Ethereum-Wale verkaufen 143.000 ETH in einer Woche - Weitere Verkäufe voraus?

Ethereum wird um die 1.600 $ gehandelt, nachdem es mehrere Tage lang nicht gelungen ist, höhere Preise zurückzuerobern. Die Bullen zeigen Lebenszeichen, aber ihre Dynamik bleibt schwach, da der Abwärtsdruck weiterhin den Markt dominiert. Trotz eines kurzen Erholungsversuchs in der letzten Woche spiegelt die breitere Struktur von Ethereum nach wie vor einen klaren Abwärtstrend wider.
Der Kryptomarkt bleibt von makroökonomischen Unsicherheiten überschattet, da anhaltende Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China die globale Finanzstimmung stark belasten. Da keine Einigung oder Vereinbarung zwischen den beiden Wirtschaftsgiganten bekannt gegeben wurde, bleiben die Investoren vorsichtig und risikoscheu.
Zu der negativen Stimmung trägt außerdem bei, dass laut CryptoQuant-Daten Ethereum-Wale in der vergangenen Woche etwa 143.000 ETH abgestoßen haben. Diese großangelegte Verteilung verstärkt die Befürchtungen eines weiteren Abwärtstrends, da langfristige Inhaber und große Wallets sich dafür entscheiden, ihr Engagement zu reduzieren, anstatt zu akkumulieren.
Einige Analysten sehen nach wie vor Potenzial für eine Wende, wenn Schlüsselniveaus zurückerobert werden, aber das aktuelle Marktumfeld bleibt fragil. Wenn Ethereum es nicht schafft, kurzfristige Widerstandslevels zurückzugewinnen und zu halten, bleibt die Gefahr eines weiteren Rückgangs sehr real. Händler beobachten nun genau das Kursgeschehen auf Anzeichen einer Veränderung – doch vorerst führt Vorsicht weiterhin den Weg.
Ethereum steht unter Verkaufsdruck, da Wale aussteigen
Ethereum steht vor einem entscheidenden Test, da die Kursbewegung weiterhin keine Klarheit zeigt und Unterstützungsniveaus schwach bleiben. Trotz kurzer Versuche, sich zu erholen, hat ETH es nicht geschafft, einen klaren Boden zu etablieren, und die Abwärtstrendstruktur bleibt intakt. Der Markt kämpft darum, eine starke Nachfrageszone zu definieren, was es den Bullen schwer macht, den Aufwärtsmomentum aufrechtzuerhalten. Angesichts des zunehmenden Verkaufsdrucks warnen Analysten, dass Ethereum möglicherweise weiter in Richtung niedrigerer Nachfrageniveaus rutschen könnte, sofern kein starkes Kaufinteresse entsteht.
Breitere makroökonomische Bedingungen belasten weiterhin Risikogüter wie Ethereum stark. Globale Handelskonflikte, insbesondere der ungelöste Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China, haben Unsicherheit auf den Finanzmärkten geschaffen. In Kombination mit Ängsten vor einer sich abschwächenden globalen Wirtschaft und mangelnder koordinierter fiskalpolitischer Unterstützung bleiben die Kryptomärkte unter Druck.
Der Top-Analyst Ali Martinez teilte On-Chain-Daten, die zeigen, dass Wale in der letzten Woche etwa 143.000 ETH abgestoßen haben. Diese großangelegte Verteilung durch einflussreiche Inhaber hat die Aussichten für Ethereum erheblich geschwächt und verstärkt die Sorge, dass Smart Money sich auf eine tiefere Abwärtsbewegung vorbereitet.
Seit Ende Dezember befindet sich ETH in einem langanhaltenden Abwärtstrend, wobei jeder Erholungsversuch von erneuten Verkäufen begleitet wird. Wenn es den Bullen nicht gelingt, technische Schlüsselniveaus zurückzuerobern und die Marktstimmung zu verändern, könnte Ethereum weiter abgleiten.
ETH-Kurs bleibt in volatilem Bereich gefangen
Ethereum wird derzeit bei 1.600 $ gehandelt, nachdem es Tage massiver Volatilität und makroökonomisch bedingter Unsicherheit durchlebt hat. Trotz kurzer Erholungsversuche bleibt ETH in einer bärischen Struktur gefangen, unfähig, nachhaltigen Auftrieb zu gewinnen. Damit die Bullen die Kontrolle zurückerlangen, ist die Rückeroberung des 1.850 $-Widerstands entscheidend. Dieses Level entspricht dem 4-Stunden 200 MA und EMA um 1.800 $, was es zu einer Schlüsselzone macht, um eine Bestätigung einer kurzfristigen Trendumkehr zu beobachten.
Ein Halten über diesen gleitenden Durchschnitten würde neue Stärke signalisieren und möglicherweise den Beginn einer Erholungsrallye markieren. Der Kursverlauf bleibt jedoch unterhalb dieser Marken zurück, und ein Scheitern, sich darüber hinaus zu bewegen, würde anhaltende Schwäche bestätigen. In diesem Fall könnte Ethereum das Niveau von 1.500 $ erneut testen oder sogar darunter fallen, wenn der Verkaufsdruck zunimmt.
Das aktuelle Umfeld ist geprägt von globalen Spannungen und makroökonomischer Unsicherheit, ohne klare Katalysatoren, die einen Ausbruch in eine der beiden Richtungen vorantreiben könnten. Solange ETH unter seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten bleibt, bleibt das Risiko eines weiteren Rückschlags hoch. Die Bullen müssen schnell handeln, um die Stimmung zu drehen und eine tiefere Korrektur in Richtung langfristiger Nachfrageniveaus zu vermeiden.