Die Europäische Kommission nimmt Kurs auf eine weitreichende Neuerung im Bereich der Fahrzeugsicherheit. Geplant ist die Einführung einer verpflichtenden jährlichen Inspektion für Autos, die ein Alter von zehn Jahren überschritten haben. Dieses Vorhaben wartet jedoch noch auf die Zustimmung des ...

Kommentare

(5) Schruppinator · 25. April um 07:35
@4 Ich kenne die Newsquelle, daher auch meine Formulierung. Ich verstehe nicht, warum die News hier noch verwendet werden.
(4) thrasea · 24. April um 22:29
@3 Es ist doch bekannt, dass Eulerpool mit KI Meldungen anderer Quellen neu zusammenfasst und veröffentlicht. Das funktioniert eher schlecht als recht, wie wir hier täglich lesen müssen. Es macht also gar keinen Sinn, verunglückte KI-Formulierungen auf die Goldwaage zu legen.
(3) Schruppinator · 24. April um 22:08
"hofft die EU" Super Humor. Man zieht den Leuten das Geld aus der Tasche, für eine Hoffnung.
(2) Pomponius · 24. April um 14:54
Es geht in erster Linie um den Verkauf von Neufahrzeugen.
(1) jub-jub · 24. April um 14:15
"Insbesondere in Deutschland, wo momentan alle Fahrzeuge unabhängig vom Alter alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung müssen, könnte die Umsetzung dieser Regelung einen Paradigmenwechsel darstellen." In vielen anderen EU-Staaten ist die Hauptuntersuchung wahrscheinlich auch nicht so streng wie in Deutschland.
 
Suchbegriff