Investmentweek

Europas Automarkt erwacht wieder zum Leben – doch nicht alle profitieren davon

27. April 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Europas Automarkt erwacht wieder zum Leben – doch nicht alle profitieren davon
Foto: InvestmentWeek
Europas Automarkt wächst wieder – aber Tesla schrumpft: Mit einem Minus von 37 % im ersten Quartal verliert der E-Pionier massiv an Boden, während die Konkurrenz mit Rabatten Marktanteile holt.
Die Neuzulassungen steigen im März erstmals wieder, Volkswagen überrascht positiv – während Tesla drastisch einbricht. Warum das Comeback auf dem Heimatmarkt nicht jedem Hersteller gelingt.

Der europäische Automarkt zeigt im März erstmals seit Monaten wieder Wachstumszeichen. Mit einem Plus von 2,8 Prozent bei den Neuzulassungen auf insgesamt 1,42 Millionen Fahrzeuge kehrt zumindest etwas Hoffnung in eine von Rezessionssorgen und geopolitischen Risiken geplagte Branche zurück.

Doch der Aufschwung ist kein Selbstläufer – er trennt Gewinner und Verlierer schärfer denn je.

Volkswagen tankt Marktanteile

Während viele Hersteller noch unter Lieferengpässen und strukturellen Schwächen leiden, konnte Volkswagen seine Marktdominanz in Europa weiter ausbauen.

Im März verkaufte der Konzern 358.210 Fahrzeuge, ein satter Zuwachs von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch im Quartalsvergleich legte der Wolfsburger Autobauer um 5,7 Prozent auf 875.875 Fahrzeuge zu – und verteidigt damit seine Stellung als unangefochtener Marktleader.

BMW bleibt stabil, Mercedes verliert an Boden

BMW zeigte sich vergleichsweise robust: Der März brachte mit 96.532 Fahrzeugen zwar ein leichtes Minus von 0,7 Prozent, doch das erste Quartal konnte mit einem minimalen Plus von 0,5 Prozent auf 236.401 Einheiten abgeschlossen werden.

Mercedes-Benz hingegen muss Federn lassen. Der Rückgang im März betrug deutliche 8,3 Prozent, das Quartal endete mit einem Minus von 5,4 Prozent. Eine Trendwende ist nicht in Sicht – auch weil die Schwaben sich in ihrer Elektrifizierungsstrategie schwertun.

BMW bleibt stabil – aber Wachstum sieht anders aus: Nur 0,5 % Plus im Quartal, obwohl E-Autos europaweit um 24 % zulegen.

Porsche: Der Glanz beginnt zu bröckeln

Besonders hart trifft es Porsche. Der Sportwagenbauer spürt gleich an mehreren Fronten Gegenwind: ein schwächelnder chinesischer Markt, die Diskussion um US-Strafzölle und eine zunehmende Zurückhaltung europäischer Käufer.

Die März-Zahlen sprechen eine klare Sprache: minus 12,8 Prozent auf 11.059 Einheiten. Im Quartal summiert sich der Rückgang sogar auf 19,2 Prozent. Porsche verliert damit erstmals seit Langem an globalem Momentum.

Tesla taumelt – E-Mobilität boomt trotzdem

Ausgerechnet Tesla, einst Synonym für Innovationsführschaft im E-Auto-Markt, gerät zunehmend unter Druck. Die Neuzulassungen schrumpften im März um 28,2 Prozent, im Quartal sogar um 37,2 Prozent.

Zu wenig Modellvielfalt, zu viel Polarisierung um Elon Musk, und aggressive Rabattschlachten europäischer Wettbewerber setzen dem US-Konzern spürbar zu.

Und das, obwohl der Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge weiter deutlich zulegt: +24 Prozent bei den Auslieferungen im März. Der E-Anteil kletterte europaweit auf 17 Prozent.

Die Nachfrage wird zunehmend durch Umweltvorgaben, staatliche Förderung und Preisnachlässe befeuert. Tesla bleibt also nicht wegen des Marktes auf der Strecke – sondern wegen der eigenen Schwächen.

Ein Markt in der Umverteilung

Der europäische Automarkt ist zurück in Bewegung, aber das bedeutet keine Rückkehr zur Normalität. Vielmehr erleben wir eine tektonische Verschiebung: Weg von einstigen Branchenstars wie Tesla und Porsche, hin zu Akteuren, die nicht nur Liefersicherheit und Produktionskompetenz bieten, sondern auch ihre Modellpolitik auf die neuen Realitäten ausrichten. Volkswagen scheint das früher erkannt zu haben als viele andere.

Finanzen / Automobile
[InvestmentWeek] · 27.04.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Erholungswelle aus der $2.080-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.170 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bärische Trendlinie mit Widerstand nahe $2.160 im Stundenchart des XRP/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, falls es zu einem Schlusskurs über dem $2.1680-Widerstand kommt. XRP- […] (00)
vor 25 Minuten
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Nach den tödlichen Angriffen Indiens auf pakistanische Ziele hat das attackierte Land Vergeltung angekündigt. «Pakistan hat jedes Recht, eine angemessene Antwort auf diese von Indien verhängte Kriegshandlung zu geben, und eine angemessene Antwort wird auch gegeben», sagte der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif. Zuvor hatte Indien in der Nacht mehrere Ziele in […] (00)
vor 9 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 13 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 6 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 8 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 6 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (04)
vor 6 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 12 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Netzwerkaktivität kürzlich in die Bärenmarktzone […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis begann eine Abwärtskorrektur und testete die Zone um 1.750 $. ETH steigt […] (00)
Umweltverbände fordern LNG-Importstopp aus Russland – Appell an Merz vor Amtsantritt
Kurz vor dem erwarteten Amtsantritt von Friedrich Merz als Bundeskanzler fordern […] (00)
Mehr Migranten trotz Melonis Kurs
Ein Drittel mehr als im Vorjahr Trotz verschärfter Rhetorik und neuer Rückführungsabkommen ist […] (00)
Mit kleinen Tips und Tricks das heimische Netzwerk verbessern
Metallschrank, Fußbodenheizung oder Mikrowelle: Wenn das WLAN schwächelt, sind dafür manchmal […] (00)
Ikea zieht auf der Oxford Street ein – und bringt das Ende einer Ära auf den Punkt
Ikea hat vergangene Woche ein neues Geschäft im Herzen Londons eröffnet – ausgerechnet im […] (00)
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem […] (00)
Zattoo übernimmt Green Streams
Mit der Zusammenführung der Firmen möchte man deutlich wachsen. Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo hat die […] (00)
 
 
Suchbegriff