Evotec auf dem Sprung: Kursanstieg belebt die Hoffnung
Die Aktien des Hamburger Wirkstoffforschers Evotec erleben derzeit einen spürbaren Aufwind. Vorbörslich konnten die Titel im Tradegate-Handel um satte 7,1 Prozent zulegen, nachdem positive Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit dem US-Pharmariesen Bristol-Myers Squibb bekannt wurden.
Dieser deutliche Kursgewinn könnte auch auf dem Xetra-Handel zu einem neuen Höchststand seit Anfang März führen und erstmals in diesem Zeitraum das Überschreiten der viel beachteten 200-Tage-Linie ermöglichen. Diese Marke gilt bei Anlegern als ein entscheidender langfristiger Indikator für das Marktverhalten.
Die Fortschritte im Bereich des Proteinabbaus bescheren Evotec aus der Allianz mit Bristol-Myers Squibb beeindruckende 75 Millionen Dollar. Parallel dazu passte die Deutsche Bank ihre Bewertung der Aktie an: Analyst Fynn Scherzler änderte angesichts neuer Unternehmensziele die Einschätzung auf "Halten". Obgleich diese Zielsetzungen durchaus als ehrgeizig, jedoch erreichbar beschrieben werden, bleibt das Jahr 2023 als Übergangsjahr weiterhin von Herausforderungen geprägt.