Evotec im Höhenflug: Partnerschaft mit Bristol-Myers Squibb beflügelt Aktienkurs
Die Aktien des Wirkstoffforschers Evotec erleben einen beeindruckenden Aufschwung. Ausgelöst durch Erfolge in der Zusammenarbeit mit dem Pharmariesen Bristol-Myers Squibb, stieg der Kurs im vorbörslichen Tradegate-Handel um bemerkenswerte 7,1 Prozent.
Mit einem Preis von 7,70 Euro könnten die Papiere auf Xetra ihren höchsten Stand seit März erklimmen und zugleich die wichtige charttechnische Marke der 200-Tage-Linie überschreiten, die von Anlegern gerne als Langfristindikator verwendet wird. Grund für den optimistischen Ausblick sind Fortschritte im Bereich des Proteinabbaus. Diese bescheren Evotec im Rahmen der Forschungsallianz mit Bristol-Myers Squibb lukrative 75 Millionen Dollar. Analytiker sehen hierdurch bedeutende neue Möglichkeiten für das Unternehmen.
Ein weiterer Schub kam von der Deutschen Bank, die ihre bisherige Verkaufsempfehlung für Evotec aufhob. Analyst Fynn Scherzler unterstrich die kürzlich bekanntgegebenen, ambitionierten Ziele des Unternehmens. Diese seien zukunftsweisend und scheinen für das Jahr 2025 durchaus erreichbar. Scherzler bleibt jedoch für das laufende Jahr vorsichtig, da es für Evotec als Übergangsjahr gelte, und passte seine Bewertung auf 'Hold' an.