Eulerpool News

Eurozone-Börsen unter Druck: Handelskonflikte und Inflationssorgen belasten

28. März 2025, 19:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Aktienmärkte der Eurozone gerieten unter Druck, bedingt durch Handelskonflikte und Inflationssorgen, während der EuroStoxx 50 um 0,92 Prozent zurückging. Einige Unternehmen, insbesondere Spirituosenhersteller und Immobilienwerte, profitierten von positiven Entwicklungen, während Bankaktien aufgrund der Zinsaussichten belastet wurden.

Die Aktienmärkte der Eurozone zeigten am Freitag eine deutliche Schwäche, während London und Zürich lediglich leichte Verluste verbuchten. Eine Konsolidierung auf hohem Niveau stand im Raum, wobei die Investoren der Eurozone ob eines drohenden Handelskriegs mit den USA besonders vorsichtig agierten. Eine negative Stimmung aus den USA schwang mit, nachdem Wirtschaftsdaten eine Einbuße der Verbraucherstimmung und einen Anstieg der Inflation infolge der Handelskonflikte nahelegten.

Der EuroStoxx 50 schloss den Handel mit einem Minus von 0,92 Prozent bei 5.331,40 Punkten ab und verzeichnete damit einen Wochenverlust von 1,7 Prozent. Märkte in Paris und Frankfurt folgten diesem Trend, während die außerhalb der Eurozone positionierten Märkte widerstandsfähiger blieben: Der SMI sank um 0,21 Prozent auf 12.840,43 Punkte und der FTSE 100 schloss mit einem minimalen Minus von 0,08 Prozent bei 8.658,85 Zählern. Besonders die überraschend positiven Einzelhandelsdaten aus Großbritannien und das im vierten Quartal erwartungsgemäße Wirtschaftswachstum stützten die britischen Märkte.

Experten der ING warnen vor einer drohenden Stagflation, einer Kombination aus Stagnation und Inflation, die durch die aggressive US-Handelspolitik noch verstärkt werden könnte. Diese Entwicklung könnte die Zinssenkungskapazitäten der US-Notenbank Fed einschränken.

Unter den wenigen Gewinnern des eher düsteren Handelstags waren vor allem Spirituosenhersteller zu finden, nachdem China seine Antidumping-Ermittlungen bezüglich Cognac und Armagnac verschob, was Pernod Ricard, Remy Cointreau und LVMH entlastete. Pernod stieg um 2,9 Prozent, während LVMH ihre Verluste auf 0,3 Prozent minimierten und Remy Cointreau in Paris um 3,0 Prozent zulegte. In London gewann Diageo 1,2 Prozent aufgrund der verbesserten Stimmung.

Immobilienwerte profitierten von günstigen Inflationssignalen, da die Inflation in Frankreich auf einem Vierjahrestief blieb und in Spanien im März stark abnahm. Dies unterstützt die Ansicht von EZB-Vizepräsident Luis de Guindos, dass die Konjunkturaussichten der Eurozone von Abwärtsrisiken überschattet werden, was weitere Zinslockerungen wahrscheinlich erscheinen lässt. In diesem Umfeld legte Unibail-Rodamco-Westfield in Paris leicht um 0,1 Prozent zu.

