Eulerpool News

Euro im Höhenflug: Gemeinschaftswährung über 1,08 US-Dollar

28. März 2025, 17:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Euro hat am Freitag die Marke von 1,08 US-Dollar überschritten, während die Stimmung der Verbraucher in den USA aufgrund wachsender Inflationssorgen deutlich gesunken ist. Die EZB erwägt durch sinkende Inflationsraten in der Eurozone mögliche Zinssenkungen.

Der Euro hat am Freitag eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt und ist erneut über die Marke von 1,08 US-Dollar gestiegen. Am Nachmittag notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0834 US-Dollar, während sie am Vormittag noch unter dieser psychologischen Grenze lag. Die Europäische Zentralbank (EZB) legte den Referenzkurs auf 1,0797 US-Dollar fest, was einer leichten Steigerung gegenüber dem Vortag entspricht, als er bei 1,0785 US-Dollar lag. Umgerechnet kostete der Dollar nun 0,9262 Euro, ein leichter Rückgang von den vorherigen 0,9272 Euro.

In den Vereinigten Staaten hingegen hat sich die Stimmung der Verbraucher erheblich eingetrübt. Angesichts wachsender Inflationssorgen fiel der Konsumklimawert auf den niedrigsten Stand seit November des Vorjahres. Besonders bemerkenswert ist der Rückgang der Erwartungen der Verbraucher, die laut der zweiten Prognose schlechter ausfallen als zunächst erfasst. Darüber hinaus verschlechterte sich auch die Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage, was eine breite Ernüchterung widerspiegelt.

Joanne Hsu, Leiterin der entsprechenden Untersuchung, berichtete, dass sowohl politisch gebundene als auch unabhängige Anhänger pessimistischere Erwartungen bezüglich ihrer persönlichen Finanzen, der Geschäftsaussichten, der Arbeitsmarktlage und der Inflation äußerten. Dies wird verstärkt durch eine signifikante Erhöhung der Inflationserwartungen im Vergleich zur ursprünglichen Schätzung.

Die Wirtschaftsberichte aus der Eurozone beeinflussten den Euro nur kurzzeitig. Frankreich und Spanien verzeichneten im März niedrigere Inflationsraten als prognostiziert, mit einer Stagnation in Frankreich bei 0,9 Prozent. In Spanien ließ der Inflationstrend nach, wobei die für Europa relevante Inflationsrate von 2,9 auf 2,2 Prozent sank. Die EZB bewertet solche niedrigen Inflationsraten als Möglichkeit, weitere Zinssenkungen in Erwägung zu ziehen, mit einem mittelfristigen Ziel von zwei Prozent für die gesamte Eurozone. Weitere Daten für den Euroraum werden am kommenden Dienstag erwartet.

