Eurokurs schwächelt gegenüber US-Dollar, zeigt Stabilität bei anderen Währungen
Der Euro hat am Mittwoch eine Abschwächung gegenüber dem US-Dollar erlebt, wie die aktuelle Festlegung der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt. Der neue Referenzkurs wurde auf 1,1415 US-Dollar herabgesetzt, nachdem er am Dienstag noch bei 1,1476 lag.
Entsprechend stieg der Wert des US-Dollars, der nun 0,8760 Euro kostet, im Vergleich zu zuvor 0,8713. Gegenüber anderen bedeutenden Währungen zeigte sich der Euro hingegen weitgehend stabil.
Für das britische Pfund wurde der Kurs von einem Euro leicht auf 0,85793 von zuvor 0,85858 angepasst. Gleichzeitig legte der Euro gegenüber dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken zu.
Der Kurs gegenüber den japanischen Yen wurde auf 161,68 erhöht, von zuvor 161,05. Bei den Schweizer Franken stieg der Kurs marginal auf 0,9382 von 0,9318.