Zinssenkungshoffnungen beflügelten auch Versorger- und Telekomwerte, die neben ihrer hohen Dividende von den positiven Signalen profitieren. Bankaktien gerieten dagegen unter Druck, da diese bereits stark gestiegen waren und weiter von den Zinsaussichten belastet wurden.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 28.03.2025 · 19:49 Uhr
[0 Kommentare]
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Ripples nativer Token wurde in den letzten Wochen zu einem der am schlechtesten abschneidenden, obwohl der Rechtsstreit gegen die SEC beendet wurde. Aber es gibt noch mehr, also lasst uns auf die neuesten Entwicklungen in seinem Ökosystem eingehen. Rekordprägendes Minting von RLUSD Ripples nativer Stablecoin, der Mitte Dezember nach Jahren der Entwicklung und des Kampfes mit US- […] (00)
vor 1 Stunde
Annalena Baerbock (Archiv)
Kiew - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Dienstag nach Kiew gereist. Aufgrund der festgefahrenen Situation zwischen den USA und Russland sei es "absolut zentral", dass die Europäer zeigten, dass man "ohne Wenn und Aber" an der Seite der Ukraine stehe und sie jetzt erst recht unterstütze, sagte die Grünen-Politikerin bei ihrer Ankunft in der ukrainischen Hauptstadt. "Auch deshalb bin […] (00)
vor 2 Minuten
Es betrifft verschiedene Altersgruppen und bringt neue Herausforderungen mit sich. Die Auswirkungen reichen von veränderten Kommunikationsgewohnheiten bis hin zu neuen Formen der Gemeinschaftsbildung. Diese komplexe Realität erfordert innovative Ansätze, um soziale Verbindungen zu stärken und Isolation entgegenzuwirken. Die folgenden Abschnitte zeigen, wie hoch der Leidensdruck ist, dem sich […] (00)
vor 12 Minuten
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Wer Windows, etwa aus Datenschutzgründen, ohne Microsoft-Konto nutzen möchte, konnte das viele Jahre lang ganz einfach schon beim Einrichten des Betriebssystems festlegen. Doch seit Windows 11 haben Nutzende gar keine direkte Wahl mehr. Bei der Installation taucht die Möglichkeit, ein lokales Konto einzurichten, nicht mehr auf. Trotzdem gibt es unter Windows 11 Möglichkeiten, […] (00)
vor 9 Stunden
Wer noch nicht lange dabei ist, sollte sich die Grundlagen genau anschauen und gängige Fehler vermeiden. Es hilft, die Spielregeln, Einsatzmöglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten zu kennen, um klügere Entscheidungen zu treffen. Vermeide die häufigsten Fehler, indem du dich gut informierst und mit einer klaren Strategie spielst. Hier erfährst du, welche Patzer oft passieren – und wie du sie umgehen […] (00)
vor 6 Minuten
Nachtschicht holt beste Quote aller Zeiten
Der neueste Krimi „Der Unfall“ konnte die Reichweite des bislang letzten Films bestätigen. Im Vergleich zum Oktober 2022 fiel die Quote im Gesamtmarkt aber deutlich höher aus. In den Pandemie-Jahren ging die ZDF-Krimireihe Nachtschicht jährlich auf Sendung und spielte tolle Ergebnisse ein. Der Film „Cash & Carry“ sicherte sich im Mai 2020 rund sieben Millionen Zuschauer, „Blut und Eisen“ im März 2021 unterhielt 6,29 Millionen Menschen. Im […] (00)
vor 1 Stunde
Ehemaliger Harrods-Besitzer Mohamed Al Fayed
London (dpa) - Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses Harrods, Mohamed Al Fayed, bereitet eine Anwaltskanzlei eine Zivilklage vor. Die Firma Leigh Day will im Namen von fünf Frauen Ansprüche gegen Al Fayeds Nachlassverwaltung geltend machen. Die Frauen hätten zwischen 1995 und 2012 als Kindermädchen oder Stewardessen für dessen Airline gearbeitet, teilte das Anwaltsbüro mit. Sie […] (01)
vor 17 Stunden
Azubi-Botschafter in Aktion: Alexander zeigt, wie die Praxis aussieht
Bielefeld, 01.04.2025 (PresseBox) - Was macht ein Ausbildungsbotschafter? Alexander Nagel aus der Niederlassung Kiel gibt uns einen spannenden Einblick, wie diese Aufgabe in der Praxis aussieht. Alexander hatte kürzlich seinen ersten Einsatz an der Kleemann Schule, einem Wirtschaftsgymnasium. Drei Klassen aus den Jahrgangsstufen 11 und 12 besuchte er, jeweils für 45 Minuten. Anstatt einfach nur eine Präsentation zu halten, suchte Alexander den […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Da Ethereum (ETH) weiterhin einen signifikanten Preisrückgang verzeichnet und in den letzten […] (00)
Medigene brennt das Geld weg – Liquidität nur noch bis Mai
Kapital fast weg, Vertrauen ebenfalls Es ist eine Mitteilung, die in ihrer Kürze viel über den Zustand […] (00)
Macrons Militärmission: Europa auf dem Weg zur Front?
Truppen für den Frieden – oder für die Eskalation? Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat […] (00)
Gericht urteilt über Le Pen in Prozess um EU-Geld
Paris (dpa) - Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen […] (01)
Kim Kardashian
(BANG) - Nachdem Kim Kardashians Angebot abgelehnt wurde, kam O.J. Simpsons Bibel jetzt bei […] (00)
Entalto Publishing gibt bekannt, dass Retro Reactor das 2D-Prügelspiel Two Strikes (PS5, Xbox […] (00)
Weniger Verlust, kein Fortschritt: Warum die Deutsche Bahn weiter auf der Stelle tritt
Sanftes Minus – dank massiver Hilfe Die Deutsche Bahn hat auch 2024 rote Zahlen geschrieben. […] (00)
Show1.tv: Sport1 gründet neue Entertainment-Plattform
Neben dem Webauftritt, der ab sofort verfügbar ist, soll in den kommenden Wochen auch eine eigene App […] (00)
 
 
Suchbegriff