblickte, konnte sich der Bayern-Star sein typisches Grinsen nicht verkneifen. «Da ist der Partycrasher. Seit wann kannst du lupfen?», fragte Müller den als technisch nicht gerade brillant geltenden Leipziger Stürmer. Mit seinem Tor zum 3: 3 in den letzten Sekunden der Nachspielzeit hatte Poulsen die zur Meisterfeier bereiten […] (00)
vor 3 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Der leise Milliardenmoment von Sevdesk
and mitbekommen. Anfang des Jahres verkündete das französische Softwareunternehmen Cegid, das […] (00)
Höchster Quartalsgewinn seit 14 Jahren – Deutsche Bank trotzt der Unsicherheit
Ein Quartal, das Maßstäbe setzt: Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2025 den […] (00)
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown […] (00)
Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Seine Entlassungsurkunde hat Olaf Scholz schon. Vor sechs Wochen, nach der […] (00)
Blades of Fire: Jeder Hieb zählt – Bosskampf und Gliedmaßenaction im neuen Trailer
Wer dachte, Hack’n’Slash sei nur stumpfes Draufhauen, hat Blades of Fire noch nicht gesehen! […] (00)
Oliver Pocher
(BANG) - Oliver Pocher kritisierte in seinem Podcast jetzt Lilly Becker und andere Frauen wegen […] (00)
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Berlin (dpa) - Der FC Bayern hat seine 34. Meisterschaft praktisch sicher, muss die Titelfeier […] (06)
 
 
Suchbegriff