Investmentweek

Europas Neuausrichtung: Diese ETFs könnten den MSCI World schlagen

20. Februar 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Europas Neuausrichtung: Diese ETFs könnten den MSCI World schlagen
Foto: InvestmentWeek
Die geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu 3 % des BIP könnte Unternehmen wie Rheinmetall, Thales und Lockheed Martin Milliardenaufträge bescheren – Anleger spekulieren bereits auf steigende Kurse.
Die geopolitischen Verschiebungen zwingen Europa, sich neu zu positionieren – politisch, wirtschaftlich und militärisch. Anleger wittern Chancen. Diese ETFs profitieren von der Zeitenwende.

Der Bruch mit der alten Ordnung

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat es bestätigt: Die Ära, in der die USA als unangefochtener Schutzschirm über Europa standen, neigt sich dem Ende zu. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth stellte klar, dass Washington sich nicht länger als „Hauptgarant“ der europäischen Sicherheit versteht. Kurz darauf kündigte Donald Trump direkte Gespräche mit Russland über die Ukraine an – ohne europäische Beteiligung.

Die Botschaft ist eindeutig: Europa muss sich selbst verteidigen können. Die Konsequenz? Massiv steigende Verteidigungsausgaben, eine Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik – und damit neue Investmentchancen.

Europa lockt Kapital zurück

Lange war die Wall Street der Anziehungspunkt für Investoren, Europa spielte nur eine Nebenrolle. Doch das Blatt wendet sich. Seit Jahresbeginn haben europäische Aktienmärkte den US-Börsen die Show gestohlen. Der EuroStoxx 50 legte um 13 Prozent zu, während der S&P 500 kaum vier Prozent gewann.

Mit der Abkehr der USA von ihrer Rolle als „Hauptgarant“ der europäischen Sicherheit rückt die EU näher zusammen. An den Börsen zeigt sich das bereits: Der EuroStoxx 50 übertrifft den S&P 500 deutlich.

Auch der viel beachtete MSCI World, der zu 72 Prozent aus US-Werten besteht, kommt in diesem Jahr nur auf ein mageres Plus von 4,1 Prozent. Institutionelle Investoren beginnen umzudenken – und lenken Kapital nach Europa um.

Rüstungsaktien im Fokus – aber nicht nur

Klar ist: Die größten Profiteure des geopolitischen Umbruchs sind die Rüstungshersteller. Sollte die NATO ihre Verteidigungsausgaben tatsächlich auf 2,5 bis 3 Prozent des BIP anheben, entspräche das zusätzlichen Investitionen von bis zu 176 Milliarden Dollar.

Davon fließt ein Drittel direkt in neue Rüstungsgüter – eine Summe, die Unternehmen wie Rheinmetall, Thales oder Lockheed Martin direkt in die Hände spielt.

Doch nicht nur Panzer und Kampfjets stehen im Fokus. Verteidigungs-ETFs setzen auch auf Unternehmen, die mit KI, Satellitentechnologie und Cybersicherheit zur modernen Kriegsführung beitragen.

Die besten ETFs für Europas Zeitenwende

Wer als Anleger nicht auf einzelne Rüstungsaktien setzen will, findet in spezialisierten ETFs eine Alternative. Doch die Auswahl ist entscheidend, denn die Zusammensetzungen unterscheiden sich deutlich.

1. Global X Defence Tech ETF – Rüstung trifft Technologie

Ein Mix aus klassischen Rüstungswerten wie Rheinmetall, Northrop Grumman oder General Dynamics und Technologiefirmen wie Palantir, DroneShield und BigBear.AI. Besonders für Anleger interessant, die auf langfristige Innovationen in der Verteidigungsbranche setzen.

2. VanEck Defense ETF – Der Purist

Der wohl direkteste Rüstungs-ETF mit 28 Werten, darunter die großen US-Verteidigungsriesen sowie europäische Player. Kein Fokus auf Tech – dafür eine klare Ausrichtung auf die klassischen Gewinner steigender Militärbudgets.

3. First Trust Global Aerospace & Defence ETF – Luftfahrt als Stabilitätsanker

Enthält neben Rüstungskonzernen auch Unternehmen wie Airbus und Boeing. Interessant für Anleger, die eine breitere Streuung im Bereich Luftfahrt und Verteidigung suchen.

4. iShares STOXX Europe Mid 200 ETF – Das europäische Comeback

Nicht nur Rüstung könnte profitieren. Eine Lockerung der Schuldenbremse, höhere Staatsausgaben und eine strategische Unabhängigkeit Europas könnten der gesamten Wirtschaft Auftrieb geben. Wer nicht nur auf Verteidigung setzen will, findet mit Mid-Cap-ETFs eine Alternative.

Europa steht vor einem Paradigmenwechsel

Europa war lange der schwächste Kontinent an der Börse – doch das könnte sich ändern. Die Abnabelung von den USA, steigende Verteidigungsausgaben und eine mögliche Reform der Fiskalpolitik könnten eine Zeitenwende einläuten.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 20.02.2025 · 08:00 Uhr
[1 Kommentar]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin hat den Großteil der letzten drei Jahre damit verbracht, seinen 2021er Ausbruch zu verarbeiten, doch die beliebte Meme-Münze könnte laut einem frischen Wochenchart von dem pseudonymen Analysten Maelius (@MaeliusCrypto) kurz davor stehen, die Konsolidierungsphase zu verlassen. Dogecoin sieht ‘unglaublich’ aus Das DOGE/USDT-Paar auf Binance zeigt eine Wochenkerze bei $ 0,1828 […] (00)
vor 1 Stunde
Britischer Premierminister Keir Starmer
London (dpa) - Großbritannien erhöht mit einem Sanktionspaket gegen die sogenannte russische Schattenflotte den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin, seinen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Die britische Regierung werde bis zu 100 Öltanker sanktionieren, die ein Kernstück von Putins Schattenflotte bildeten und seit Anfang 2024 Fracht im Wert von mehr als 24 Milliarden Dollar (21 Mrd Euro) […] (00)
vor 23 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 11 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 7 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 6 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 4 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 5 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Uniswap (UNI) zeigt Anzeichen eines kraftvollen Comebacks, da es das Unterstützungsniveau von […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Der breitere Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Stunden einen bemerkenswerten Anstieg […] (00)
Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet, dass er in der schwarz-roten […] (01)
Parimatch
Parimatch ist eine beliebte Spieleseite mit einer großen Auswahl an Glücksspielen von […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat […] (06)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Wird der Hype durch Nützlichkeit in der Blockchain ersetzt? Diese Frage stellt die Ranglisten […] (00)
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff