Investmentweek

Europas Zahlungsverkehr am Scheideweg: Die Abhängigkeit von US-Dienstleistern

18. April 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Europas Zahlungsverkehr am Scheideweg: Die Abhängigkeit von US-Dienstleistern
Foto: InvestmentWeek
Über 60 % der Kartenzahlungen in der Eurozone laufen über US-Anbieter – ein geopolitisches Risiko, das die EZB zunehmend alarmiert. ​
Die EZB warnt vor der Dominanz von Visa, Mastercard und PayPal im europäischen Zahlungsverkehr. Initiativen wie der digitale Euro und das Bezahlsystem Wero sollen Abhilfe schaffen. Doch der Weg zur Unabhängigkeit ist steinig.​

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zahlungsverkehr zum Rückgrat der Wirtschaft geworden. Doch Europas Zahlungsinfrastruktur hängt maßgeblich von US-amerikanischen Dienstleistern ab. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht hierin eine strategische Schwäche und drängt auf europäische Alternativen.​

Die Dominanz der US-Zahlungsdienstleister

Visa, Mastercard und PayPal sind die dominierenden Akteure im europäischen Zahlungsverkehr. Laut EZB laufen in vielen EU-Ländern Kartenzahlungen nahezu ausschließlich über diese Anbieter.

In 13 von 20 Eurozonen-Ländern gibt es keine nationalen Kartenzahlungssysteme mehr. Dies bedeutet, dass ein Großteil der Transaktionen von US-Unternehmen abgewickelt wird, was Europa in eine Abhängigkeit bringt.

Die Risiken der Abhängigkeit

Die geopolitischen Spannungen, insbesondere Handelskonflikte, können direkte Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr haben. Ein Beispiel ist der Rückzug von Visa und Mastercard aus Russland nach Beginn des Ukraine-Konflikts.

Ein ähnliches Szenario in Europa könnte den Zahlungsverkehr erheblich stören. Zudem fließen durch die Nutzung dieser Dienste erhebliche Gebühren an US-Unternehmen, was die europäische Wirtschaft belastet.​

Die EZB plant den digitalen Euro als Alternative zu US-Systemen. Doch die Einführung verzögert sich, während die Abhängigkeit von Visa & Co. weiter wächst. ​

Der digitale Euro: Hoffnungsträger mit Hürden

Die EZB arbeitet an der Einführung eines digitalen Euros als Ergänzung zum Bargeld. Dieser soll als digitales Zentralbankgeld fungieren und den Bürgern eine sichere und datenschutzfreundliche Zahlungsmöglichkeit bieten.

Die Vorbereitungsphase soll bis Oktober 2025 abgeschlossen sein, doch die endgültige Entscheidung hängt von der Zustimmung der EU-Institutionen ab .​

Wero: Ein europäisches Bezahlsystem in den Startlöchern

Parallel dazu entwickelt die European Payments Initiative (EPI) das Bezahlsystem Wero. Dieses soll eine europäische Alternative zu den US-Diensten bieten und zunächst Peer-to-Peer-Zahlungen ermöglichen.

Ab 2025 sind Erweiterungen für E-Commerce und mobile Zahlungen geplant . Wero wird von führenden europäischen Banken unterstützt und soll die Souveränität im Zahlungsverkehr stärken.

Die Abhängigkeit Europas von US-Zahlungsdienstleistern stellt ein erhebliches Risiko dar. Initiativen wie der digitale Euro und Wero sind wichtige Schritte zur Stärkung der europäischen Souveränität im Zahlungsverkehr.

Doch der Erfolg dieser Projekte hängt von der politischen Unterstützung, der Akzeptanz durch die Bevölkerung und der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber etablierten Anbietern ab. Es bleibt abzuwarten, ob Europa den Weg zur Unabhängigkeit erfolgreich beschreiten kann.​

Finanzen
[InvestmentWeek] · 18.04.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 3 Stunden
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt/Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Angesichts der katastrophalen Notlage im Gazastreifen wollen die USA und Israel ihre humanitäre Hilfe an der islamistischen Hamas vorbei in das abgeriegelte Küstengebiet schaffen. Obwohl die Situation für die Zivilbevölkerung wegen fehlender Lebensmittel und Medikamente sowie aufgrund der heftigen israelischen Angriffe schon jetzt ausgesprochen schwierig ist, […] (00)
vor 1 Stunde
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 15 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 11 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 11 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 13 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 6 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 14 Stunden
 
41 Prozent weniger Gewinn – Volkswagen kämpft
Der Auftakt hätte kaum schwächer ausfallen können: Volkswagen hat im ersten Quartal 2025 einen […] (00)
Trumps Zoll-Dekret hilft vor allem Ford & Co.
Keine Woche ohne neue Zollnachricht aus Washington. Doch diesmal kam die Unterschrift an Bord […] (00)
Microsoft baut europäische Cloud aus – über 200 Rechenzentren geplant
Microsoft kündigt eine massive Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in der Europäischen […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: […] (02)
Neue Billie Eilish-Doku beim ZDF
Sebastian Speidel hat die Musikerin für die neue Dokumentation begleitet. Am 11. August 2024 erhielt die […] (00)
„Roh-Gang“ = Social-Media-Sekte?
Roh statt rohköstlich: Die Geburt einer Bewegung Irgendwann muss der Moment gekommen sein, an dem Rainer […] (01)
1. FC Heidenheim - VfL Bochum
Heidenheim (dpa) - Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer […] (01)
EA feuert 300 Leute – Respawn betroffen, Titanfall-Projekt gecancelt: Was steckt wirklich dahinter?
Es rumorte schon in der Gerüchteküche, jetzt ist es offiziell: Electronic Arts streicht rund […] (00)
 
 
Suchbegriff