Eulerpool News

Eurostoxx 50 stagniert, während Technologiewerte unter Druck geraten

16. April 2025, 20:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Aktienmärkte stagnierten weitgehend, während insbesondere Technologiewerte unter Druck gerieten, vor allem aufgrund schlechter Nachrichten von Nvidia und ASML. Defensive Branchen wie Nahrungsmittelhersteller konnten dagegen zulegen; der EuroStoxx 50 schloss nahezu unverändert bei 4.966,50 Punkten.

Die europäischen Aktienmärkte erlebten am Mittwoch einen weitgehend ereignislosen Handelstag, bei dem der EuroStoxx 50 nahezu unverändert bei 4.966,50 Punkten schloss. Im Zentrum des Interesses blieb weiterhin die unvorhersehbare US-Zollpolitik, die neben Unternehmensnachrichten die Marktakteure in Atem hielt.

Der Schweizer SMI verzeichnete ein leichtes Minus von 0,10 Prozent und endete damit bei 11.598,62 Punkten. Der britische FTSE 100 setzte hingegen seinen Aufwärtstrend des Vortages fort und stieg um 0,32 Prozent auf 8.275,60 Punkte. Trotz ernüchternder Signale im Handelskonflikt zwischen den USA und China gab es auch Anzeichen von Bewegung: Beijing zeigte sich verhandlungsbereit, jedoch mit mehreren Vorbehalten.

Diese Unsicherheiten führte zu Zurückhaltung unter den Anlegern. Marktbeobachter Andreas Lipkow kommentierte, dass Investoren vorsichtig selektiv agieren. Die anhaltende Unsicherheit über die globale Konjunkturlage "stellt derzeit schwer nachvollziehbare Prognosen" dar.

Defensive Branchen behaupteten sich im Plus, allen voran Nahrungsmittelhersteller und Versorger. Unterstützt durch rückläufige Renditen am Anleihemarkt verzeichneten auch zinssensible Immobilienwerte leichte Zugewinne.

Deutlichere Verluste gab es dagegen bei den Technologiewerten. Insbesondere schlechte Nachrichten von Nvidia belasteten den Sektor. Der US-Chiphersteller erwartet Lieferengpässe und rechnet mit einer Belastung von 5,5 Milliarden US-Dollar. Zudem enttäuschte ASML mit seinen Aufträgen, die am unteren Ende der Prognosen lagen, was die Aktien um mehr als fünf Prozent fallen ließ.

In Stockholm hingegen konnte die skandinavische Bank Nordea um 1,7 Prozent zulegen, nachdem Analysten ein solides Quartalsergebnis lobten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 20:33 Uhr
[0 Kommentare]
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit. "Bevor wir da ein Gesetz machen, werden wir uns mit den Sozialpartnern austauschen", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Ich höre, dass auch die Unternehmen ihre Probleme mit einer wöchentlichen Arbeitszeit haben - […] (00)
vor 58 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 15 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 1 Stunde
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 2 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 12 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 3 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 17 Stunden
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über […] (00)
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der […] (00)
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau/Berlin/Paris/Brüssel (dpa) - Für Bundeskanzler Friedrich Merz ist es die «größte […] (03)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
Ariel Winter
(BANG) - Ariel Winter konnte sich nur schwer von 'Modern Family' verabschieden. Die 27-Jährige […] (00)
«Power Moves» startet im Juni
Netflix hat einen Trailer mit Shaquille O’Neal veröffentlicht. Reebok war der erste Sponsor von […] (00)
 
 
Suchbegriff