Eulerpool News

EU plant jährliche Pflichtinspektionen für ältere Fahrzeuge

24. April 2025, 17:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU plant jährliche Pflichtinspektionen für Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, um Verkehrsunfällen und Emissionen zu reduzieren. Der Vorschlag stößt jedoch auf Widerstand, da Kritiker die bürokratischen und finanziellen Belastungen für Autofahrer hinterfragen.

Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag unterbreitet, der jährlich verpflichtende Inspektionen für Fahrzeuge einführen soll, die älter als zehn Jahre sind. Bevor diese Maßnahme allerdings umgesetzt werden kann, ist die Zustimmung sowohl des Europaparlaments als auch der Mitgliedstaaten erforderlich.

Mit dieser Initiative strebt die EU an, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis zum Jahr 2030 um die Hälfte zu reduzieren. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas betont, dass der Fokus auf unsicheren Fahrzeugen liege, die ein erhöhtes Risiko für Unfälle, Todesfälle und Verletzungen darstellen. Ergänzend zu den häufigeren Inspektionen sollen Kilometerstände in nationalen Datenbanken erfasst werden. Ebenso sind neue Tests für elektronische Sicherheitssysteme und erweiterte Prüfverfahren für Emissionen im Gespräch.

Ein wichtiges Ziel der geplanten Maßnahme ist es, die Häufigkeit von Verkehrsunfällen zu reduzieren. Dabei geht die Kommission davon aus, dass die Einführung der jährlichen Prüfungen zu einem Prozent weniger Verkehrstoten und Verletzten führen könnte. Studien belegen, dass ältere Fahrzeuge häufiger in Unfälle verwickelt sind und tendenziell mehr Schadstoffe ausstoßen.

Der Vorschlag trifft jedoch auf Widerstand. Der ADAC kritisiert die Notwendigkeit eines solchen Maßnahmenpakets und betont die bereits etablierten und anerkannten Prüfintervalle in Deutschland. Der CSU-Politiker Markus Ferber warnt vor einem erheblichen bürokratischen Mehraufwand und steigenden Kosten für Autofahrer. Auch Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter betrachtet die Vorschläge als übermäßig bürokratisch.

In Deutschland sind Fahrzeuge derzeit alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung verpflichtet, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs. Neuwagen müssen demnach erst nach drei Jahren zur ersten Inspektion. Verpasste Fristen ziehen Bußgelder nach sich. Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen, dass die Mängelquote bei älteren Fahrzeugen stark ansteigt. Im Jahr 2023 waren 54 Prozent der Fahrzeuge, die älter als neun Jahre sind, mit erheblichen Mängeln konfrontiert.

Politics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 17:55 Uhr
[4 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis zum Mittag schwächer geworden. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.510 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Besonders gefragt waren unter anderem die Papiere von Eon. Das Energieunternehmen hatte ein deutlich verbessertes Ergebnis für das erste Quartal vorgelegt. […] (00)
vor 19 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (01)
vor 26 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 52 Minuten
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 8 Stunden
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – zumindest auf dem Papier. Der Essener Spezialchemiekonzern meldet für das erste Quartal 2025 ein bereinigtes Ebitda von 560 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Guter Jahresauftakt von Evonik – Prognose bestätigt Auch der Nettogewinn kletterte deutlich, von […] (00)
vor 52 Minuten
Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Berufliche Chancen ausbauen
Koblenz, 14.05.2025 (lifePR) - Wie funktioniert moderne Energieerzeugung und -verteilung? Wie kann der Einsatz von Ressourcen in Produktionsprozessen nachhaltiger gestaltet werden? Wer sich mit diesen Fragen beruflich beschäftigen möchte, sollte sich die Studiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. der Hochschule Darmstadt näher ansehen. Sie vermitteln technische und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Säuberung per Dekret? Trump-Regierung wirft Transmenschen aus dem US-Militär
Ein radikaler Bruch mit der bisherigen Militärpraxis Das US-Verteidigungsministerium hat eine […] (02)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwochmorgen vorsichtig in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher […] (01)
Umfrage zu Früchten und Beeren
Berlin (dpa) - Die Erdbeere ist mit großem Abstand die Lieblingsfrucht der Menschen in […] (00)
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. […] (00)
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt auch auf das Geschäft mit […] (00)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Die Erfolgsgeschichte der ersten PlayStation wäre ohne Segas Virtua Fighter womöglich anders […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Kryptoanalyst BarriC hat behauptet, dass ein XRP-Kursanstieg auf zwischen 10 $ und 20 […] (00)
 
 
Suchbegriff