Eulerpool News

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta

23. April 2025, 13:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU-Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro bestraft, da beide Unternehmen das Digital Markets Act (DMA) missachtet haben. Der Digital Markets Act zielt darauf ab, den Wettbewerb zu fördern und Missbrauch marktbeherrschender Stellungen zu verhindern.

Die Europäische Kommission hat gegen die Technologie-Riesen Apple und Meta hohe Geldstrafen verhängt. Apple wird mit einer Strafe von 500 Millionen Euro, Meta mit 200 Millionen Euro sanktioniert, da beide Unternehmen gegen europäisches Digitalrecht verstoßen haben sollen. Im Fokus steht das kürzlich eingeführte Gesetz über digitale Märkte (DMA), welches nach Ansicht der Behörde von den beiden US-Konzernen missachtet wurde. Die betroffenen Firmen können gerichtlich gegen die Sanktionen vorgehen.

Apple zeigt sich kämpferisch und kündigte an, die Entscheidung der EU-Kommission anzufechten. Der Konzern kritisiert, dass die Regelungen des DMA ihn dazu zwängen, technologische Entwicklungen zu Gunsten anderer kostenlos freizugeben. Apple betont die umfangreichen Anpassungen, die bereits vorgenommen wurden, und empfindet das Vorgehen der Kommission als ungerecht. Die Regelungen des DMA sollen verhindern, dass große Unternehmen durch ihre marktbeherrschende Stellung den Wettbewerb einschränken.

Auch Meta steht unter Beschuss: Die Strafe gegen das Unternehmen wird mit dem umstrittenen „Pay-or-consent-Modell“ begründet. Nutzer von Facebook und Instagram stehen vor der Wahl, entweder eine Gebühr für werbefreie Inhalte zu bezahlen oder personalisierte Werbung zu akzeptieren. Die Brüsseler Behörde sieht hierin eine Verstoß gegen das EU-Recht, welcher den Nutzern nicht genügend Datenschutzalternativen bietet.

Diese Entscheidungen der EU-Kommission fügen sich in ein größeres Bild der jüngsten Spannungen zwischen der EU und den USA. Den amerikanischen Behörden, wie jüngst von einem führenden Mitglied der US-Bundeshandelskommission bemerkt, erscheint der DMA fast wie eine gezielte Maßnahme gegen US-Unternehmen. Dennoch beteuert die EU, dass die Verfahren unabhängig von politischen Spannungen betrachtet werden und strikt auf rechtlichen Grundlagen basieren.

Besonders das Vorgehen gegen Apple verdeutlicht die Herausforderungen, denen App-Entwickler gegenüberstehen. Diese werden, so die Kommission, in ihrer Möglichkeit eingeschränkt, Verbraucher direkt zu erreichen und günstigere Angebote außerhalb des App-Stores zu präsentieren. Im Falle von Meta und der Einführung neuer, besserer Datenschutzoptionen im November 2024 bleibt abzuwarten, wie die Kommission darauf reagieren wird.

Für die beiden Unternehmen hätte es durchaus noch teurer werden können. Der Digital Markets Act sieht bei Verstößen Strafen von bis zu zehn Prozent des Umsatzes vor. Apple und Meta, mit weltweiten Jahresumsätzen von 370 beziehungsweise 165 Milliarden Euro, konnten zumindest in dieser Hinsicht aufatmen.

Technology
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 13:10 Uhr
[0 Kommentare]
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 3 Stunden
Auto kollidiert mit Fußgängern - zwei Schwerverletzte
Notzingen (dpa) - Ein Autofahrer hat mit seinem Wagen in Notzingen bei Stuttgart zwei Fußgänger angefahren. Beide seien schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Rettungskräfte transportierten sie ins Krankenhaus. Einsatzkräfte brachten den Fahrer vor Ort unter Kontrolle. Er habe sich psychisch auffällig verhalten, sagte der Sprecher. Was das konkret bedeutet, erläuterte er nicht. Es gebe […] (00)
vor 4 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 1 Stunde
PlayStation 5: 77,8 Millionen PS5-Konsolen wurden bereits ausgeliefert
Die PS5 bleibt eine starke Konsole auf dem Markt, aber der Rückgang der Auslieferungen könnte darauf hindeuten, dass die Nachfrage nach dem System leicht gesättigt ist oder dass sich der Konsolenmarkt auf andere, neue Releases zubewegt – wie der kommenden Nintendo Switch 2. Trotz dieses Rückgangs hat Sony weiterhin solide Ergebnisse erzielt. PlayStation Network mit 124 Mio. monatlichen Nutzern! […] (00)
vor 13 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 5 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum gewinnt wieder an Momentum, nachdem es das Niveau von $2.739 erreicht hat und ein neues lokales Hoch gesetzt hat - Preise, die seit Ende Februar nicht mehr gesehen wurden. Diese Rallye markiert ein starkes Comeback für ETH, das Anfang des Jahres unter erheblichem Druck stand. Nun scheinen die Bullen fest in Kontrolle zu sein, da der breitere Kryptomarkt erwacht und Kapitalströme zu […] (00)
vor 42 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 3 Stunden
 
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die […] (01)
QNAP kooperiert mit VCA Technology – kosteneffiziente KI Lösung im Blick
QNAP Systems Inc, ein weltweit führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund […] (00)
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach […] (00)
«Nonnas» kommt über Muttertag auf Platz 1
Der deutsche Spielfilm «Exterritorial» verzeichnet schon 38,3 Millionen Abrufe. Am […] (00)
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar […] (00)
 
 
Suchbegriff