Im Vergleich zu anderen Hauptwährungen setzt die EZB den Euro-Referenzkurs auf 0,83358 britische Pfund, 162,64 japanische Yen und 0,9525 Schweizer Franken fest. Der Preis für eine Feinunze Gold stieg in London auf 3.082 US-Dollar und verzeichnete damit einen Anstieg um etwa 25 US-Dollar gegenüber dem Vortag.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 28.03.2025 · 17:54 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
Der Ethereum-Kurs begann einen weiteren Rückgang und fiel unter die 1.850 $-Marke. ETH konsolidiert derzeit und steht vor wichtigen Hürden nahe der 1.850 $-Marke. Ethereum hatte Schwierigkeiten, sich über dem Widerstandsniveau von 1.980 $ höher zu entwickeln. Der Preis wird unter 1.860 $ und dem 100-Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es gab einen Ausbruch über eine […] (00)
vor 22 Minuten
Erdbeben in Myanmar
Mandalay/Bangkok (dpa) - In den von einem verheerenden Erdbeben verwüsteten Regionen des Bürgerkriegslandes Myanmar bleibt die Lage verzweifelt. Aus vielen Teilen der Welt treffen mittlerweile Spenden ein. Gleichzeitig wächst die Sorge, dass die regierende Militärjunta die Gelder und Hilfsmittel für andere Zwecke verwenden könnte, als für Katastrophenhilfe. Das Militär hatte sich Anfang 2021 an die Macht geputscht und regiert das frühere Birma […] (00)
vor 1 Minute
Pietro Lombardi, Laura Maria Rypa
(BANG) - Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sind zum ersten Mal als Familie im Urlaub. Der DSDS-Star und seine Verlobte sind mit den gemeinsamen Söhnen Leano Romeo und Amelio Elija aktuell in Dubai und genießen eine Auszeit. Die junge Familie ist zum ersten Mal zu viert unterwegs und die beiden Social Media-Persönlichkeiten teilen Schnappschüsse und Eindrücke von dem Urlaub mit ihren Fans. "Mit […] (00)
vor 12 Stunden
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Wer Windows, etwa aus Datenschutzgründen, ohne Microsoft-Konto nutzen möchte, konnte das viele Jahre lang ganz einfach schon beim Einrichten des Betriebssystems festlegen. Doch seit Windows 11 haben Nutzende gar keine direkte Wahl mehr. Bei der Installation taucht die Möglichkeit, ein lokales Konto einzurichten, nicht mehr auf. Trotzdem gibt es unter Windows 11 Möglichkeiten, […] (00)
vor 5 Stunden
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Nintendo hat der Embracer Group angeblich keine Entwicklungskits für die Switch 2 zur Verfügung gestellt. Grund dafür ist offenbar die anhaltende Instabilität des Unternehmens. Der behauptet der Spielejournalist Imran Khan und fügt hinzu, dass Nintendo Embracer als "zu chaotisch" eingestuft habe. Man befürchtete, dass Studios geschlossen würden, bevor die Kits genutzt werden könnten. In diesem […] (00)
vor 5 Stunden
Johnny Berchtold und Will Harrison drehen für Hulu
Die Schauspieler wurden für die neue Murdaugh-Murders-Serie besetzt. Der Streamingdienst Hulu hat die Besetzung für die neue Serie Murdaugh Murders bekannt gegeben, wie „Variety“ erfahren hat. Johnny Berchtold und Will Harrison werden Paul und Buster Murdaugh spielen. Patricia Arquette und Jason Clarke stehen bereits als Maggie und Alex Murdaugh fest. J. Smith Cameron wird Marian Procter verkörpern. Grundlage der Serie ist die wahre Geschichte […] (00)
vor 5 Stunden
Ehemaliger Harrods-Besitzer Mohamed Al Fayed
London (dpa) - Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses Harrods, Mohamed Al Fayed, bereitet eine Anwaltskanzlei eine Zivilklage vor. Die Firma Leigh Day will im Namen von fünf Frauen Ansprüche gegen Al Fayeds Nachlassverwaltung geltend machen. Die Frauen hätten zwischen 1995 und 2012 als Kindermädchen oder Stewardessen für dessen Airline gearbeitet, teilte das Anwaltsbüro mit. Sie […] (00)
vor 13 Stunden
Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz April 2025
Mainz, 31.03.2025 (lifePR) - Aktivierung Detergancy von Sarah Ancelle Schönfeld Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende sind eingeladen, teilzunehmen und durch die Arbeit Visionen für ihre Zukunft unter Anleitung zu imaginieren. So 06/04 So 20/04 13–16 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Öffentliche […] (00)
vor 11 Stunden
 
Weniger Verlust, kein Fortschritt: Warum die Deutsche Bahn weiter auf der Stelle tritt
Sanftes Minus – dank massiver Hilfe Die Deutsche Bahn hat auch 2024 rote Zahlen geschrieben. […] (00)
US-Börsen im Höhenrausch – und kurz vor dem Absturz?
Das Fundament wackelt Seit Monaten scheint an den US-Börsen nur eine Richtung zu gelten: nach […] (00)
Lager Online
Kryptomärkte gingen am Montag leicht zurück, nachdem eine deutliche Warnung von Goldman Sachs […] (00)
Nahostkonflikt - Libanon
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Die israelische Luftwaffe hat zum zweiten Mal seit Inkrafttreten der […] (00)
Big Mac, kleine Steuer: Warum die Gastronomie-Pläne der Koalition Ärger auslösen
Wenn der Burger mehr spart als der Bäcker Es ist ein Zahlenspiel mit politischer Sprengkraft: […] (00)
«Project Runway»-Dreharbeiten gestartet
Christian Siriano und Nina Garcia schließen sich Heidi Klum an. Christian Siriano, Nina Garcia und Law […] (00)
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren findet, dass James Bond von Grund auf "sexistisch" ist. Die […] (00)
Nintendo Switch 2: Mögliche Exklusiv-Spiele der kommenden Direct geleakt
Der Leak stammt von einem bekannten X-Nutzer namens Nash Weedle, der in der Nintendo -Community […] (00)
 
 
Suchbegriff