Europäische Aktien und Verteidigungs-ETFs im Aufwind
Europäische und deutsche Aktien erfreuen sich großer Beliebtheit und dominieren derzeit die Handelslisten an der Börse Frankfurt, insbesondere im Bereich der Exchange Traded Funds (ETFs). Der Handel ist regelrecht entfacht, mit einem bemerkenswerten Übergewicht an Käufen gegenüber Verkäufen. Holger Heinrich von der Baader Bank hebt hervor, dass die üblichen Favoriten wie USA- und Welt-ETFs zuletzt weniger im Fokus standen. Ein bemerkenswerter Kauf im abgelaufenen Zeitraum war der iShares MSCI World ex-USA, welcher US-Aktien bewusst außen vor lässt.
In den USA-basierten ETFs gab es hingegen Rückgänge, wie Frank Mohr von der Société Générale erklärt. So zählten zu den häufiger verkauften Fonds beispielsweise der Amundi Russell 1000 Growth und der UBS MSCI USA Socially Responsible. Ein Lichtblick im amerikanischen Markt war der Amundi S&P SmallCap 600 Screened, der im Fokus der Investoren stand, während andere, wie der JPM US Research Enhanced Index Equity ESG, überwiegend abgestoßen wurden.
Der europäische Markt reiht sich dicht an der Spitze der Favoriten ein, mit ETFs wie dem iShares MSCI Europe und dem Xtrackers im Zentrum des Interesses. Auch der Amundi MSCI EMU, Xtrackers DAX sowie diverse MidCap-Optionen wie iShares MDAX erfreuen sich wachsender Nachfrage. Diese Bewegung deutet auf ein breites Interesse an europäischen Titeln hin, während die Société Générale ebenfalls einen Aufwärtstrend bei europäischen Indizes wie dem Amundi Stoxx Europe 600 und dem iShares Edge MSCI Europe Momentum Factor beobachtet.
Innerhalb des Branchen-Segments zeigt der Technologiesektor weiterhin Stärke, obwohl hier beide Seiten des Handels zu Wort kommen. Dagegen gewinnen Finanzwerte wieder an Boden. Besonders im Fokus stehen hier der Amundi Euro Stoxx Banks sowie der Amundi STOXX Europe 600 Banks, was den Trend zu einem klaren Kaufüberhang unterstreicht.
Besondere Aufmerksamkeit ziehen aktuell auch Verteidigungs-ETFs auf sich. Als Vorreiter erwiesen sich hier unter anderem der VanEck Defense und Han Future of Defense. Die investitionsstarke Nachfrage verlagerte sich mit Ankündigungen europäischer Staaten vermehrt auf den WisdomTree Europe Defense, der ausschließlich europäische Defence-Werte bündelt. Abermals wurden in ungebrochenem Interesse auch der Global X Defence Tech erworben. Abseits dieser Fonds fällt noch das ETN WisdomTree Short USD Long EUR auf, welches von einem steigen Wechselkursverhältnis zugunsten des Euro profitieren lässt.