Eulerpool News

Europäische Börsen im Spannungsfeld: Aktienmärkte mit gemischtem Sentiment

22. April 2025, 12:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Aktienmärkte waren am Dienstag uneinheitlich, beeinflusst von US-Signalen und Kritik an der US-Notenbank. Während Technologiewerte unter Druck standen, erzielten Konsumgüterwerte und Versicherer erfreuliche Kursgewinne dank positiver Unternehmensnachrichten.

Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag regelrecht unentschlossen, während widersprüchliche Signale von der Wall Street die Gemüter der Händler in Aufruhr versetzten. Die US-amerikanischen Futuremärkte konnten jedoch zur Abfederung beitragen. 'Der US-Handelskonflikt bleibt das Herzstück unserer Sorgen', erklärte der bekannte Marktexperte Andreas Lipkow angesichts der gebannten Atmosphäre.

Am Mittag fiel der EuroStoxx 50 um 0,22 Prozent auf 4.924,36 Punkte. Die Märkte jenseits des gemeinsamen Währungsraums präsentierten sich uneinheitlich: Während der Schweizer SMI um 0,6 Prozent auf 11.591,16 Punkte sank, konnte der britische FTSE 100 um 0,46 Prozent auf 8.313,76 Punkte zulegen.

Ein weiterer Störfaktor kam durch die unverblümte Kritik von US-Präsident Donald Trump an der US-Notenbank hinzu. 'Sollte die Unabhängigkeit der Fed durch politische Einmischung gefährdet werden, droht großes Unheil für die Wall Street', warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Während das Parkett noch über das potenzielle Ende der Börsenrallye rätselt, diskutiert man bereits heftig über den Beginn eines Bärenmarkts.

Unter Druck gerieten vor allem Technologiewerte, beeinflusst durch die Vorgaben der Nasdaq. Die Aktie von Schwergewicht SAP zeigte sich vor den anstehenden Quartalszahlen schwach. Auch ASML verzeichnete merkliche Verluste mit einem Abschlag von zwei Prozent.

Im Pharmasektor setzte Novo Nordisk seine Talfahrt fort, belastet durch die Veröffentlichung vielversprechender Studiendaten des US-Konkurrenten Lilly zu einer neuen Diabetes- und Abnehmpille. Novo Nordisk verzeichnete einen Rückgang um 6,5 Prozent.

Hingegen glänzten die Konsumgüterwerte, angetrieben durch L'Oreal. Der Kosmetikgigant verzeichnete dank starker Geschäfte in China im ersten Quartal unerwartet solide Ergebnisse, was der Aktie zu einem Anstieg von 3,4 Prozent verhalf.

Besonders stark präsentierten sich die Versicherer. Die geplante Fusion der Schweizer Unternehmen Baloise und Helvetia, mit der Ambition, unter die 'Top 10' der europäischen Versicherer aufzusteigen, wurde positiv aufgenommen und trieb beide Aktien im Plus.

Auch im Bankensektor rührte sich einiges. Während die Übernahmebedingungen der italienischen Regierung für die Banco BPM durch Unicredit den Kurs der Banco BPM belasteten, stiegen die Papiere der Commerzbank um 2,5 Prozent. Anleger spekulieren hier auf mögliche Übernahmen durch Unicredit, deren Aktien leicht nachgaben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 12:56 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Am 14. Mai kündigte die Ethereum Stiftung die „Trillion Dollar Security Initiative“ an, mit dem Ziel, Ethereum zu einer „Infrastruktur im Maßstab der Zivilisation zu machen, die das Internet und die globale Wirtschaft sicher untermauert.“ Das Hauptziel besteht darin, die Sicherheit von Ethereum auf ein Niveau zu heben, bei dem sich Milliarden von Menschen wohlfühlen, mehr als $1.000 pro […] (00)
vor 35 Minuten
Tino Chrupalla und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. Das rieche ihm "zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung", sagte er der "Zeit". "Aggressiv kämpferisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu arbeiten, das muss nachgewiesen werden", so der Kanzler. "Und die Nachweispflicht liegt ausschließlich beim Staat. Das ist eine klassische […] (00)
vor 35 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 12 Stunden
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, Virtuelle Realität (VR), Fotografie sowie Medien und Unterhaltung sorgt seit Jahren für einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach Datenspeicher. Von der Produktion über die Analyse, Bearbeitung, und Kollaboration bis hin zur Archivierung benötigt jeder Arbeitsschritt immer mehr Kapazität und Leistung. […] (00)
vor 1 Stunde
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 7 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 3 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 13 Stunden
 
Chinas Preisverfall trifft die Wirtschaft ins Mark
Ein halbes Prozent Preisrückgang – das klingt harmlos. Doch was sich in Chinas April-Daten […] (00)
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
SAP kapituliert vor Trumps Anti-Diversity-Kurs
Der deutsche Softwarekonzern SAP hat beschlossen, zentrale Elemente seiner Diversitätsstrategie […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
505 Games und MercurySteam werden eine Demo zum Action/Adventure Blades of Fire (PS5, Xbox […] (00)
Neue Comedy-Serie von Laurie Metcalf bei Netflix
Dan Lecy und Rachel Sennott sind für die neue Serie verantwortlich. Netflix hat eine neue Comedy-Serie […] (00)
Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern.
(BANG) - Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern. Dave […] (00)
 
 
Suchbegriff