Euro-Aufwind: Leichte Kursgewinne gegenüber US-Dollar und anderen Währungen
Der Euro hat am Mittwoch eine Aufwertung verzeichnet. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1355 US-Dollar fest, nachdem dieser am Dienstag noch bei 1,1324 gelegen hatte. Dies bedeutete, dass der US-Dollar im Gegenzug 0,8806 Euro kostete, verglichen mit 0,8830 am Vortag.
Auch gegenüber anderen wichtigen Weltwährungen konnte der Euro seinen Wert steigern. So legte der Referenzkurs der Gemeinschaftswährung gegenüber dem britischen Pfund auf 0,85618 (von zuvor 0,85570) zu.
Gegenüber dem japanischen Yen beteiligten sich die Händler an einem Anstieg auf 162,09 Yen, im Vergleich zu 161,85 Yen. Zudem verzeichnete der Euro auch ein leichtes Plus gegenüber dem Schweizer Franken, wo der Referenzkurs von zuvor 0,9242 auf nun 0,9260 festgelegt wurde.