Eulerpool News

EU-Kommission schlägt Liste sicherer Herkunftsländer vor – schnellerer Asylprozess angestrebt

16. April 2025, 14:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU-Kommission hat eine Initiative vorgestellt, um Asylverfahren aus bestimmten Ländern schneller zu gestalten, wofür die Zustimmung des Parlaments und der Mitgliedstaaten nötig ist. Kritiker warnen jedoch vor einer unzureichenden Prüfung der Sicherheitslage in diesen Ländern.

Die Europäische Kommission hat eine neue Initiative zur Optimierung der Asylverfahren vorgestellt. Ziel ist es, die Verfahren für Anträge aus bestimmten Ländern wie dem Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien zu beschleunigen. Ein solcher Schritt erfordert allerdings noch die Zustimmung sowohl des EU-Parlaments als auch der Mitgliedstaaten.

Besonders bemerkenswert ist die geplante Möglichkeit für Mitgliedstaaten, eigene Herkunftsstaaten zu bestimmen, für die ebenfalls beschleunigte Verfahren oder Grenzverfahren zulässig sind. Voraussetzung hierfür ist, dass weniger als 20 Prozent der Anträge aus diesen Ländern bewilligt werden. Diese neue Regelung könnte eine Harmonisierung innerhalb der EU fördern, aber auch die Dauer von beispielsweise Widerspruchs- und Klageverfahren bei abgelehnten Anträgen verkürzen.

Im aktuellen Kontext führen viele EU-Staaten bereits nationale Listen sicherer Herkunftsstaaten. Deutschland zählt dazu auch Länder wie die Westbalkanregion, Georgien, Ghana, Moldau und Senegal. Jedoch liegt derzeit ein Verfahren beim Europäischen Gerichtshof zur Festlegung dieser Kriterien an. Ein wegweisendes Urteil hierbei wird in den kommenden Monaten erwartet.

Einheitliche EU-weite Regelungen könnten nicht zwangsläufig mehr Abschiebungen nach sich ziehen. Die Möglichkeit besteht, dass bestimmte Migrantengruppen weiterhin Schutz genießen, etwa wenn sie aus spezifischen sozialen Gruppen oder Regionen stammen. Auch EU-Beitrittskandidaten werden im Grundsatz als sicher eingestuft, wobei dennoch individuelle Ausnahmen in Betracht gezogen werden könnten.

Die Kommission kommt damit einer langjährigen Forderung der Mitgliedstaaten nach, die sich bereits 2023 im Rahmen des Europäischen Rates für eine verstärkte Verwendung sicherer Herkunftsländer zur Beschleunigung der Asylverfahren aussprachen. Trotz der potenziellen Vorteile mahnen Kritiker eine sorgfältige Prüfung der Sicherheitslage in den betreffenden Ländern an.

Politics
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 14:40 Uhr
[2 Kommentare]
Logo der AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Bremerhaven - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz zum Thema bei der nächsten Innenministerkonferenz machen. "Als Vorsitzender der Innenministerkonferenz wird Herr Senator Mäurer sicherstellen, dass die Thematik Gegenstand auf der […] (00)
vor 26 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 18 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 14 Stunden
Brandneuer Trailer zu Elden Ring: Nightreign zeigt, was dich wirklich erwartet
Im brandneuen Trailer zu ELDEN RING NIGHTREIGN zeigt sich, wie vielschichtig, gefährlich und… sagen wir mal „abwechslungsreich“ das Überleben in Limveld tatsächlich wird. Ab 30. Mai können Abenteurer auf PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC ihre Nerven an der neuen Herausforderung testen – und vermutlich das eine oder andere Gamepad zu Bruch gehen lassen. Koop-Survival mit […] (00)
vor 11 Minuten
Sky Arts kündigt «The Battle of the Irish Dancers» an
Die dreiteilige Dokumentationsreihe wird noch in diesem Jahr bei Sky zu sehen sein. Kurz nach den Irish Dancing World Championships in Dublin in diesem Monat kündigt Sky eine brandneue Serie an, die das Drama und die Hingabe der beliebtesten Kunstform Irlands zeigt. Die neue Sky Original-Serie The Battle of the Irish Dancers, die später in diesem Jahr ausgestrahlt wird, begleitet eine Gruppe engagierter Tänzer und ihre Lehrer auf dem Weg zu den […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 9 Stunden
Was sich im Mai ändert – Neue Regeln für Passbilder, Wölfe und Familiennamen
Passbildpflicht: Schluss mit Papier, Schluss mit Photoshop Ab dem 1. Mai 2025 ist Schluss mit selbst geschossenen Ausweisfotos: Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss künftig ein digitales Bild einreichen – direkt über einen zertifizierten Anbieter oder eine spezielle Fotokabine im Amt. Ziel der Reform: Bildmanipulation und Identitätsbetrug vorbeugen. Was wie eine […] (00)
vor 40 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 17 Stunden
 
Trump bei Papst-Beisetzung
Washington (dpa) - Eine Woche nach seiner Teilnahme am Begräbnis von Papst Franziskus hat US- […] (16)
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Bei einem großangelegten russischen Drohnenangriff auf die ukrainische […] (02)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: […] (02)
Sean «Diddy» Combs angeklagt
New York (dpa) - In New York startet am Montag der mit Spannung erwartete Prozess gegen den […] (00)
Ed Sheerans neues Album 'Play' ist direkte Antwort auf die 'dunkelste Zeit' seines Lebens.
(BANG) - Ed Sheerans neues Album 'Play' wurde als "direkte Antwort" auf die "dunkelste Zeit" […] (00)
EVE Online: Die neue Erweiterung „Legion“ lässt euch zum Freelancer werden
Du dachtest, du kennst EVE Online schon in- und auswendig? Dann schnall dich an, denn am 27. […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
Neue Billie Eilish-Doku beim ZDF
Sebastian Speidel hat die Musikerin für die neue Dokumentation begleitet. Am 11. August 2024 erhielt die […] (00)
 
 
Suchbegriff