Eulerpool News

Euro auf Höhenflug: Dollarschwäche und neue US-Zollmaßnahmen beflügeln die Märkte

14. April 2025, 09:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Euro bleibt auf einem Höhenflug und wird mit 1,1417 US-Dollar gehandelt, was auf die Schwäche des US-Dollars zurückzuführen ist. Die US-Zollpolitik unter Präsident Trump verstärkt die Marktunsicherheiten, während auch der japanische Yen von der wirtschaftlichen Flexibilität in Japan profitiert.

Die europäische Gemeinschaftswährung setzt ihren Aufwärtstrend fort und klettert zum Wochenstart weiter nach oben. Aktuell wird der Euro zu 1,1417 US-Dollar gehandelt, womit er das hohe Niveau vom Freitagabend leicht übersteigt.

Nur knapp unter dem Höchststand von Februar 2022, als kurzzeitig 1,1473 Dollar erreicht wurden, zeigt der Euro erneut seine Stärke. Ein wichtiger Treiber für diese Entwicklung ist die anhaltende Schwäche des US-Dollars.

Verantwortlich dafür ist die Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, die die Finanzmärkte zunehmend in Unruhe versetzt. Zwar hat Trump in letzter Zeit bei einigen Handelspartnern die Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen vorübergehend ausgesetzt, doch kehrte die Regierung letzte Woche zu einer härteren Linie gegenüber China zurück.

Interessanterweise sind nun einige Elektronikprodukte wie Smartphones und Laptops von den zusätzlichen Zöllen ausgeschlossen – ein Schritt, der jedoch nur kurzfristig geplant ist. Während der Euro am Devisenmarkt profitiert, zeigt auch der japanische Yen eine positive Entwicklung.

Dies wird unterstützt durch Aussagen des Gouverneurs der Bank of Japan, Kazuo Ueda, der die Flexibilität der japanischen Geldpolitik hervorhob. Die Unsicherheiten rund um die US-amerikanischen Zölle und deren potenzielle Auswirkungen auf die Inflation kommentierte er zurückhaltend, was die Bedeutung offener strategischer Optionen untermauerte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.04.2025 · 09:42 Uhr
[0 Kommentare]
Freedom Fries verlieren ihre Freiheit – wie Zölle Amerikas Lieblingsbeilage gefährden
Zollpolitik auf Kosten des Kartoffelherzens Sie gehören in den USA zu fast jeder Mahlzeit: Pommes frites. Doch Trumps jüngste Zollpläne könnten selbst die goldenen Stäbchen politisieren. Geplant ist ein Importzoll von mindestens 10 % auf Waren aus Kanada – darunter fällt auch Canola-Öl, das in 96 % aller US-Fritteusen zum Einsatz kommt. Die Mehrheit davon stammt aus Kanada – der Weltmarktführer. […] (00)
vor 24 Minuten
Iranisches Atomkraftwerk Buschehr
Rom (dpa) - In Rom hat die zweite Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran begonnen. Das teilte die iranische Verhandlungsdelegation mit. Die Gespräche finden auf neutralem Boden statt: einem Gebäude der Botschaft des arabischen Staates Oman. Die iranische Delegation wird von Außenminister Abbas Araghtschi geleitet, die US-Delegation vom Nahost-Sondergesandten Steve Witkoff. Der […] (00)
vor 1 Stunde
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 20 Stunden
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 1 Stunde
Star Wars Outlaws: Drei Stunden Weltraum-Abenteuer – Die Demo ist da!
Du hast Lust auf Star Wars Outlaws, aber willst wissen, ob das große Sci-Fi-Abenteuer wirklich hält, was der Hype verspricht? Kein Problem! Ab sofort gibt’s eine kostenlose Demo für Xbox Series X/S, PS5 und PC – und die bleibt dauerhaft verfügbar. Drei Stunden lang kannst du dich als Schmuggler, Kopfgeldjäger oder einfach als Outlaw durch die Galaxis schlagen und erleben, was Massive Entertainment […] (00)
vor 25 Minuten
Carlos-Alcaraz-Dokumentation startet am Mittwoch
Die dreiteilige Reihe wurde von Juan Gordon und Alex Martinez Roig gedreht. Netflix hat den offiziellen Trailer zu Carlos Alcaraz: My Way vorgestellt, der neuen Dokumentarserie über einen der wichtigsten Spieler im heutigen Welttennis, die einen beispiellosen Einblick in das Leben des jungen Tennisspielers auf und abseits des Platzes bietet. Die weltweite Premiere auf Netflix ist am 23. April. Carlos Alcaraz: My way ist eine von Morena Films […] (00)
vor 1 Stunde
Helmut Marko und Sebastian Vettel
Dschidda (dpa) - Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko hat Sebastian Vettel (37) als seinen «idealen Nachfolge-Kandidaten» bezeichnet. Wie lange der bald 82 Jahre alte Österreicher genau seinen Job noch machen will, erklärte Marko am Rande des Großen Preises von Saudi-Arabien zwar nicht. Allerdings sagte er dem Sender Sky: «Es ist ganz klar, irgendwann geht es nimmer - auch vom Alter her.» Die […] (00)
vor 43 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 5 Stunden
 
Wahrheit über AlleAktien Erfahrungen: Warum immer mehr Privatanleger auf die Plattform vertrauen
Die Stimmen der Community: Positive AlleAktien Erfahrungen im Überblick Über 10.000 […] (00)
Chinas Nachfrage bringt Carl Zeiss Meditec in Schwung – doch der Zollschatten bleibt
Umsatzsprung dank China Carl Zeiss Meditec hat im zweiten Quartal deutlich zugelegt – und das […] (02)
Europas Zahlungsverkehr am Scheideweg: Die Abhängigkeit von US-Dienstleistern
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zahlungsverkehr zum Rückgrat der Wirtschaft […] (00)
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
Berlin - In der Debatte über den Umgang mit der AfD hat sich SPD-Generalsekretär Matthias […] (02)
Formel-1-WM Grand Prix von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris (25) hat mit der schnellsten Runde des Tages auf dem High-Speed- […] (01)
Kesha
(BANG) - Kesha gibt preis, dass sie zeitweise heimlich verlobt war. Die 38-jährige Sängerin, […] (01)
Europa zahlt, Trump schweigt – wer rettet die Ukraine?
Washington zieht sich zurück – Berlin übernimmt Die Trendwende ist messbar, nicht symbolisch: […] (00)
Kung-Fu, Grusel, Soulslike – Phantom Blade Zero mischt alles, was du liebst
Stell dir vor, du mixt die düsteren Gänge von Resident Evil, das clevere Leveldesign von Dark […] (00)
 
 
Suchbegriff