Eulerpool News

EU genehmigt revolutionären Behandlungsschritt gegen Alzheimer

15. April 2025, 18:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU hat Lecanemab genehmigt, ein Antikörpermedikament zur Bekämpfung von Alzheimer-Ablagerungen im Gehirn, das den Krankheitsverlauf verlangsamen soll. Die Kosten sind unklar, und die Therapie richtet sich nur an eine kleine Patientengruppe im frühen Stadium der Krankheit.

Die Europäische Kommission hat erstmals grünes Licht für ein bahnbrechendes Alzheimer-Medikament gegeben: Lecanemab, ein Antikörper, soll die krankheitstypischen Ablagerungen im Gehirn bekämpfen und den Krankheitsverlauf in einem frühen Stadium verlangsamen. Damit beschreitet die EU Neuland, denn bisherige Therapien zielten nur auf die Linderung von Symptomen ab.

Die Neuheit, die von den Firmen Biogen und Eisai entwickelt wurde, kommt jedoch nur für eine sehr kleine Patientengruppe infrage. Diese regionale Premiere in der EU erfolgt in Übereinstimmung mit der Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA). Die Genehmigung unterliegt strengen Auflagen zur Sicherstellung von Nutzen und Sicherheit der Therapie.

Lecanemab könnte schon bald auf den Markt kommen, doch Experten betonen, dass es durch die notwendige Schulung von Ärzten und die Einrichtung eines Beobachtungsregisters noch Monate dauern könnte. Die Behandlung ist speziell für Patienten gedacht, die sich im frühen Stadium der Krankheit befinden und bestimmte genetische Voraussetzungen erfüllen. Daher wird damit gerechnet, dass lediglich rund 20.000 betroffene Personen in Deutschland für diese Therapie in Frage kommen.

Die Kosten der Behandlung sind noch ungeklärt. In den USA liegen die jährlichen Kosten bei rund 23.000 Euro pro Patient, ergänzt um Vorabdiagnosekosten von bis zu 5.000 Euro. Für die regelmäßige, alle zwei Wochen erforderliche, intravenöse Verabreichung fallen ebenfalls erhebliche Kosten an. Strenge Überwachung der Behandlung ist vorgesehen, um mögliche Nebenwirkungen wie Gehirnschwellungen und Mikroblutungen zu erkennen.

Intensiven Diskussionen steht die potenzielle Alltagsrelevanz dieser Therapie gegenüber. Kritiker merken an, dass die beobachtete Verlangsamung der Krankheit bei fortgeschrittener Erkrankung nicht mehr spürbar sei. Während die Ergebnisse bei Frauen durch geringere klinische Effekte und ein höheres Nebenwirkungsrisiko skeptisch betrachtet werden, bleibt die Hoffnung bestehen, dass dieser neue Ansatz in der Alzheimer-Behandlung eine Erfolgsgeschichte werden könnte.

Pharma
[Eulerpool News] · 15.04.2025 · 18:10 Uhr
[0 Kommentare]
Auto kollidiert mit Fußgängern - zwei Schwerverletzte
Notzingen (dpa) - Ein 60 Jahre alter Autofahrer hat mit seinem Wagen in Notzingen bei Stuttgart zwei Fußgänger angefahren. Die Männer im Alter von 43 und 44 Jahren seien schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Rettungskräfte transportierten sie ins Krankenhaus. Einer der Männer schwebte laut Polizeiangaben am späten Abend noch in Lebensgefahr. Einsatzkräfte brachten den Fahrer vor Ort […] (01)
vor 38 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 5 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 47 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (00)
vor 53 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 7 Stunden
 
Ursula von der Leyen (Archiv)
Luxemburg - Das Gericht der Europäischen Union hat die Entscheidung der Europäischen […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis […] (01)
Flüchtlinge in einem Blechboot
Brüssel (dpa) - In der Europäischen Union sind in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung eine […] (17)
Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf
Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. […] (02)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ripples Token hat einen Ausbruch aus einer verlängerten Konsolidierungsphase sowohl gegenüber […] (00)
So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games
Eine große und vielfältige Gemeinschaft, die immer weiter wächst: Hierzulande spielen rund 6 […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
 
 
Suchbegriff