EU-Kommission plant jährliche Inspektion für ältere Fahrzeuge
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, eine verpflichtende jährliche Inspektion für alle Autos einzuführen, die das zehnte Lebensjahr überschritten haben. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Sicherheit auf den Straßen der Europäischen Union zu erhöhen und die Umweltbelastung durch veraltete Fahrzeuge zu reduzieren.
Der Vorschlag muss jedoch noch mehrere Hürden überwinden, bevor er umgesetzt werden kann. Sowohl das Europäische Parlament als auch die Mitgliedstaaten der EU müssen dem Plan zustimmen, bevor er in Kraft treten kann.
Diese Initiative könnte die Automobilbesitzer in der EU vor neue Herausforderungen stellen, da sie regelmäßig sicherstellen müssten, dass ihre älteren Fahrzeuge den vorgeschriebenen Standards entsprechen. Es bleibt abzuwarten, wie das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten auf diesen Vorschlag reagieren werden.