Eulerpool News

EU-Kommission verpasst Apple und Meta drastische Geldbußen

23. April 2025, 12:21 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU-Kommission verhängte Geldbußen in Höhe von 500 Millionen Euro gegen Apple und 200 Millionen Euro gegen Meta wegen Verstößen gegen das Digitalrecht. Beide Unternehmen kündigten rechtliche Schritte an und sehen die Maßnahmen als Belastung der transatlantischen Beziehungen.

Die EU-Kommission hat gegen die US-amerikanischen Technologieriesen Apple und Meta empfindliche Strafen in Höhe von 500 Millionen Euro beziehungsweise 200 Millionen Euro verhängt. Der Vorwurf: Verstöße gegen das europäische Digitalrecht. Dies markiert das erste Mal, dass die Kommission zu solchen Sanktionen unter dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) greift. Dieses soll gewährleisten, dass Unternehmen mit marktbeherrschender Stellung keine Wettbewerbsnachteile für andere Anbieter schaffen.

Apple hat bereits angekündigt, rechtliche Schritte gegen die Entscheidung der EU-Kommission zu prüfen. Der Technologiekonzern kritisiert den Vorwurf, sich unter anderem gegen die Weitergabe von Technologie zu wehren. Trotz intensiver Anpassungen und unzähliger Treffen mit der EU würden die Anforderungen der Kommission immer wieder verlegt.

Diese Sanktionen bergen das Potenzial, die ohnehin angespannten transatlantischen Beziehungen weiter zu belasten. Andrew Ferguson, der Vorsitzende der US-Bundeshandelskommission, sieht im Digital Markets Act ein Mittel zur indirekten Besteuerung US-amerikanischer Unternehmen.

Besonders im Fokus steht, dass Apple App-Entwickler daran hindere, Verbrauchern alternative Angebote außerhalb des App-Stores zu offerieren. In Bezug auf Meta beanstandet die Kommission das sogenannte Pay-or-consent-Modell von Facebook und Instagram, das Nutzern nicht genug Wahlfreiheit zwischen kostenpflichtigen und personalisierten werbegestützten Diensten lässt. Meta hat jüngst eine neue Version des Modells eingeführt, die eine datensparsamere Option bietet und nun von der Kommission geprüft wird.

Strafrechtlich sieht der Digital Markets Act Geldbußen von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes vor, die bei wiederholten Verstößen auf 20 Prozent steigen können. Angesichts der enormen Umsätze von Apple und Meta sind dies beträchtliche Summen: Apple hat im letzten Jahr fast 370 Milliarden Euro erlöst, während Meta auf etwa 150 Milliarden Euro kam.

Technology
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 12:21 Uhr
[0 Kommentare]
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 1 Minute
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner hat scharfe Kritik an den deutsch-russischen Beziehungen geübt - und entsprechend eigene Treffen mit Putin-Getreuen an den offiziellen Kanälen vorbei verteidigt. "Wir haben eine Form von Kommunikation, die kurz vor Kriegserklärung steht", sagte Stegner dem "Spiegel". "In einer Zeit, in der alle Verbindungen zu Russland reißen, halte ich daher jeden Kontakt […] (00)
vor 7 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 2 Stunden
Palworld muss legendäre Features wegen Nintendo-Klage begraben – Fans sind geschockt!
In einem überraschenden Eingeständnis hat Palworld-Entwickler Pocketpair nun offiziell bestätigt, was viele Fans bereits vermuteten: Die „Pokémon mit Knarren“-Sensation musste unter dem Druck von Nintendos Rechtsabteilung mehrfach beliebte Spielmechaniken opfern. In einer öffentlichen Stellungnahme räumte das Studio ein, dass die kontroversen Änderungen am Beschwörungssystem im letzten Jahr nur […] (00)
vor 27 Minuten
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion übernimmt. Die Kölner Produktionsfirma i&u TV hat einige Veränderungen an der Unternehmensspitze angekündigt. Demnach legt Andreas Zaik zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung nieder. Damit endet eine Ära in Köln, denn Zaik war seit 1990 Teil des Unternehmens. Ein Nachfolger steht bereits fest: Jochen Köstler, der bereits seit Januar 2024 als […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi Alonso, der sonst stets auf deutschsprachige Pressekonferenzen bestand, ins Englische. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf verständigt, dass es meine letzten zwei Spiele als Leverkusen-Trainer sein werden. Es ist der richtige Moment, es bekanntzugeben. Nun haben wir Klarheit», sagte Alonso, […] (05)
vor 53 Minuten
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial Intelligence Diffusion“ kündigt die US-Regierung nun an, es grundlegend zu überarbeiten. Das Ziel: weniger Bürokratie, mehr Einfluss – und vor allem eines: die KI-Vorherrschaft der Vereinigten Staaten zu sichern. Was klingt wie ein abstrakter Verwaltungsakt, ist in Wahrheit ein machtpolitischer Eingriff in einen der sensibelsten […] (00)
vor 27 Minuten
ME/CFS-Awareness-Day: Die verlorenen Stimmen endlich hören!
Hannover, 09.05.2025 (lifePR) - Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine der am stärksten vernachlässigten Krankheiten unserer Zeit. Millionen Menschen weltweit leiden unter der schweren neuroimmunologischen Multisystemerkrankung – und doch bleiben sie für Politik und Gesellschaft oft unsichtbar. Am 12. Mai, dem internationalen ME/CFS-Awareness-Day, ist es Zeit, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Volumio Preciso – Audiocontroller für makellose Signalintegrität
Der kompromisslos konstruierte Preciso verfügt über zwei ESS Sabre ES9039Q2M DACs, einen […] (00)
Logo von Skype auf einem Display
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat Skype wie angekündigt vom 5. auf den 6. Mai abgeschaltet. Wer […] (00)
Apple Lieferant will zweite Fabrik in Indien für AirPods Gehäuse bauen
Nach einem Bericht der „The Economic Times“ plant Apples Lieferant Jabil in Indien den Bau eines zweiten […] (00)
Microsoft-Gründer Bill Gates bei Interview
Redmond (dpa) - Nach der Meinung von Microsoft-Mitgründer und Großspender Bill Gates ist Tech- […] (00)
Lorde
(BANG) - Lorde verkündete, dass ihre 'Ultrasound World Tour'-Tournee ihr "Meisterwerk" sein […] (00)
«Bergerac» geht nach Japan
Die sechsteilige Fernsehserie wurde vom Pay-TV-Sender WOWOW erworben. Banijay Rights gibt bekannt, dass […] (00)
Sony und die Kojima Productions haben zu Death Stranding 2: On the Beach einen Limited Edition […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – Vilnius, Litauen, 9. Mai 2025] Der International Crypto Trading Cup […] (00)
 
 
Suchbegriff